C320 CDI Motor besser?
Hallo Zusammen,
ich habe neulich eine C-Klasse 320 CDI als T-Modell testen können. Auffällig war für mich, dass der Motor sehr laufruhig ist. Einfach leiser, als mein 525dA. Sei es beim stärkeren beschleunigen, oder auch vom Außengeräusch her.
DC verbaut die Piezo-Einspritzung, diese soll leiser sein und das Nageln verringern.
Der aktuelle 530d soll die gleiche Technik verwenden und hat jemand Erfahrung im Vergleich beider Motoren?
Sehr gut auch die 7-Gang Automatik mit sehr weichen Schaltvorgängen. Die Leistungsentfaltung hat mich nicht so ganz überzeugt, da habe ich bei ca. 224 PS etwas mehr erwartet.
Selbst die C-Klasse kommt meines Erachtens besser mit Straßenschäden, Kanaldeckeln etc. klar gegenüber meinem E60 (Standard Fahrwerk, 16" ohne RFT). Stöße kommen nicht so durch, trotzdem ist er sportlich. Zusammengefasst war ich positiv überrascht, aber wie immer ist eben alles Geschmacksache.
Viele Grüße
diesel5er
32 Antworten
So ist es. Ich fahre beruflich ca. 80.000 pro Jahr und habe deshalb ca. alle 2 Jahre neue Autos. Die Emotionen lassen dann schwer nach. Ob BMW, Mercedes oder Audi ist hauptsächlich eine Geschmacksfrage. Ich hätte fast den 3 Liter A6 Avant genommen. Am Benz haben mich die wieder angezogenen Preise gestört. Vor 6 Monaten bekam man noch 15% und im April nur noch 5%. Der BMW ist eine Fahrmaschine, der Benz der souveräne Gleiter und der Audi irgendwo ein wenig von beidem (der 3L ist ja quattro). Quattro wiederum brauche ich nicht und bei der Fahrleistung pro Jahr haut der Mehrverbrauch rein. A6 der Vorgängersereie habe ich auch als 2,5L gefahren und den A4 als 2,5 Cabrio. Die Verbräuche lagen immer höher als bei Mercedes oder BMW. Bei Mercedes ist aber ganz klar das Cokpit schöner, das ist mehr Fakt als Geschmacksache. Auch das Einerlei bei BMW zw. 1er,3er und auch 5er beim Cokpit ist arm.
Dafür bekommst du "Einheitsbrei" beim Aussendesign von Mercedes und Audi. 😉 Mir gefällt das nicht, wenn das ganze Armaturenbrett voll mit Schaltern, Wippen und was weiß ich noch was ist. -> Ist eben alles Geschmacksache.
Die Fahrleistungen von Mercedes werden anhand des Getriebes (7G-Tronic) täuschen, da diese einfach öfter schaltet und somit subjektiv ein schnelleres Vorwärtskommen vorgaukelt.
Akustik? Bei jeder Messung ist der BMW der Referenzwert in Sache Lautstärke. Täuschen sich da alle Meßgeräte? 🙄
Wir sprechen hier von drei sehr hochwertigen Fahrzeugen mit verschiedener Gewichtung in Sachen Auslegung. Jeder kann sich somit sein für sich zugeschnittenes Modell aussuchen. 😁 Aber ein Besser oder Schlechter kann immer nur subjektiv als Kritik für einen selbst gewählt werden.
Gruß
In der aktuelllen Auto Bild ist ein Vergleich zwischen S-Klasse, 7er und A8 mit den 3l Dieseln.
Der 3l Mercedes-Motor ist rein von den Fahrleistungen der beste und wird auch von den Testern sehr gelobt. Ob es sich bei dem Motor um eine Ausbaustufe handelt weiß ich jedoch nicht, er hat in der S-Klasse jedoch über 230 PS. Das Fahrwerk ist ebenfalls genial. Leider sind S-Klasse und C-Klasse zwei paar Stiefel he he...