C3 Motorschaden mit 40000 km und 3 1/2 Jahre alt

Citroën C3 1 (F)

Hatte gestern einen Motorschaden, weiß jemand genaueres wie es da mit Gewährleistung oder Kulanz aussieht. Hab alle Service machen lassen.

Für eure Tipps bin ich dankbar,

Ciao

19 Antworten

Interessant wäre: Welchen Motor hast Du denn eingebaut und was ist genau defekt?

1,4 Benziner - Motor geplatzt

Seltsam....der 1.4 ist eigentlich bekannt dafür Robust zu sein...bis auf diee kleine Zylinderkopfschwäche !

Naja kommt in den besten Familien vor 🙂 !

Kulanz.,..ist bestimmt drin, solange du immer brav deine Inspektionen hast machen lassen...am besten natürlich bei Citroen selbst !

Zitat:

Original geschrieben von firstclass


1,4 Benziner - Motor geplatzt

Wohl ohne Öl gefahren?Motorgeräusche ignoriert?

Ähnliche Themen

also laut aussage von der werkstätte hats ein loch in den motor gerissen....kenne den fachausdruck nicht.
nein öl war genug .... wurde vor ca. 1 monat in der werkstätte kontrolliert, ja und das service hab ich immer in einer citroenwerkstätte machen lassen.

na mal schaun wie es weitergeht....zur zeit sieht es so aus....4500 euro für nen neuen motorblock....bevor ich das mach spreng ich die karosserie in die luft gg

Zitat:

Original geschrieben von firstclass


also laut aussage von der werkstätte hats ein loch in den motor gerissen....kenne den fachausdruck nicht.
nein öl war genug .... wurde vor ca. 1 monat in der werkstätte kontrolliert, ja und das service hab ich immer in einer citroenwerkstätte machen lassen.

 

Dann iss wohl ein Pleuel abgerissen,sowas kündigt sich normal durch Geräusche an!Was meint die Werkstatt wie es zu dem Schaden gekommen ist?

die werkstatt meinte sie haben sowas noch nicht gesehen und auch noch nie bei dem km-stand davon gehört...
das war alles

wenn die den Motor draußen haben, könntest du bitte mal Detailfotos machen? Wäre sehr dran interessiert...

THX, greez X

Hallo Babbels,
kannst du mir mal bitte sagen was an dem C3 die "..bis auf die kleine Zylinderkopf schwäche !" bedeutet? Wir fahren auch einen C3 Bj. 06.2005 KM-Stand 94000. Das Auto hat eine Gasanlage. Wenn es Kalt ist spring er an und läuft einigermaßen gut im Stand. Wenn ich losfahre geht er aus das macht er im Kaltenzusatnd immer so nach ca. 5-10 Km fahrt geht es dann, er läuft zwar immer noch unrund hält aber das Standgas. Nach mehreren Rep. versuchen in Citroenwerkstätten gewechselt wurden: Kerzen, Zündspule,Einspritzdüsen,Drosselklappe wurde uns nun gesagt der Zylinderkopf müsse runter weil die Ventile def. seien. Die Kompressionsmessung hätte auf einen Zylinder keine und auf zweien nur wenig Kompression gezeigt. Mich wundert es nur weil vorher bei dieser Messung alles OK gewesen sein soll. Der Kostenvoranschlag mit neuen Ventilen und Zahnriemensatz lag bei 1400 €. Das fand ich nun auch ganz heftig. Nun würde mich halt mal interessieren was es für eine Zylinderkopfschwäche bei dem C3 gibt.

Vielen Dank!

Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyyp68


kannst du mir mal bitte sagen was an dem C3 die "..bis auf die kleine Zylinderkopf schwäche !" bedeutet?

Die TU Motore weisen eine Sollbruchstelle in der Kopfdichtung auf.

Daher muss bei nahezu jedem dieser Motore, frueher, oder spaeter, die Kopfdichtung gewechselt werden.

Zitat:

Original geschrieben von S-XT



Zitat:

Original geschrieben von firstclass


also laut aussage von der werkstätte hats ein loch in den motor gerissen....kenne den fachausdruck nicht.
nein öl war genug .... wurde vor ca. 1 monat in der werkstätte kontrolliert, ja und das service hab ich immer in einer citroenwerkstätte machen lassen.

 

Dann iss wohl ein Pleuel abgerissen,sowas kündigt sich normal durch Geräusche an!Was meint die Werkstatt wie es zu dem Schaden gekommen ist?

abreissende pleule kuendigen sich durch geraeusche an ? das hoer ich zum ersten mal. klingt fuer mich eher so als waere der schaden jenseits der 6000 u/min eingetreten...

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy



Zitat:

Original geschrieben von andyyp68


kannst du mir mal bitte sagen was an dem C3 die "..bis auf die kleine Zylinderkopf schwäche !" bedeutet?
Die TU Motore weisen eine Sollbruchstelle in der Kopfdichtung auf.
Daher muss bei nahezu jedem dieser Motore, frueher, oder spaeter, die Kopfdichtung gewechselt werden.

die dinger heissen immer noch TU ? 😁 ein grund mehr fuer den entschluss, dass mein fahrzeug der erste und letzte franzose in meiner automobilen laufbahn bleiben wird 😉

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



die dinger heissen immer noch TU ?

Sicher...

Wenn Du alle wartungen Fristgerecht beim Citroenhändler hast durchführen lassen, hast Du auf jeden Fall Anspruch auf Kulanz. Ich glaube zu wissen, dass es ab 36 Monate nach EZ nur noch 30% auf Teile gibt. Der Händler sollte dann für Dich auf jeden Fall in Köln eine so genannte "Sonderkulanz" beantragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen