C2VTS Ölwechsel bei 1500 km notwendig?

Citroën C3 1 (F)

tach,
such hat nichts gebracht.
in meinem bordbuch steht das der olwechsel bei 1500 km nicht notwendig ist.
wie seht ihr das?
hbt ihr den mit gewmacht oder nicht? wenn ja was hat das gekostet?

19 Antworten

Kann jetzt nur vom Diesel berichten, im C2 und im C3. Habe jeweils den Ölwechsel machen lassen, ob das nun dringend notwendig ist sei dahingestellt. Zumindest hats mein Gewissen beruhigt, dass ich was gutes für das Auto gemacht hab.
Kosatenpunkt jeweils ca 70 Euro für die Erstinspektion, aber wie gesagt beim Diesel.

Ich habe es nicht gemacht.
Wenn es unbedingt nötig gewesen wäre, hättens sie es bei der ersten inspektion gemacht.
Sicherlich schaden tut es nicht, aber unbedingt nötig ist es auch net.

Ich vertrete auch die Meinung, wenn man schon so viel Geld für nen Neuwagen ausgibt, sollte man nicht knausern und die Erstinspektion machen lassen.

Ich habs gemacht....geschadet hats nix ..!

Ähnliche Themen

Ich könnte jetzt hier wieder eine riesen Diskussion auslösen, lasse das aber lieber. 😉
Abschließend sei gesagt: muss jeder selbst wissen.

ich würde es machen...den wenn du ihn verkaufen willst später mal
und kannst dan nachweisen dass du es gemacht hast obwohl es net gemacht werden musst haste schonmal pluspunkte......beim käufer.

Ich habe ehrlich gesagt nicht darüber nachgedacht es zu machen bei 1500km...
Werde zur sicherheit im sommer einen machen lassen.
Um das gewissen zu beruhigen 🙂

...hmmmm naja wenn er dann eh schon in der werkstatt steht sollen sie halt die brühe mit rauslassen! kann man wie bei vw das öl selbst mitbringen?
wenn ja was braucht der vts für eines?
ich habe nämlich mein serviceheft noch nicht vom händler bekommen sonst könnte ich ja da nachsehen.

Ich habe den Ölwechsel auch machen lassen. Wie einige hier schon bemerkt haben, ist es wohl nicht nötig, aber schaden tut es eben auch nicht. Außerdem beruhigt es das Gewissen. Und im Fall eines Kulanzanspruches ist es sicherlich auch besser.

Öl kann man natürlich selbst mitbringen. Sollte in einer vernünftigen Werkstatt auch kein Problem darstellen. Man sieht es vielleicht nicht allzu gerne, aber es machen heutzutage schon viele. Die Freundlichen sollen sich mal dem Markt anpasen und nicht so überteuerte Öle anbieten, dann würde das Selbstmitbringen auch seingelassen werden.

Zum Öl, bei mir kommt grundsätzlich nur Motul rein. Ob nun in meinem Vectra Diesel oder in meinem C2. Immer Motul!!!!!

Um herauszufinden welche Sorte kannst du auch ganz einfach auf die HP von Motul gehen. Dort dann zum Ölberater.

www.motul.de

Gruß

Ja Motul habe ich in meinen anderen Autos auch gefahren. Mit das beste Öl.

Aber seit dem C2 fahre ich das Total Öl was es bei Cit gibt. Der kleine muß ja nur alle 2 Jahre oder 30000km zum Service. Der Grund dafür ist ja auch das gute Öl. Kostet zwar 17.50 pro Liter beim Händler aber egal. Bis ich mich bei den ganzen Ölen (Standarts und Freigaben) für eins entscheiden kann bleibe ich lieber beim TOTAL.

Und ja ich habe meinen ersten Ölwechsel auch gemacht. Die 70 Euro tun keinem weh.

Gruß

Ich bin jetzt bei 2000 km. leider hat mein freundlicher erst nächste woche donnerstag zeit für meinen kleinen. dann bin ich wohl schon 1000 km weiter. der freundliche meinte das sei halb so schlimm, also was machen die dann, wenn man keinen ölwechsel macht?
Ich glaub ich mach den ölwechsel nicht, damit ich die ersten 30.000 km anständig fahre.

die erste durchsicht (sprich zwischen 1500 km und 2500 km) ist bei citroën KOSTENLOS. der ölwechsel wäre kostenpflichtig, wobei man sagen muss das er laut hersteller NICHT MEHR vorgeschrieben ist. die vertragswerkstätten empfehlen ihn weiterhin, da der abrieb noch immer vorhanden ist. aber wie gesagt, ist keine pflicht und wenn man den ölwechsel nicht machen lässt muss man sich auch keine sorgen wegen wegfall der garantie oder so machen.

wo wir dabei sind, mein freundlicher hat mich nichtmal gefragt ob ich ihn machen will,... wollten wohl kein geld verdienen,..

Hallo Irina,

ich habe mir letztes Jahr die gleiche Frage gestellt, wie Du jetzt.
Ich habe mich dann entschlossen, das Öl bei 1500 Km nicht zu wechseln, dafür aber jährlich bzw. bei 15000 Km.
Ich denke die 30000 km sind bei einem Motor, der so hoch dreht schon sehr lang...dafür mache ich es also jährlich.

Schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen