ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C300 Kühlflüssigkeit nachfüllen s. Betriebsanleitung

C300 Kühlflüssigkeit nachfüllen s. Betriebsanleitung

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 3. Dezember 2020 um 19:26

Hallo,

 

Seit kurzem immer beim Kaltstart diese Meldung ,

 

Verschwindet dann wieder sobald das Fahrzeug warm ist.

 

Hat das jmd bei sich beobachten können ?

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
16 Antworten

dann wird der Kühlmittelstand wohl grenzwertig niedrig sein, wenn der Motor warm wird und sich das Kühlmittel durch die Wärme ausdehnt, wird wahrscheinlich der Mindestfüllstand gerade so wieder erreicht, dass die Meldung weg geht

Ganz einfach: Motorhaube auf, Füllstand kontrollieren.

Genau.!!

Das wäre jetzt auch meine Idee gewesen....

Hatte mal bei einem RR Evoque auch zu wenig Kühlmittel nach

ca. 4 Jahren, abdrücken lassen, keien Ursache gefunden,

wieder aufgefüllt und nie wieder Probleme...

Wenn Kühlmittel fehlt und beim abdrücken nichts undicht ist, gibt es eine gewisse Wahrscheinlichkeit das der zum abdrücken abgeschraubte Deckel die Ursache ist. Das einzige in diesem Test ungeprüfte Teil....

 

Munter bleiben: Jan Henning

Zitat:

@Mat_90 schrieb am 3. Dezember 2020 um 20:26:49 Uhr:

Hallo,

Seit kurzem immer beim Kaltstart diese Meldung ,

Verschwindet dann wieder sobald das Fahrzeug warm ist.

Hat das jmd bei sich beobachten können ?

...und das gucks du dir jeden Morgen an und fragst dann hier nach?? Schon mal auf die Idee gekommen, vorn unter der Motorhaube nach dem Kühlwasserstand zu schauen (oder schauen lassen). Die Meldung ist doch eindeutig.

Themenstarteram 4. Dezember 2020 um 4:39

Zitat:

@36/7M schrieb am 3. Dezember 2020 um 23:59:15 Uhr:

Zitat:

@Mat_90 schrieb am 3. Dezember 2020 um 20:26:49 Uhr:

Hallo,

Seit kurzem immer beim Kaltstart diese Meldung ,

Verschwindet dann wieder sobald das Fahrzeug warm ist.

Hat das jmd bei sich beobachten können ?

...und das gucks du dir jeden Morgen an und fragst dann hier nach?? Schon mal auf die Idee gekommen, vorn unter der Motorhaube nach dem Kühlwasserstand zu schauen (oder schauen lassen). Die Meldung ist doch eindeutig.

Danke für den Tipp Bzw. die Idee .

 

Mein Post beinhaltete keine Fragestellung was ich machen solle , sondern .... ach lies einfach nochmal genau:rolleyes:

Einfach mal ein halbes Glas Wasser oder Kühlmittel gemischt nachfüllen. Natürlich nie bis oben hin. Dann Abwarten was in den nächsten Tagen passiert. Wenn das System dann keine Ruhe gibt, Werkstatt und prüfen lassen. Mehr kannst Du nicht tun. Gruß Bw

Zitat:

@Mat_90 schrieb am 4. Dezember 2020 um 05:39:36 Uhr:

Zitat:

@36/7M schrieb am 3. Dezember 2020 um 23:59:15 Uhr:

 

 

...und das gucks du dir jeden Morgen an und fragst dann hier nach?? Schon mal auf die Idee gekommen, vorn unter der Motorhaube nach dem Kühlwasserstand zu schauen (oder schauen lassen). Die Meldung ist doch eindeutig.

Danke für den Tipp Bzw. die Idee .

Mein Post beinhaltete keine Fragestellung was ich machen solle , sondern .... ach lies einfach nochmal genau:rolleyes:

Dein Post beinhaltet aber auch nicht, was du schon selbst nachgesehen hast! Unsere Antworten können jetzt einzeilig "ja, hab ich schon beobachtet", "nein, hab ich noch nicht beobachtet" oder als Diplomarbeit über Kühlkreisläufe ausfallen.:rolleyes:

Zitat:

@Mat_90 schrieb am 3. Dezember 2020 um 20:26:49 Uhr:

Hallo,

 

Seit kurzem immer beim Kaltstart diese Meldung ,

 

Verschwindet dann wieder sobald das Fahrzeug warm ist.

 

Hat das jmd bei sich beobachten können ?

Nein

Wenn diese Meldung erscheint und Du siehst nach, wie ist denn dann der Flüssigkeitsstand? Wenn genau an der Markierung, fehlt ein Schnapsglas voll. Danach muss die M. ausgehen. Hast Du das probiert und wie sieht es aus??? Gruß Bw

Wie wäre es denn mit genaueren Angaben deines Füllstands?

Themenstarteram 4. Dezember 2020 um 17:51

Fahrzeug ist bei der Niederlassung, scheinbar ist eine Leitung undicht

 

Der Behälter war leer

Zitat:

@Mat_90 schrieb am 4. Dezember 2020 um 05:39:36 Uhr:

Zitat:

@36/7M schrieb am 3. Dezember 2020 um 23:59:15 Uhr:

 

 

...und das gucks du dir jeden Morgen an und fragst dann hier nach?? Schon mal auf die Idee gekommen, vorn unter der Motorhaube nach dem Kühlwasserstand zu schauen (oder schauen lassen). Die Meldung ist doch eindeutig.

Danke für den Tipp Bzw. die Idee .

Mein Post beinhaltete keine Fragestellung was ich machen solle , sondern .... ach lies einfach nochmal genau:rolleyes:

Hallo,

wenn die Meldung bei kaltem Motor kommt und bei warmen Motor verschwindet, liegt das an dem Volumenzuwachs der Kühlflüssigkeit im warmen Zustand. Dann steigt der Stand eben soweit an, dass die Meldung wieder verschwindet. Physik und keine Hexerei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C300 Kühlflüssigkeit nachfüllen s. Betriebsanleitung