C238 W213 mit ABC Air Body Control tieferlegen

Mercedes E-Klasse W213

Hej,

habe einen E400 4Matic mit ABC-Fahrwerk. Mich würde interessieren ob ich es Tieferlegen kann und wenn ja wie? Können dadurch Schäden an der Lenkung/Räder/usw. entstehen? Habe mitbekommen durch verstellen der Sensoren oder durch SD wäre es möglich aber wie genau weiß ich nicht.

MfG

Beste Antwort im Thema

Jedem das seine. 😉
In meinen Augen sieht es unmöglich aus. Von Golf und Co würde ich sowas erwarten. 😁

181 weitere Antworten
181 Antworten

Hallo zusammen,

Zitat:

@Srdo13 schrieb am 5. August 2017 um 06:11:26 Uhr:


Bei mir ist alles mit ABE (Spurplatten 10mm) und TÜV selbst die Tieferlegung.

sicher? Ist auch die Kombination Spurplatte + Extremtieferlegung zugelassen? Ist die Koppelstange wirklich zugelassen? Hat der TÜV das Fahrzeug in Sport+ gesehen? Wie viel Luft nach unten sind's denn an der tiefsten Stelle noch, wenn er auf Sport+ ist? Geht die Verschränkung noch richtig und kannst Du noch voll einlenken oder Anstoßen? Braucht's die Abstandshalter an den Kotflügeln und - wenn ja - sind die auch dran?

Fragen über Fragen (und dies sind noch nicht alle), denn ich glaube nicht, dass das Fahrzeug so zulassungsfähig ist, wenn er wirklich um 80mm tiefergelegt ist. Gleiches gilt für die Koppelstange, die nur in den seltensten Fällen eine ABE hat.

Insoweit braucht's schon etwas mehr, als die zitierte Aussage, damit das Thema als NUB-konform durchgehen kann.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

PS: Zum optischen Eindruck äußere ich mich jetzt mal nicht, jeder wie er mag.

Sind ja keine 80mm sind knapp 40 geworden im comfort ist er fast auf dem Ausgangspunkt. Nachlauf Sturz usw wurde alles angepasst

Die gezeigten Bilder lassen klar erkennen, der Wagen sitzt zu tief. So kann das Auto nicht sicher bewegt werden. Zeig mir doch mal Koppelstangen für Luftfederung mit ABE, die das Auto tiefer legen!

Ich weiß, dass da einige Händler tricksen und ein "Mustergutachten" beilegen und auch das Buzzword "ABE" in die Produktbeschreibung aufnehmen. Das ändert aber nichts. De facto ist eine Vorführung und Eintragung bei Prüforganisationen erforderlich. Materialqualität und Ausführung der Koppelstangen sind zu belegen. Und wenn dann das Auto auf S+ so tief wie hier auf diesem Foto liegt, ist trotz allem niemals eine Eintragung machbar.

Zitat:

@sestiphatis schrieb am 7. August 2017 um 11:23:19 Uhr:


Die gezeigten Bilder lassen klar erkennen, der Wagen sitzt zu tief. So kann das Auto nicht sicher bewegt werden. Zeig mir doch mal Koppelstangen für Luftfederung mit ABE, die das Auto tiefer legen!

Ich weiß, dass da einige Händler tricksen und ein "Mustergutachten" beilegen und auch das Buzzword "ABE" in die Produktbeschreibung aufnehmen. Das ändert aber nichts. De facto ist eine Vorführung und Eintragung bei Prüforganisationen erforderlich. Materialqualität und Ausführung der Koppelstangen sind zu belegen. Und wenn dann das Auto auf S+ so tief wie hier auf diesem Foto liegt, ist trotz allem niemals eine Eintragung machbar.

Ou man, wenn sie richtig gelesen hätten würde sie es nicht schreiben. Spurplatten sind mit ABE. Die Koppelstangen mussten abgenommen werden. Das Auto kann sicher bewegt werden!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Srdo13 schrieb am 5. August 2017 um 06:11:26 Uhr:


Bei mir ist alles mit ABE (Spurplatten 10mm)

Welche Spurplatten hast Du dran? Bin selbst grad auf der Suche nach welchen mit ABE/Teilegutachten.

Zitat:

@Srdo13 schrieb am 7. August 2017 um 12:31:19 Uhr:


Ou man, wenn sie richtig gelesen hätten würde sie es nicht schreiben. Spurplatten sind mit ABE. Die Koppelstangen mussten abgenommen werden. Das Auto kann sicher bewegt werden!

Gut, zu den Spurplatten, früher Distanzscheiben genannt, habe ich nichts gesagt. Die gibt es mit ABE, zumal 10 mm sehr moderat ausfallen. Das ist ja wie 1/2 Zoll breitere Felgen. Um die geht es auch nicht.

Es geht ums Tieferlegen. Dass die Koppelstangen "abgenommen", also offenbar entfernt werden mussten, hattest du wohl "vergessen" zu schreiben. Oder sollte dein letztes Posting das aussagen:

Zitat:

Sind ja keine 80mm sind knapp 40 geworden im comfort

über den individuellen Geschmack kann man nicht streiten aber durchaus diskutieren!

Aber das hier Leute sofort nach dem Moderator rufen, kann ich nicht nachvollziehen!! Selbst wenn der Kollege etwas macht, was unter Umständen nicht 100% astrein ist, stellt sich doch die Frage, was geht es "uns" an??

Mir geht dann immer das Glashaus und der Berg Steine durch den Kopf. Wie an anderer Stelle in diesem Forum bereits geschrieben "wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein".......

kopfschüttelnde Grüße

MD

Zitat:

@sestiphatis schrieb am 7. August 2017 um 12:45:41 Uhr:


Dass die Koppelstangen "abgenommen", also offenbar entfernt werden mussten, hattest du wohl "vergessen" zu schreiben

"Abgenommen" bedeutet hier "vom TÜV begutachtet und entsprechend bescheinigt", nicht "vom Auto entfernt"

Jungs muss aber mittlerweile nach knapp 2 Wochen zugeben das es ein bisschen Zu hart ist mache es eh glaub wieder raus. Oder um 20mm höher. Zu den Spurplatten (Distanzscheiben) muss ich sagen das diese reingehören. Ohne sehen die Felgen viel zu klein aus denn diese sind zu weit im Kasten. 1cm ist perfekt da schaut nicht raus und sieht voll ausgefüllt aus. Sobald ich Feierabend habe werde ich schreiben welche genau das sind.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@der_Niederrheiner schrieb am 7. August 2017 um 13:07:21 Uhr:


Aber das hier Leute sofort nach dem Moderator rufen, kann ich nicht nachvollziehen!! Selbst wenn der Kollege etwas macht, was unter Umständen nicht 100% astrein ist, stellt sich doch die Frage, was geht es "uns" an??

auch wenn Du's nicht nachvollziehen kannst, hilft vielleicht ein Blick in die NUB. Hieraus ergibt sich Einiges.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 7. August 2017 um 22:23:24 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 7. August 2017 um 22:23:24 Uhr:



Zitat:

@der_Niederrheiner schrieb am 7. August 2017 um 13:07:21 Uhr:


Aber das hier Leute sofort nach dem Moderator rufen, kann ich nicht nachvollziehen!! Selbst wenn der Kollege etwas macht, was unter Umständen nicht 100% astrein ist, stellt sich doch die Frage, was geht es "uns" an??

auch wenn Du's nicht nachvollziehen kannst, hilft vielleicht ein Blick in die NUB. Hieraus ergibt sich Einiges.

Viele Grüße

Peter

Hast Recht, das könnte helfen!

Für die Zukunft werde ich auch das BGB, das HaftPflG, das StGB usw. immer am Mann haben, damit ich mich bloß in jeder Lebenslage streng an alle Vorschriften, Vorgaben, Gesetze usw. halten kann!!

Wie ich bereits erwähnte, wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.....

Ich kann Dich (vielleicht Euch) beruhigen, ich bin jetzt hier raus. Mit so viel kleinkarierter oberlehrerhafter Paragraphenhörigkeit kann ich nicht umgehen und bin das aus anderen Bereichen in Motor-Talk auch nicht gewöhnt!

Gruß

MD

Zitat:

@der_Niederrheiner schrieb am 7. August 2017 um 13:07:21 Uhr:


über den individuellen Geschmack kann man nicht streiten aber durchaus diskutieren!

Aber das hier Leute sofort nach dem Moderator rufen, kann ich nicht nachvollziehen!! Selbst wenn der Kollege etwas macht, was unter Umständen nicht 100% astrein ist, stellt sich doch die Frage, was geht es "uns" an??

Mir geht dann immer das Glashaus und der Berg Steine durch den Kopf. Wie an anderer Stelle in diesem Forum bereits geschrieben "wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein".......

kopfschüttelnde Grüße

MD

wie recht du hast! immer dieses belehrende und wertende... kann man nicht einfach mal seine sicht der dinge erläutern, ohne immer gleich ein urteil über andere user zu fällen.

zum thema "moderator" kann ich auch nur sagen, dass ich das hier im 213er forum z. t. schon sehr befremdlich finde, wie hier zensiert, gelöscht und wie auch immer geartet kommentiert wird. da sind die jungs im audi-forum deutlich entspannter und mischen sich nicht ansastzweise so "oberlehrermäßig" ein. mir geht das deutlich zu weit!

ist das nicht der sinn eines forums, sich genau darüber auszutauschen?

so, fertig mit off-topic.

Hallo zusammen,

Zitat:

@ts9601 schrieb am 8. August 2017 um 15:41:27 Uhr:


zum thema "moderator" kann ich auch nur sagen, dass ich das hier im 213er forum z. t. schon sehr befremdlich finde, wie hier zensiert, gelöscht und wie auch immer geartet kommentiert wird. da sind die jungs im audi-forum deutlich entspannter und mischen sich nicht ansastzweise so "oberlehrermäßig" ein. mir geht das deutlich zu weit!

hierzu folgende Anmerkung: Die Aufgabe der Moderation ist es, über die Einhaltung der NUB/Beitragsregeln zu wachen. Hierzu gehört auch, dass Diskussionen über illegale Umbauten unterbleiben. Mit "oberlehrermäßig" hat dies nix zu tun.

Wie die Moderation sich in den jeweiligen Unterforen aufstellt, wurde und wird ausführlich diskutiert. Hierbei gibt's auch keine einheitliche Linie über alle Unterforen hinweg, sondern die jeweiligen Unterforen haben auch unterschiedliche Bedürfnisse, so dass es nichts bringt, Vergleiche mit anderen Bereichen anzustellen. Nachdem es im Mercedesbereich früher häufiger Stress und Krach gegeben hat, wenn's um Tuningthemen oder sonstige illegale Umbauten/Veränderungen gegangen ist, hat die Moderation eine eher zurückhaltene Linie. Damit sind wir in der letzten Zeit gut gefahren, was auch die entsprechenden Meldungen und Meinungen der in diesem Bereich häufig aktiven Nutzer erklärt.

Zitat:

ist das nicht der sinn eines forums, sich genau darüber auszutauschen?

Der Sinn des Forums ist es, sich über technische Dinge auszutauschen, dies aber alles im Rahmen der NUB (insbesondere auch Nr. 5.3). Dies kann man schlecht finden, ist aber die Basis für das Forum.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Mit dem Imagewandel von Mercedes, weg vom biederen Taxi der Nation hin zum Lifestyleprodukt, wird auf Dauer auch der typische Mercedesfahrer nicht mehr der sein, der es "früher" war.

Somit tauchen auch hier im Mercedes-Forum Typen (mich eingeschlossen ;-) ) auf, die sich vor fünf Jahren nicht im Traum vorstellen konnten, jemals einen Mercedes zu fahren.

Diese neuen Nutzer haben unter Umständen auch andere Ansprüche an ihr Fahrzeug. Sie betrachten ihr Fahrzeug nicht als Fortbewegungsmittel, welches den Nutzer komfortabel von A nach B bringen muß. Für diese Nutzer ist das Fahrzeug tatsächlich ein Lifestyleprodukt, welches komfortabel, unter Umständen schnell und/oder laut aber auf jeden Fall individuell sein soll.
Dazu gehört eine Tieferlegung, andere Räder, Scheiben verdunkeln (ich hab jetzt mal nur die Dinge aufgeführt, über die aktuell hier diskutiert wird) usw. Dazu gehört aber auch Leistungssteigerung, individuelle Codierungen, Gewindefahrwerke, skurrile Folierungen und was weiß ich.

Ich finde nicht alles gut und kann vieles auch nicht nachvollziehen aber wenn man über solche Themen in einem Forum noch nicht einmal diskutieren darf, dann sucht der Nutzer sich ein Forum, wo er das nach Lust und Laune tun kann ohne das Lehrer Bolte auf die NUB verweist......

Es ist wie überall im Leben: Wenn man nicht mit der Zeit geht, geht man mit der Zeit!

Das war Lehrer Lämpel, Witwe Bolte stand am Hähnchengrill... sonst volle Zustimmung von mir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen