C280 Lahm?!
hallo, habe da ein ernstes thema :-(
fahre seit 3 tagen einen C280 Sport, Bj.95 also R-Motor,automatik,nun folgendes problem,selbst wenn ich auf s stelle bekomme ich von meinem kumpel bmw 323i bj96 2,5 hubraum 170ps, an der ampel ein brett,das kann doch nicht sein,oder? er zieht mich bis ca. 150km/h ab.erst dann kommt der benz zur sache. das kann doch nicht sein,oder? wer weiß was mich dann noch so alles abzieht :-( bin echt enttäuscht
Beste Antwort im Thema
@ C280Power
Der 280er Automatik braucht von 0-100Km/h etwa 9 Sekunden. Und sowas nennst du lahm? Fährst du an jeder Ampel mit Vollgas los und brauchst Beschleunigungswerte unter 3 Sekunden oder was? Vielleicht hättest du dir ein Motorrad zulegen sollen, damit hättest du jeden BMW abgehängt. Ehrlich gesagt finde ich solche kindischen Beiträge hier ziemlich nervend. Wenn dich eine Oma im E-Rollstuhl an der Ampel abhängen würde, dann könnte ich deine Sorge verstehen, denn dann wäre was an dem Fahrzeug nicht in Ordnung. Vielleicht sollte man das Forum hier mal in Kinderkram und ernsthafte Diskussionsforen unterteilen. Tut mir leid, dass ich das jetzt alles zu deinem Beitrag schreibe. Es gibt noch genügend andere Beiträge von anderen Boardies hier, die genauso einen Mist schreiben. Ich muss das jetzt einfach mal loswerden. Derjenige, der einen C280 als lahm bezeichnet, der sollte ihn am besten gleich wieder verkaufen, denn der ist es gar nicht würdig einen Mercedes zu fahren. Vor allem, wenn man schon nach drei Tagen so ein Resumé abgibt, das sagt dann schon sehr viel darüber aus, ob man eines solchen Fahrzeuges überhaupt würdig ist.
148 Antworten
Hallo,
Ich möchte jetzt auch mal paar von meinen Erfahrungen preisgeben.
Ich habe kurz nach dem ich meinen Führerschein gemacht habe für kurze Zeit einen 60 Ps Fiat Punto gefahren. Ich wohne an der Costa del Sol in Spanien. Dort gibt es an der Küstenstrasse (auch als Todesstrasse bekannt) die es jeden Tag zu befahren gilt keine Beschleunigungsstreifen. Muss man sich mal vorstellen. Zudem ist die Strasse stark befahren. Es besteht kein zweifel das ich mit meinem 190er, und auch nur 122 PS, besser dran bin aufgrund besserer beschleunigung. Und die braucht man wenn alle 100 meter ein LKW kommt auch. Es ist dort sicherer mehr PS zu haben.
Ich bin ausserdem noch der Meinung das ich mehr respekt vor einem stärker Motorisiertem Wagen habe, und dadurch, man sollte es nicht glauben, VORSICHTIGER fahre, als ich es mit dem Fiat getan habe.
Zuguterletzt will ich noch hinzufügen: Wenn man in einer Situation ein Überholmanöver mit 70 Ps nicht sicher durchführen kann, sollte man es auch nicht mit 250 PS versuchen.
MFG Claus
Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
...und der 202 kann natürlich auch Sportlich sein...
Ein 208er auch 😉. Ich bin selbst auch kein Engel, mit Sicherheit nicht! Aber wenn ich das Material, das ich heute habe, mit 20 oder 21 gehabt hätte, weiß ich nicht, ob ich das hier heute noch schreiben könnte. Nicht weil ich meine Fahrzeuge nicht beherrscht hätte oder so...zumindest glaubte ich das damals auch...
Gruß Powermike
witoldow hat da ganz schön was losgetreten, mit seiner PS-Begrenzung. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das nix bringt - wenn einer rasen will, geht das auch mit 45 PS [Die Beispiele spar ich mir, das würde ausarten 🙂]. Aber man hat mehr Probleme beim Einfädeln in den fließenden Verkehr... Die Überprüfung der psychischen Eignung wäre also ratsamer. Aber wie soll das realisiert werden... wie testest du in der Fahrschule, ob jemand unter Stress aufs Gaspedal tritt? Richtig, gar nicht. Wenn der weiß, dass er kontrolliert wird, benimmt er sich auch anders. Die Einschränkung der Topspeed halte ich ebenfalls für sinnlos. Wie will man das großflächig kontrollieren? Mehr Polizei? Blackboxen im Auto? Na ja...
Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
[...]
Hm also jemand der einen 230K oder einen 280er fährt kann mir nicht erzählen das der die ganze Zeit relaxt hin und her fährt.
Dafür gibt's ja den 240 😉
Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
Wenn z.B ein super aufgetunter Polo mit 4 Endrohren neben dir rumzickt verpasst du ihm natürlich ordentlich 'n' Abzug. Vielleicht können ja einige von euch ruhig bleiben aber bei jedem von euch würde es so richtig am Gasfuß kitzeln...
Das ist ne psychologische Sache. Wenn ich mit meinen 170PS neben dem stehe, denke ich mir "Lass ihm den Spaß; der hat früher Rückenschmerzen, ist früher an der roten Ampel und braucht mehr Benzin..." Außerdem habe ich womöglich sogar weniger Speed als der beim Anfahren, weil
- mehr Masse
- Automatik auf W
- und zu langsamer Kickdown
Also lass ich ihn in dem Glauben, er könne sich mit jedem messen. Auf der (unbegrenzten) Autobahn kann er sich dafür ab 130 Stöpsel ins Ohr stecken und sieht trotzdem kein Land 😉
Die jüngsten Worte von NOMDMA und _RGTech sprechen mir aus der Seele 🙂
Folgendes bemerke ich immer aufs Neue, wenn ich vom Audi A3 (kleiner Saugmotor, 100 PS) in den SAAB wechsle und es auf Autobahnlangstrecke geht: Ausreichend Motorleistung macht mich gelassen und ist gut für meinen Puls. Und da mein Anspruch an "Kraft" wohl nicht allzu hoch angesiedelt ist, genügen mir nominelle 185 PS und 263 Nm Motordrehmoment in einem 1,35 t schweren Coupé, um die innere Ruhe beizubehalten.
Partnerschaftlich, mit Verstand (und etwas Verständnis für unbeabsichtigte Fehler anderer) läuft´s einfach besser ... klingt für viele (zumeist männliche) Fahranfänger total uncool - ist aber wirklich so 🙂
Gruß
Rigero
Ähnliche Themen
Stimmt.
Und seit ich mich mit Automatik und Klimaanlage verwöhnen lasse, klappt das nochmal besser. Man behält erst recht einen kühlen Kopf (!) und kann sich mangels Schaltung noch mehr aufs eigentliche Fahren konzentrieren 🙂
ich wollte mich anschliessen was sebastian gesagt hat.vor einem stark motorisierten auto hab ich mehr respekt und fahre dem entsprechend auch deffensiver(ich weiss ja was ich habe).bei einem popeligen 60 ps auto weiss ich das ich kaum was habe.
Wie sagt man so schön:"FEHLENDE LEISTUNG WIRD DURCH WAHNSINN ERSETZT"
Aber mal erhlich leute.ich spreche die leute an,die hier den moralapostel raushängen lassen.Ich kenne viele leute bei denen ich sage,hätten die ein stärkeres auto wären die bald tot,aber wenn ich so was höre wie "bis 25 nur 60 ps" oder so,bekomm ich pickel auf die lippen.wer die veranlagung hat sich strack zu fahren macht das sowieso....
naja,ich hab nur 136 ps unter der haube und ärgere mich jeden tag dass ich nicht gleich nach nem 230k geschaut habe...
Hi,
schließe mich mal an...seit ich die Leistung unterm Hintern habe, bin ich viel gelassener und mir ist ein großer Vergleich so egal wie nochmals was...
Meine Kolegen fragen mich schon wieso ich mir ein solches auto kaufe und dann so "normal" herumfahre...
Ich lerne so langsam zu cruisen und zu genießen, ist doch auch positiv. Und zu die Sau rauslassen gehe ich auf die Autobahn, aber das kommt eher sehr sehr selten vor...
In Zeiten wie diesen kann man sich nicht wirklich einen Ausrutscher leisten erwischt zu werden und dann die Pappe abzugeben...oder hab ich Recht?
Grüße ALEX
Zitat:
Original geschrieben von pmneo
Noch dazu, wer kann sich zur Zeit das Rasen bei den Spritpreisen denn noch leisten??
So traurig es ist, die CDI´s.
Egal, deswegen wird der Wagen jetzt nicht gewechselt. Zumal der Vorteil schnell dahin ist, wenn beim CDI doch mal ne größere Reperatur fällig wird. 🙂
Gruß Carsten
Ja gut, aber CDI's sind zwar schön und gut, und sparsam, aber mit ihrem gigantischen Drehzahlbereich sind sie nicht gerade dafür gemacht 🙂
Gruß
Hallo,
meine Erfahrung ist, daß
ich, wenn ich in einem schnelleren Auto sitze automatisch gelassener fahre denn wenn ich überholen muß drück ich aufs Gas und weiß einfach es geht was wenn notwendig
In langsamen Schüsseln sitzt man doch ständig total angespannt -kann ich jetzt überholen oder nicht, reicht es noch oder muß ich vorher erstmal lang Schwung holen.
Und ständig fast Vollgas, daß ich im Verkehr mitkomme.
Kostet auch entsprechend Benzin.
Zitat "ANKATIT". Fehlede Leisung wird durch Wahnsinn ersetzt.
Ich fahre gerade einen 190E 2.3, er ist so ein Mittelding zwischen schnell und langsam.
Möchte jetzt einen 202 Kombi.
Kompressor, wurde mir jetzt von vielen gesagt schlucken mehr als andere besonders wenn sie noch kalt sind.
Und bevor ich mir einen 240 mit 2,6L und "nur" 170 PS hole kauf ich doch gleich den 280 .
Die 0,2L machen Steuertechnisch und Verbrauchstechnisch den Bock dann auch nicht mehr fett.
evtl. mit einer Autogasanlage, was sich aber fast nicht mehr lohnt, wenn Gas ab 2009 auch besteuert wird.
In welcher Steuerklasse fahr ich denn mit nem 280
und kann mir noch jemand die 12Liter Verbrauch bestätigen?
Gruß
ALSO der 240er hat keine 2600ccm sondern 2398ccm................... 12 liter sind schon OK!!!
Autogas wird sich sicherlich lohnen wenn jetzt umgerüstet wird......bis 2009 hast es locker reingefahren den Umbau.........LPG wird aber immer noch billiger sein wie Benzin auch mit Steuer........