C3 Klopf- oder Poltergeräusche hinten

Citroën

Hallo leute, brauche hilfe mein Citroen c3 bj 2011 macht klaperder geräusche Hinten alles versucht leider oder ehrfolg.🙂😕😕

348 Antworten

Bin noch auf einen thread aus 2013 gestoßen in dem einer von ähnlichen geräuchen schreibt. Abhilfe brachte dort 2 Windungen Isolierband um den Fanghacken der Heckklappe. Sie hatte etwas zu viel Spiel. Die verstellbaren Gummis an der Heckklappe konnte er verstellen wie er wollte, brachte nichts. Da hat er den Fanghacken kurzerhand mit isoband eingewickelt. Mfg Frozn.

Also, meinen Meinung es ist etwas beim Stoßstange hinten.....

Der Meinung bin ich auch..
Wird uns nix anderes übrig bleiben wie abbauen und schauen..
Ist ja auch kein Akt...

Hallo Probro, mal schauen wann ich etwas zeit haben werde ich es machen... Wann willst du es machen?

Ähnliche Themen

Ich habe leider sehr wenig Zeit..
Glaube nicht das ich so schnell dazu komme...
Stoßstange ist aber wirklich in 15 min abgebaut... Eigentlich kein Akt, wenn man keine Einparkhilfe hat ist das noch einfacher...

Schauen Sie sich z.B bei eBay Stoßstangen an und wo die Befestigungen sitzen... erklärt sich von alleine... und wirklich nicht schwer...

Sind 4 Schrauben von unten...,Rest geclipst ...

Img_1820.jpg

Auch bei geöffneter Heckklappe treten die Geräusche auf..

Also meine Theorie ist, daß vorne was nicht stimmt und sich dann hinten als Geräusch auswirkt ...
-
Oder diese Plastikteile oben an den Stoßdämpfern, das damit in irgendeiner Form was nicht stimmt.
Was bedeutet das denn 'die Werkstatt hat die Stoßdämpfer geprüft'? Was haben die da gemacht? Ob Öl dran ist, wird man wohl rauskriegen, oder, aber sieht man das so genau, ob die Plastikteile hundertprozentig richtig sitzen?
-
Ihr habt ja gesagt, Ihr habt da alles überprüft, alles wär fest - aber in einem thread wo war z.B. eine Stabilisatorschraube nicht 1000prozentig fest. Ich geh mal davon aus, daß Ihr nachgeschaut habt nach den Schrauben ...

Beim C4 gehen anscheinend diese Gummiteile an den Stoßdämpfern auseinander, was Klack-Klack macht. Sie sollen dann (irgendwie...) zusammengekelbt werden:
http://www.citdiag.fr/index.php?action=panne&panne=514

http://www.citdiag.fr/index.php?action=panne&panne=384
Hier evtl. mal das Bild anschauen ... danke.

Mir fällt in diesen 'CITDIAG' auf, daß auch öfters mal (allerdings bei den verschiedensten C-Modellen!) 'nicht konforme' Stoßdämpfer eingebaut wurden, d.h. da kann man anscheinend auch mal eine falsche Sorte verbaut finden ... (??).

Bilder lassen sich nicht öffnen!

Es geht... würde überprüft, alles ist fest...
Stoßdämpfer Test auf dem TÜV machen lassen . In Ordnung ...

(Probro: Bei mir kommt das Bild gleich geöffnet, Plastikaufnahme und gleitendes Teil am hinteren Stoßdämpfer).
-
Hab mir die Aufnahme von giuann nochmal angehört (die ist besser hörbar, finde ich), mit Kopfhörern, bei meiner Uraltausrüstung ist es sonst alles sehr leise.
Ich habe den Eindruck, es ist etwas Einfaches. Es erreicht eine ziemliche Resonanz. Als ob etwas von Innen auf den Unterboden 'zurückschnappt' oder so. Bei einem älteren Citroen in der Familie hatte die Werkstatt nach der Inspektion mal vergessen, die Wartungsklappe (??) im Unterboden wieder fest zuzuschreiben, diese Klappe schlug dann immer unten an, daran hat mich das jetzt erinnert. (Schließlich fiel die Klappe m.E.n. ab, dann haben wir jedenfalls gemerkt, was es war ...).
Die Resonanzwirkung wird ja auch nicht so schön überall erreicht, wenn wo was gegen schlägt - nur bestimmte Bauteile denk ich können so einen Klang ergeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen