C280 Lahm?!
hallo, habe da ein ernstes thema :-(
fahre seit 3 tagen einen C280 Sport, Bj.95 also R-Motor,automatik,nun folgendes problem,selbst wenn ich auf s stelle bekomme ich von meinem kumpel bmw 323i bj96 2,5 hubraum 170ps, an der ampel ein brett,das kann doch nicht sein,oder? er zieht mich bis ca. 150km/h ab.erst dann kommt der benz zur sache. das kann doch nicht sein,oder? wer weiß was mich dann noch so alles abzieht :-( bin echt enttäuscht
Beste Antwort im Thema
@ C280Power
Der 280er Automatik braucht von 0-100Km/h etwa 9 Sekunden. Und sowas nennst du lahm? Fährst du an jeder Ampel mit Vollgas los und brauchst Beschleunigungswerte unter 3 Sekunden oder was? Vielleicht hättest du dir ein Motorrad zulegen sollen, damit hättest du jeden BMW abgehängt. Ehrlich gesagt finde ich solche kindischen Beiträge hier ziemlich nervend. Wenn dich eine Oma im E-Rollstuhl an der Ampel abhängen würde, dann könnte ich deine Sorge verstehen, denn dann wäre was an dem Fahrzeug nicht in Ordnung. Vielleicht sollte man das Forum hier mal in Kinderkram und ernsthafte Diskussionsforen unterteilen. Tut mir leid, dass ich das jetzt alles zu deinem Beitrag schreibe. Es gibt noch genügend andere Beiträge von anderen Boardies hier, die genauso einen Mist schreiben. Ich muss das jetzt einfach mal loswerden. Derjenige, der einen C280 als lahm bezeichnet, der sollte ihn am besten gleich wieder verkaufen, denn der ist es gar nicht würdig einen Mercedes zu fahren. Vor allem, wenn man schon nach drei Tagen so ein Resumé abgibt, das sagt dann schon sehr viel darüber aus, ob man eines solchen Fahrzeuges überhaupt würdig ist.
148 Antworten
Hi,
die 12 Liter bestätige ich für einen 280 nicht. Ich fahre im Mittel mit 10 Liter und da ist Stadt und Überland 50:50. Ich treibe das Auto auch nicht unnötige sondern fahre eher gelassen. Wenn du es eilig immer hast und ihn trittst braucht er die 12 Liter, keine Frage, wenn du ihn gemütlich fährst 10 Liter, auf der Autobahn mit 130 - 160 km/h so 8-9 Liter.
Ist doch klasse für so ein Auto. Findich mal ;-)
Gruß ALEX
Ich fahre meinen V6 auch mit 9,0 Liter aber 12 liter sind doch realistisch..........Wenn ich Urlaub habe und nur in der Stadt landstraße sowie Kurzstrecke fahre sind 12 Liter schon drin ......alles andere ist GELOGEN!!!!!!!!!!!!! Mein Vater hat einen E 280 und der braucht Sie genauso.....ER ist kein RASER....ist heute von SYLT zurück und aud der Bahn hat der Wagen Seine 9 Liter gebraucht.......
Zitat:
Original geschrieben von witoldow
ALSO der 240er hat keine 2600ccm sondern 2398ccm................... 12 liter sind schon OK!!!
Hallo witoldow,
die letzten 240er haben in der Tat eine 2,6l Maschiene drin, genauso wie der 203Also ich hab mich für den 280 entschieden.
Versuche einen möglichst neuen "Sport" mit wenig Km zu bekommen
und mit 12 Litern kann ich leben, mein 190 2.3 braucht im Schnitt 10-11 Liter.Gruß
Ähnliche Themen
oh man welche schlafenden elefanten hab ich hier geweckt, das war nun wirklich nicht meine absicht mit dem thread *kopfschüttel* ;-)
Ey ey ey, ganz sachte ja! Der 230K schluckt weniger als der 280er. Kein wenn und aber! Jetzt kommt mir nicht mit Vollast schluckt der mehr und so...der Kompi schluckt einfach weniger. Das muss man halt einsehen.
@ Gehhilfe
Zitat:
In langsamen Schüsseln sitzt man doch ständig total angespannt -kann ich jetzt überholen oder nicht, reicht es noch oder muß ich vorher erstmal lang Schwung holen.
Komisch. Also ich bin höchstens (ange-)verspannt, wenn der Fahrersitz unbequem ist. Ansonsten fahre ich einfach mit einem Fahrzeug...und zwar egal, ob es 50 oder 250 PS hat. Oder denkst Du bereits beim Einsteigen darüber nach, wieviel Fahrzeuge Du auf der vor Dir liegenden Strecke überholen kannst/wirst/musst? 😉
Mein C240 T hat übrigens auf den letzten 2 Tankfüllungen 9,4l/100km verbraucht. Im Winter schwankte der Verbrauch zwischen 10-11l/100km (viel Kurzstrecke + Standheizung).
@ EatonKompressor
In der Praxis verbraucht der 230K ebenfalls 10l/100km aufwärts (je nach Fahrweise) und liegt auf einem Niveau mit den beiden V6. Sogesehn muß man sich also nur zwischen kreischigem Vierzylinder oder samtweichen V6 entscheiden. 😉
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
In der Praxis verbraucht der 230K ebenfalls 10l/100km aufwärts (je nach Fahrweise) und liegt auf einem Niveau mit den beiden V6. Sogesehn muß man sich also nur zwischen kreischigem Vierzylinder oder samtweichen V6 entscheiden. 😉
Und selbst wenn der Verbrauch in der Stadt beim V6 einen Liter höher liegt, wär's mir diesen Aufpreis wert 😉
Lieber einen kreischenden aufgeladenen 4Zylinder mit 1A Durchzug als einen von unten rum trägen 6Zylinder. Ach der 240er ist ja auch von oben raus träge 🙂
Hi,
der Kompi braucht auf der Langstrecke klar weniger wie der 280er...kommt auch drauf an wie man fährt, ich habe damals mit dem CLK 230 K 7,7 Liter gefahren, mal schnell mal langsamer und das finde ich sehr okay...lass den C 230 K aufgrund schlechterer Aerodynamik einen Liter mehr verbrauchen. Im Stadtverkehr und Überland sind sich die Motoren gleichauf.
Grüße ALEX
@ EatonKompressor
Naja...also für den "Durchzug von unten" habe ich ja noch meinen 500NM-Schiffsdiesel. Der hat übrigens auch 6 Zylinder, säuselt vor sich hin, ist bei Bedarf in knapp über 7 Sekunden auf 100 und wird erst bei echten 250 eingebremst. 😉
Aber Spaß beiseite - für meine Generation ist ein 240er völlig ausreichend, da wir nicht verbissen hinterm Lenkrad sitzen und auf das nächste "Überholopfer" zusteuern. Wir fahren lieber ganz relaxed von A nach B und unterhalten uns dabei mit unseren Ehefrauen oder Kindern.
Grüßle
Frank
P.S. der 240er ist nicht träge - der zieht immer gleich und lässt den subjektiven "Punch" bei Drehzahl X einfach aus
Gebe ich dir Recht NOMDMA......fahre auch lieber Relaxt und freue mich eine schöne Frau zwei süße Töchter zu haben und wenn ich in Rente gehe auf meine gute Vorsorge..........
Och Leute schluss mit dem streiten. Sehen wir doch einfach ein, das wir allesamt schöne Autos fahren und fertig. Ich fahre auch immer schön relaxt und das mit dem 328ci war doch nur 'ne Ausnahme. Wollte es einfach nur wissen.
@ Nomdma
Also ein 230K hat 100%ig eine Chance gegen einen 328. Nur mal so nebenbei... 🙂 Allzeit gute Fahrt
@ EatonKompressor
Mir persönlich ist das ehrlich gesagt echt wurscht.
Von mir aus könnt ihr euch täglich auf der Rennstrecke treffen und gegeneinander Beschleunigungsrennen fahren oder euch an den Werten in der Bedienungsanleitung aufgeilen.
Hauptsache ihr verhaltet euch im öffentlichen Straßenverkehr ordentlich und lasst uns Normalos in Frieden. Mehr wollen wir ja nicht. 😉
Und was die AB angeht - ich belasse es schon länger bei gemässigten Tempi und bin schon froh, wenn ich mal eine längere Strecke gemütliche 160 fahren kann. Mehr als 200 ist mir zu anstrengend und in der Praxis eh kaum noch möglich. Und wenn ich mal wieder morgens in der Zeitung lese, dass sich ein paar Kiddies in der Nacht auf der AB um die Leitplanke gewickelt haben, dann weiß ich, wieso ich inzwischen gesittet fahre.
Grüßle
Frank