C2VTS Ölwechsel bei 1500 km notwendig?

Citroën C3 1 (F)

tach,
such hat nichts gebracht.
in meinem bordbuch steht das der olwechsel bei 1500 km nicht notwendig ist.
wie seht ihr das?
hbt ihr den mit gewmacht oder nicht? wenn ja was hat das gekostet?

19 Antworten

Zitat:

also was machen die dann, wenn man keinen ölwechsel macht?

Die kontrollieren alle Dichtungen und lesen deinen Fehlerspeicher aus. Spielen (wenn es eine gibt) ne neue Softwareversion drauf.

Bei mir hat der Mechaniker dann noch ne Runde um den Block gedreht um zu schauen ob alles okay ist.

Bei meinen Eltern haben sie damals (Peugeot 206 CC) die Ölwannendichtung ausgetauscht weil da wohl was nicht in Ordnung war. Kostenlos natürlich.

Übrigens die 1500 (2500) Insprektion ist kostenlos, aber meiner Meinung nach ein MUSS, da man nur so die Garantie auf den Wagen behält.

...ist bestandteil der garantiebedingungen soweit ich weiß.
desweiteren kosts es ja auch nichts! und den ölwechsel habe ich mit machen lassen! das öl von nem freundlichen peugeot händler im 5 liter pack geschossen! das ist sehr günstig gewesen...und der drehorgelmotor freut sich über sauberen saft 🙂

Hi ,

wenn ich mein eigenes Motoröl mitbringe , dann schreibt der Freundliche von MB immer folgendes auf die Rechnung : Hinweis zum Motorölwechsel ; Ohne Haftung für das Produkt ! (selbstverst. entspricht das angelieferte Öl den MB - Anforderungen)
Ist das bei Citroen auch so üblich ? Wieviel hat deine Werkstatt für den Ölwechsel berechnet ?

Gruß
capri

hi,
habe incl einer dichtung und dem ölfilter insgesamt mit steuer 40,60 euro gezahlt!

und die bemerkung wie sie mercedes auf die rechnung schreibt hat sich mein händler gespart! habe natürlich auch das gute total quartz 9000 gekauft. das schüttet der händler ja auch rein!

Ähnliche Themen

40,60 € geht O.K. , dafür mach ich mir die Finger nicht schmutzig 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen