C320 vs. E320cdi

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

gibt es eigentlich vergleichtests zwischen einer C-klasse w203 (C320) und einer E-klasse w211 (E320cdi). wer ist wo überlegener?

mfg

daniel

48 Antworten

Hi,

die Antwort ist ganz einfach, weil ich es mit einem Freund und meinem Vater mehrmals getestet habe.

Mein Kumpel - fährt ein C320er (Automatik)
Mein Vater - fährt ein C320CDI Kombi Neu (Automatik)
Ich - fahr ein 325CI (1 Jahr alt) (Schalter)

Ich habe mehrmals mit meinem Kumpel (C320 Automatik) den Test aus der Baustelle gemacht. Ergebnis: Der 320er hat keine Chance, der 325CI macht ihn zwar nicht platt, aber gewinnt drei bis vier Wagenlänge bis man an die Endgeschwindigkeit kommt - da holt der 320er (5km/h) schneller wieder auf.

Aber dann habe ich das mit meinem Vater auf der Bundesstraße probiert. Wir fuhren beide 60km/h, er vor mir und dann per Handy beide Vollgas - ich kann nur sagen: RESPEKT ;-). Ich bin an zu lachen gefangen, weil ich gedacht habe: Das kann doch nicht sein, dasss so ein 2t Teil einen BMW Coupe mit knapp 200 PS platt macht - aber es war sol. Der 320CDI macht mich richtig platt - und damit auch wohl den C320.

Gruss
Jonny

Mit welchem Gang bei 60Km/h mit dem BMW?

Im 2. Gang - voll hochgezogen (ich bin doch nicht blöd..;-)). Der 320CDI ist mir aber da schon (langsam) weggezogen, als ich aber in den 3. Schalten mußte - war er weg.

Der 320CDI ist wirklich eine Bombe - ich bin ihn selber schon mehrmals gefahren.

hmm, vielleicht hat er einen Tick vorher beschleunigt, denn das macht schon eine Menge aus.

Aber im Standartsprint hat der keine Chance gegen einen 325Ci.

Ähnliche Themen

hast du es mit deinem coupe schon einmal mit einem 330d aufgenommen? den hab ich am start um eine wagenlänge stehen gelassen.

ich hatte auch mal den e320cdi gehabt und hab auch mit 330d es probiert keine chance der war mir mehr wie eine wagenlänge weg.

mfg

daniel

Zitat:

Original geschrieben von danijelbrcko


hast du es mit deinem coupe schon einmal mit einem 330d aufgenommen? den hab ich am start um eine wagenlänge stehen gelassen.

ich hatte auch mal den e320cdi gehabt und hab auch mit 330d es probiert keine chance der war mir mehr wie eine wagenlänge weg.

mfg

daniel

E36 323i 170PS Coupe 0-100 in 8,0 sec.

E46 325i 192PS Coupe 0-100 in 7,3 sec.

E46 330d/Cd 204PS 0-100 in 7,2 sec.

E320CDI 204PS 0-100 7,9 sec.

Ich kann sogar mit 35PS weniger mithalten...

ps. Die Angaben sind jeweils von den Herstellern und nich von irgendwelchen unseriösen Internetseiten.

mein gott! einige haben hier echt sorgen! mit handys auf bundesstraßen fahren, dann testen wer wem eine wagenlänge voraus ist und weiß der geier was noch!
sind wir hier im 3er bmw golf 2er gti fan club?

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


mein gott! einige haben hier echt sorgen! mit handys auf bundesstraßen fahren, dann testen wer wem eine wagenlänge voraus ist und weiß der geier was noch!
sind wir hier im 3er bmw golf 2er gti fan club?

Wieso ignorierst du es denn nicht, wenn es dir nicht passt?

ich würde mich nicht zu sehr auf die angaben von den herstellern verlassen ... ich glaube dass bmw sehr gerne ihre autos überschätzt ... schlag mal die ams auf und schau dort nach den werten die die testfahrer schaffen ... und ps ist nicht immer alles,ich denke bei so hohen ps zahlen macht das drehmoment auch so einiges aus ...
ach und ... wer macht shcon ampelrennen?! sorry das ist mir zu dämlich da rum zu stehen und dann gas zu geben wenns grün wird ... also bei mir in der umgebung gibts kaum ampeln auf landstraßen wo du auch mal über 50 beschleunigen kannst ... wenn dann bist du auf ner bab und dort beschleunigt man belkanntlich nicht von 0 sondern von 60-80 auf 160 und dort siehst du mit nem 323er keinen stich gegen den 320cdi

mfg
CrocoD

Zitat:

Original geschrieben von CrocoD


ich würde mich nicht zu sehr auf die angaben von den herstellern verlassen ... ich glaube dass bmw sehr gerne ihre autos überschätzt ... schlag mal die ams auf und schau dort nach den werten die die testfahrer schaffen ... und ps ist nicht immer alles,ich denke bei so hohen ps zahlen macht das drehmoment auch so einiges aus ...
ach und ... wer macht shcon ampelrennen?! sorry das ist mir zu dämlich da rum zu stehen und dann gas zu geben wenns grün wird ... also bei mir in der umgebung gibts kaum ampeln auf landstraßen wo du auch mal über 50 beschleunigen kannst ... wenn dann bist du auf ner bab und dort beschleunigt man belkanntlich nicht von 0 sondern von 60-80 auf 160 und dort siehst du mit nem 323er keinen stich gegen den 320cdi

mfg
CrocoD

achso, dann denken sich die Hersteller die Werte wohl aus... 🙄...

Mal ein anderer Vergleich:
Honda S2000 mit ca. 210NM
Benz E320CDI mit 500NM

Jetzt rate mal wer schneller ist?!

Hat auch keiner was von Ampelrennen gesagt. Sind nur die Herstellerangaben. Ich weiss doch selber, dass der 320CDI mich auf der Autobahn außeinander nimmt, wenn ich bei 80Km/h im fünften beschleunige. 😁

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


achso, dann denken sich die Hersteller die Werte wohl aus... 🙄...

warum verbrauchst du denn dann mehr als die herstellerangabe (wenn du mit gaspedal fährst und nicht nur mit der kupplung 🙂 )?!?! hmm ... hersteller wollen ihre autos verkaufen ... deshalb sind einige angaben auch übertrieben ... ich sag ja werf mal ein bisschen in die tests von ams n blick rein und dann schau mal was die fahren und was der hersteller vorgibt... unterscheidet sich auch z.t. sehr und die von ams sind wahrlich keine fahranfänger ...

Zitat:

Mal ein anderer Vergleich:
Honda S2000 mit ca. 210NM
Benz E320CDI mit 500NM

Jetzt rate mal wer schneller ist?!

äpfel und birnen sind auch ein netter vergleich ... (hättest mir auch n lkw mit 500ps und 18000ccm als vergleich liefern können ... und da bin ich mit nem corsa 1.0 schneller :P 😉 )

der honda wiegt über 400kg weniger und hat 36ps mehr ... wenn du autos mit etwa gleicher ps zahl vergleichst da kann dann das drehmoment ne rolle spielen ...

Zitat:

Hat auch keiner was von Ampelrennen gesagt. Sind nur die Herstellerangaben. Ich weiss doch selber, dass der 320CDI mich auf der Autobahn außeinander nimmt, wenn ich bei 80Km/h im fünften beschleunige. 😁

im 3 geht da auch nichts das ist wirklich ein sinnloser vergleich zwischen 323 und 320cdi ...

genau so sinnlos wie n s2000 mit e320cdi zu vergleichen ...

mfg
CrocoD

hört sich verdammt gut an, so ein 320CDI würd mich ja auch reizen (wenn ich mir den leisten könnte)

Als ich noch auf der Suche nach einem neuen war habe ich trotz geringer Kilometerleistung pro Jahr über einen Diesel nachgedacht, wegen der Power untenraus, habe mich aber dann doch für den 230k entschieden, ist glaube ich die bessere wahl.

Aber was ich mich immer wieder Frage: man sagt ein Diesel lohnt sich nicht bei 12-15tkm pro Jahr die ich fahre, aber meiner braucht 12,8L Super, ist der wirklich günstiger im Unterhalt ???

Gruß
Peter

Hallo,

"CrocoD" hat vollkommen recht BMW übertreibt mit den Angaben das sieht man erst wenn man die autos wirklich von Fachleuten testen lässt. Beste beispiel 330i von BMW angabe 6,5s und was kam beim test raus 7,2s ;-) so viel zum Thema BMW und deren Angaben.

Mfg

daniel

Ps: Kroaten haben IMMER recht ;-)

Ok, Croco

wenn ich fahre, verbraucht das Auto gut 2Liter mehr, als der Hersteller für den Schnitt angibt aber wenn mein Vater fährt, schafft der locker den Herstellerverbrauchswert. Ich habe den Honde mit dem Mercedes verglichen, weil du das Drehmoment so gelobt hast und einen Vergleich Drehmoment gegen PS damit aufgestellt. Ich weiss selber, dass es ein Bananen und Gurken vergleich ist. 😁

Ich weiss doch dass der 320CDI schneller ist, wenn ich bei 80Km/h im vierten beschleunige. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen