C280 Lahm?!
hallo, habe da ein ernstes thema :-(
fahre seit 3 tagen einen C280 Sport, Bj.95 also R-Motor,automatik,nun folgendes problem,selbst wenn ich auf s stelle bekomme ich von meinem kumpel bmw 323i bj96 2,5 hubraum 170ps, an der ampel ein brett,das kann doch nicht sein,oder? er zieht mich bis ca. 150km/h ab.erst dann kommt der benz zur sache. das kann doch nicht sein,oder? wer weiß was mich dann noch so alles abzieht :-( bin echt enttäuscht
Beste Antwort im Thema
@ C280Power
Der 280er Automatik braucht von 0-100Km/h etwa 9 Sekunden. Und sowas nennst du lahm? Fährst du an jeder Ampel mit Vollgas los und brauchst Beschleunigungswerte unter 3 Sekunden oder was? Vielleicht hättest du dir ein Motorrad zulegen sollen, damit hättest du jeden BMW abgehängt. Ehrlich gesagt finde ich solche kindischen Beiträge hier ziemlich nervend. Wenn dich eine Oma im E-Rollstuhl an der Ampel abhängen würde, dann könnte ich deine Sorge verstehen, denn dann wäre was an dem Fahrzeug nicht in Ordnung. Vielleicht sollte man das Forum hier mal in Kinderkram und ernsthafte Diskussionsforen unterteilen. Tut mir leid, dass ich das jetzt alles zu deinem Beitrag schreibe. Es gibt noch genügend andere Beiträge von anderen Boardies hier, die genauso einen Mist schreiben. Ich muss das jetzt einfach mal loswerden. Derjenige, der einen C280 als lahm bezeichnet, der sollte ihn am besten gleich wieder verkaufen, denn der ist es gar nicht würdig einen Mercedes zu fahren. Vor allem, wenn man schon nach drei Tagen so ein Resumé abgibt, das sagt dann schon sehr viel darüber aus, ob man eines solchen Fahrzeuges überhaupt würdig ist.
148 Antworten
Hallo,
der 280 fährt doch momentan noch in der Steuerklasse
D4, Euro3?
Wie lange wird das noch so bleiben, wer kennt sich da etwas aus.
G G
Der bleibt Euro 3 🙂. Nur die Abgasnorm wird in den nächsten Jahren wohl erhöht. Wann es soweit ist weiß ich auch nicht so genau.
Och nee ne...?!
... ist schon manchmal amüsant solche postings zu lesen.
Sorry... habe nach der zweiten Seite das Springen angefangen.
Kann dazu nur sagen, dass ich solche Ampelspielchen nie
wirklich betrieben habe, weil mir die Autos immer zu schade
dafür waren.
Auf der AB mal speeden ok aber vom Stand her das Auto
hoch quälen... für was...? Kostet doch nur... und das nicht zu
wenig!
Übrigens... auch die Beschleuniger werden irgendwann
erfahren, dass es mehr als nur Speed gibt... glaubts einfach
*lach*
Ich sehe einen Mercerdes eher mit Attributen wie Komfort,
Qualität und Sicherheit behaftet.
Auch wenn er beispielsweise CLS 55 AMG heissen sollte. Da
ist nun mal der M5 ungeschlagen! Aber dies ist ein anderes
Thema :-)
Gute Nacht
Zitat:
Original geschrieben von moby_711
Übrigens... auch die Beschleuniger werden irgendwann
erfahren, dass es mehr als nur Speed gibt... glaubts einfach
*lach*
Richtig, mehr PS als Speed... grins
In diesem Sinne, gute Fahrt!
Ähnliche Themen
Schließletztlich gibt es im Leben wie auf der Straße immer einen der Schneller oder sonstwie Besser ist als man selbst oder sein fahrender Untersatz.....
Lahm ist immer relativ zu betrachten.
Ein C280 der BR 202 ist sicher im Vergleich zu einem C43 AMG der BR 202 lahm, aber im Vergleich zu einem C200 Diesel eine Rakete. Im normalen alltäglichen Verkehr ist man damit sicher schon ganz passabel Motorisiert.
Wobei meiner Meinung nicht der Dickste Motor über schnelles Fortkommen entscheidet, sondern eher der Klügste Kopf.....
Also ich merk von dem ganzen PS Quatsch nix. Bin mal einen 4.2 Audi A8 gefahren mit 360ps. Toll, gefühlsmäßig hat's mich überhaupt nicht umgehauen. Ein C43 ist vielleicht schneller als ein 280er aber nach einer Woche haste dich auch an die 306ps gewöhnt. Als Fahrer merkt man nach einiger Zeit sowieso nix mehr.
Ich hab' mir den 230er gekauft nicht weil er 193ps hat sondern weil der Motor mir einfach gefällt. Sparsam, durchzugsstark von unten raus, günstig bei den Unterhaltskosten. Die Charakteristik des Motors passt einfach.
Ok ich geb's zu! Anfangs hab' ich den Wagen auch hochgejubelt. Erstes Auto und das gleich mit 193ps. Doch Mittlerweile lass ich es ruhig angehen. Immer schön strich 50 und genieße meinem "ohrenbetäubenden" 4Zylinder 😁.
@ EatonKompressor
Na das ist ja jetzt ein Beitrag von Dir, dem ich wirklich uneingeschränkt zustimmen kann.
Geht bzw. ging mir genauso - vermeintlich leistungsstarke Autos sind nur spektakulär, wenn man sie nicht gewohnt ist. Fährt man selbst schon mit ~ 200 PS, dann relativiert sich das sehr schnell und die Unterschiede sind in der Praxis kleiner, als man zuvor gedacht hat.
Beim Kauf denk man dann pragmatisch...sprich der Blick auf die Unterhaltskosten und den Verbrauch führt zum Kompromiss.
Grüßle
Frank
NA nach langer Zeit melde ich mich mal wieder.
Fahre jetzt seit 1,5 Jahren nen C280 mit Automatik und ich kann nur sagen - genial.
Cruisen ist schon was angenehmes.
Verbrauch liegt bei 10 Litern, sämtliche Versuche darunter zu kommen sind gescheitert - ich glaube selbst mit Schieben komm ich nicht drunter. Aber andererseits werden es bei Vollgas auch nicht mehr als 11,5l.
Zitat:
Original geschrieben von Gehhilfe
Verbrauch liegt bei 10 Litern, sämtliche Versuche darunter zu kommen sind gescheitert - ich glaube selbst mit Schieben komm ich nicht drunter. Aber andererseits werden es bei Vollgas auch nicht mehr als 11,5l.
Diese Werte kann ich nicht bestätigen.
Mein Erfahrung ist, dass man bei ca. 120 Km/h mit 8-9 Liter/100 Km hinkommt. Landstrasse gemütlich gehen auch mit ca. 8-8,5 Liter.
Die 11,5 Liter sollten ca. 150 Km/h entsprechen.
Auf der anderen Seite ist mit max. Verbräuchen von ca. 17 Liter/100Km bei 190 Km/h zu rechnen (bei Vmax entsprechend höher). Alles vorausgesetzt, dass man eine "unlimitierte" Strecke finde, die auch lange genug frei ist.
Gruß Carsten
Zitat:
Original geschrieben von Mountie
Diese Werte kann ich nicht bestätigen.Zitat:
Original geschrieben von Gehhilfe
Verbrauch liegt bei 10 Litern, sämtliche Versuche darunter zu kommen sind gescheitert - ich glaube selbst mit Schieben komm ich nicht drunter. Aber andererseits werden es bei Vollgas auch nicht mehr als 11,5l.Mein Erfahrung ist, dass man bei ca. 120 Km/h mit 8-9 Liter/100 Km hinkommt. Landstrasse gemütlich gehen auch mit ca. 8-8,5 Liter.
Die 11,5 Liter sollten ca. 150 Km/h entsprechen.Auf der anderen Seite ist mit max. Verbräuchen von ca. 17 Liter/100Km bei 190 Km/h zu rechnen (bei Vmax entsprechend höher). Alles vorausgesetzt, dass man eine "unlimitierte" Strecke finde, die auch lange genug frei ist.
Gruß Carsten
Sorry, aber auch mit Landstraße sind bei mir keine 8Liter drin. Liegt evtl. teilweise auch an der Bereifung 225/245 aber trotzdem auch 8,5 schaff ich nicht.
Ich bin mit dem 280 auch schon einen Tank voll 190 aufwärts gefahren, max Verbrauch war höchstens 13Liter.
@Gehilfe
Ich kann nur sagen, dass ich eigentlich ziemlich genau Buch führe. Von daher kann man auch einzelne Ausreißer ausschließen. Und inzwischen sind einige 10 TKm zusammen gekommen.
225 Reifen treiben den Verbrauch sicher in die Höhe. Ich glaube aber nicht um 2 Liter oder mehr. Ich habe 205/55 R16 im Sommer und 205/60 R15 im Winter.
Ich habe leider wenig Strecken mit reiner Landstraße. in Österreich habe ich aber auf 560 Km einen Schnitt von 8,06 Liter gehabt. Wenn ich jetzt noch zur Sicherheit 2 Liter Tankunterschied annehme, dann komme bleibe ich bei max. 8,4 Liter.
Auch sonst bin ich häufiger mal mit 8,5-9,5 Liter unterwegs (immer voller Tank). Es sind also keine Ausreißer.
Bei den hohen Geschwindigkeiten sollte man sich nicht täuschen lassen. Sobald man etwas im dichteren Verkehr steckt, ein paar Baustellen oder ähnliches hat, geht doch der Verbrauch gleich drastisch zurück. 13 -14 Liter Verbräuche kenne ich auch. Meistens 200 und mehr aber eben auch häufiger mal 130-140.
Ich hatte mal das Glück, dass auf der A2 fast nichts los war, kein oder nur ein oder zwei kurze Tempolimits und nur eine kurze Baustelle. Heute geht das nicht mehr. Da habe ich am Anfang bei 190 den Tempomat eingestellt und ihn wieder ausgemacht, als der Tank leer war. Das waren dann genau 16,8 Liter/100Km. Ich weiß heute allerdings nicht mehr, ob ich Gegenwind hatte. Der bläst auf der A2 gerne mal (entweder für oder gegen Dich).
Gruß Carsten
Hallo,
Bin seit 1 Monat auch stolzer Besitzer eines C280T mit V6 Motor und Automatik, bin auch urlaubsbedingt schon viel gefahren (4000 km). Super Maschine. Zum Verbrauch kann ich folgendes sagen:
- Samt-Streichel-Überland-Gasfuß 9,4Liter
- Normal Gasfuß mit wenig Stadtverkehr 10 Liter
- Viel Stadtverkehr 11-12 Liter
- Autobahn (Geschwindigkeit: 120-200) im Mittel 140-150, ungefähr 10 Liter Verbrauch
Weswegen ich hier eigentlich poste (C280=lahm), bin ich doch etwas (negativ) überrascht. Ok, der Motor ist ne Wucht und voll die superleise CruiserMaschine. Aber ich bin doch nicht von 90 Saugdiesel-PS (W124) auf 197 Benzin-PS (W202) umgestiegen um mich dann auf der Autobahn von A4/Passat/Oktavia/Seat-TDI& Co in Richtung 180km/h versägen zu lassen. Hier die Beispiele (natürlich alle auf Autobahn):
Nr1:
-schwarzer Seat Altea im Rückspiegel Momentan-Tempo ca. 130, drängelt wie Hölle, ich raus auf die Mittelspur, Klima aus, Automatik auf S und auf 4 gestellt - VOLLGAS - das Ding ledert mich locker ab bis 190 - ich gugg hinterher TDI mit roten D und I und DoppelRohrauspuff - stark rußende Abgasfahne (Chiptuning?)
Nr2:
- Skoda Octavia (das Vorgängermodell) Momentan-Tempo 150, ich wieder auf Mittelspur, Skoda zieht mich ab bis 190, aber nicht so krass wie der Seat.....danach wird’s Zäh bei Ihm und ich komm besser in Fahrt, bei 200 verkehrsbedingt Bremsen. Hinten am Skoda "TDI" mit roten I. Keine ahnung ich denke 110-130 PS
Nr3:
-BMW E46 Faceliftmodell, drängelt wie blöde. Ich rüber - wie oben KickDown Alles was geht - der zieht mich ab als hätt ich nen Trabbi.
Hintendran stand 320d (150PS?). Autobahn war frei, ich dran geblieben. Ab 200 komm ich näher, ab 220 bin ich in der Lage ihn zu überholen, dann fährt er ab.
230km/h läuft der C280. Ok ok, eigentlich ists lustig, vorher hat ich diese Luxus-Probleme nicht - aber trotzdem wurmt mich das.
Ist das normal ? Oder bin ich zu doof zum fahren ? Muss ich den V6 echt an Max-Drehzahl ranorgeln (Gang3 bei 140) um mit den TDI's mithalten zu können ? OK der Turbodiesel hat massiv mehr drehmoment, aber ich eigentlich fast 80 PS mehr - oder hat obiger Seat mit Chip 180 PS ?
Was sagen die Experten ?
Gruß
Also, das kenn ich nicht wirklich. Ich kann eigentlich mit den 180PS Dieseln ganz gut mithalten.
Ein 180PS TT hat keinerlei Chancen (erprobt)
Ich hab mich schon 200km an nen A6 2.7Liter DIesel (180PS?) gehängt, er konnte mich nicht abschütteln.
E320 bin ich Chancenlos. ML320 ist wiederum weit unterlegen.
Die ganzen neuen TDIs haben heute ja alle ganz schön was unter der Haube. Und es ist nunmal so dass heute jede Gurke mind. 150PS aufwärts hat.
Was mich gewaltig nervt ist, wenn ich gemütlich cruise/unterwegs bin und dann ne Situation kommt wo es ganz plötzlich ganz schnell gehn muss (Überholen/ oder Möchtegern von hinten)
Kick Down und -------NIX-------- keine Reaktion. Ein zweites, ein drittes Mal -----NIX---- . Wenn ich Glück habe schaltet er einen Gang runter aber nur an Wochentagen mit L. ;-)
Ist ja schön und gut wenn sich die Automatik auf den Fahrstil einstellt aber Kickdown ist Kickdown und der muss funktionieren.
Mein 280 ist da leider anderer Meinung.
Hab zwar TIPTronic aber bis ich daran denke bzw rumschalte ist es schon zu spät. Und bei 220, bergab 230 ist eh Schluss.
Aber ansonsten ein Top Auto (bis auf Rost) und man muss sich nicht wirklich mit den anderen Verkehrsteilnehmern "anlegen" und wenn doch muss man halt auch mal einstecken können.
Bzgl. Verbrauch wird auch alles genaustens festgehalten auf http://www.spritmonitor.de/.
Sollte ich mal unter 9,5 Liter kommen und dieses Board noch existieren werde ich mich melden.
mh, das mit dem Kickdown kenn ich - ist ultra nervig.......dauert viel zu lange das stimmt.
Ja ich hab ja geschrieben ich hab nur mal ausprobiert, mein normaler fahrstil ist sehr defensiv. Wollte den neuen Wagen nur mal testen und
war bissl enttäuscht.........das du nen 180PS TT locker im griff hast kann ich mir nicht vorstellen.....das teil muss doch viel spritziger sein..........vielleicht stimmt auch was bei meinem Auto nicht , aber dann würde ich ja top-speed nicht erreichen.........irgendwie komisch.
Bin heute noch mal bissl "sportlich" gefahren und hab gemerkt das eigentlich die größte beschleunigung so fühlbar zw.5000 und 6000 kommt.
d.h. wenn mich auf der AB die VertreterDiesel abgehängt haben bin ich irgendwo zw. 3-5000 im 4.Gang rumgegurkt..........vielleicht reicht das einfach nicht.........:-(
also wie es mit nem TT an der Ampel aussieht weiß ich nicht aber auf der Autobahn wollte schon einer erfolglos mithalten.
Naja aber mit 200PS ist man ja heute ein Niemand mehr. Ich cruise doch viel lieber geschmeidig dahin - beim verzweifelten Versuch unter 9.5Liter zu kommen.
;-(