C320 vs. E320cdi

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

gibt es eigentlich vergleichtests zwischen einer C-klasse w203 (C320) und einer E-klasse w211 (E320cdi). wer ist wo überlegener?

mfg

daniel

48 Antworten

0-100 dürfte auch ein Schaltvorgang mehr sein oder?

wenn du 2 gleich starke vergleichst: C240 und C270CDI

dann braucht der 240er 9,2 s 0-100
und der 270 er 8,9 s 0-100

beides Werksangaben mit Handschaltung.

Zitat:

Original geschrieben von Hübeer


0-100 dürfte auch ein Schaltvorgang mehr sein oder?

wenn du 2 gleich starke vergleichst: C240 und C270CDI

dann braucht der 240er 9,2 s 0-100
und der 270 er 8,9 s 0-100

beides Werksangaben mit Handschaltung.

Ja, stimmt

der Diesel ist in diesem Beispiel dem Benziner in allen Lagen bis auf die Vmax überlegen.

Ich weiss nicht, ober der 240er die hunderter Marke im zweiten Gang schafft. Wohl eher nicht, wenn der so lange auf hundert braucht.

ich sehe du hast null ahnung von der Technik. immer dumm daher reden drehmoment drehmoment aber net wissen was das überhaupt ist. ich will deine Definition nicht von irgendwelchen leuten aus dem netz.

mfg

daniel

Zitat:

Original geschrieben von danijelbrcko


ich sehe du hast null ahnung von der Technik. immer dumm daher reden drehmoment drehmoment aber net wissen was das überhaupt ist.
daniel

Komisch, dass ich das Selbe von dir denke. Außerdem ist das doch von mir + ein link, für die "nichtschnellverstehenden".

Ähnliche Themen

keine zeit deshalb kurze antwort
drehmoment = 1Nm ist diejenige KRaft, die ein Kilo inerhalb von einer sekunde auf die geschwindigkeit 1m/s beschleunigt!
:P 🙂 😉 *klugscheisser* 😉

mfg
CrocoD

ach so übrigens der 270er schafft die 100er bestimmt nicht im 2 gang ...

mfg
CrocoD

Zitat:

Original geschrieben von CrocoD


ach so übrigens der 270er schafft die 100er bestimmt nicht im 2 gang ...

mfg
CrocoD

Hat das jemand behauptet?

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


Ich weiss nicht, ober der 240er die hunderter Marke im zweiten Gang schafft. Wohl eher nicht, wenn der so lange auf hundert braucht.

er hat behauptet der 240 schaffts nich und is darum so lahm, zumindest kommts bei der formulierung so rüber.

wollt nur sagen das der 270er es auch nicht schafft

mfg
CrocoD

Interessant wie sich hier so die Diskussion entwickelt hat...

Also

1) hat mein 325CI nie die Werksangaben des 0-100 km/h Sprints erreicht - er lag in den Tests immer so bei 7,8 sec.
2) der 320 CDI liegt in den Tests ebenfalls bei 7,8 bis 7,9 sec. (mit Automatik)

Ich war übrigens am Wochenende wieder im Harz bei meinem Vater. Ich kann nur sagen, dass der E320CDI mir in jeder Lebenslage überlegen ist. Die Power dieses Autos ist einfach phenomenal.

Und Dein 323CI Red Label wird nicht einen Meter sehen, wenn Du gegen den Wagen antreten würdest.

Ich bin kein Mercedes Fan, sondern liebe meinen 325CI - aber manche Mercedes Motoren sind schon erstklassig.

Gruss
Jonny

Ich bin mir 100% sicher, dass ein E46 325CI einen Mercedes E320CDI von 0-100 platt macht, wenn der Fahrer auch fahren kann.

Ich behaupte ja nicht, dass ich schneller bin als ein 320CDI, aber ein gleichwertiger Gegner mit dem E36 323i beim Standartsprint. Ich bin mir auch sicher, dass der Mercedes mich auf der Autobahn (Vmax) schlagen würde, aber darum ging es ja auch nicht.

Irgendwie muss ich alles zehnmal wiederholen... 🙁

wie gesagt...von 0 auf 100 ist Gleichstand zwischen den beiden...und danach macht der E320CDI den 325 platt...

Kinders - BMW kann nicht immer gewinnen..;-)

Zitat:

Original geschrieben von JonnyCurtis


Kinders - BMW kann nicht immer gewinnen..;-)

hat auch keiner behauptet.

Lass mal deinen 325Ci prüfen, ob der nicht irgendeinen Defekt hat...😁😁😁

Ein E320 CDI und ein E46 325i nehmen sich gar nix. Ganz egal in welchem Geschwindigkeitsbereich.

Hier die Messdaten aus der AMS:

E320 CDI:
0-100 in 7,5s
0-160 in 19,3s
Vmax 242

E46 325i
0-100 in 7,8s
0-160 in 19,6s
Vmax 240

Von 100-160 brauchen beide Autos exakt gleich lang.

ciao

doch die nehmen sich was ... der 325 gluggert dem 320cdi den sprit mengenmäßig weg (ja ich weiss diesel und benzin is n unterschied) 😰 😉 🙂 😛

mfg
CrocoD

Mengenmässig fällt der Verbrauchsvorteil des E320CDI aber nur sehr mager aus.

AMS Verbrauchsrunde:
BMW 325i: 6,7 L / 100Km
Mercedes: 6,6 L / 100Km

Testverbrauch:
BMW 325i: 10,9 L / 100Km
Mercedes: 9,5 L / 100Km

Wenn man berücksichtigt, daß der Dieselkraftstoff billiger ist, dann verstärkt sich der Vorteil des Diesels natürlich.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen