C238 (W213 Coupe/Cabrio)

Mercedes E-Klasse C238

Gibt es neue Infos/Bilder ???
Wer liebäugelt mit einem 2017/2018 E-Coupe ???

Beste Antwort im Thema

So, hier kommt Bilderrutsche Nummer 1 für euch...

C238 Front 1.jpg
C238 Front 2.jpg
C238 Heck 1.jpg
+2
469 weitere Antworten
469 Antworten

Beim C238 aber doch deutlich mehr als z.B. Beim Audi A5 Coupé.
Leasingfaktor liegt nach meinen bisherigen Angeboten bei ca 1.2-1.3 36 Monate und 10.000km

Hmm über Leasing hab ich nocht nachgedacht beim E300. Hört sich aber irgendwie absurd an ein Auto um 85.000€ zu leasen oder? Da ist doch ein Rest von 50% und eine leasingrate jenseits der 1.000€, oder?

Zitat:

@eXpect schrieb am 13. September 2017 um 22:36:11 Uhr:


Hmm über Leasing hab ich nocht nachgedacht beim E300. Hört sich aber irgendwie absurd an ein Auto um 85.000€ zu leasen oder? Da ist doch ein Rest von 50% und eine leasingrate jenseits der 1.000€, oder?

Ich sehe das eher umgekehrt und würde ein Fahrzeug um 85.000€ (aus Großserienproduktion) gerade nicht kaufen. Denke nicht dass da die MB Bank einen schlechteren prozentualen Restwert (als bei z.B. 55T€) anbieten wird, der reale Gebrauchtwagenmarkt aber garantiert. Einfach mal Diesel-Käufer der letzten Jahre fragen...

Zitat:

@eXpect schrieb am 13. September 2017 um 04:23:56 Uhr:


Hallo alle
Ich bin ziemlich angetan von dem neuen Coupe und zwar speziell in der Konfiguration wie er bei ausfahrt.tv getestet wurde (aragonitsilber außen und yachtblau/weiß innen). Im konfigurator habe ich den E300 zu einem preis von ca. 84.000€ konfiguriert.
Jetzt meine Frage: wie kann ich den Wagen zu einem niedrigeren Preis bekommen, zumal es ja in meiner farbe innen/außen keine vorführer oder jahreswägen gibt. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Mercedes war bis jetzt immer uninteressant für mich und daher kenne ich mich mit deren system nicht aus. Bei anderen marken wie Opel und VW habe ich mir immer einen vorführwagen konfigurieren lassen, und dann nach 2-3 monatiger Anmeldung beim Händler um ca. 35% vom listenpreis gekauft. Aktuell fahre ich den Insignia 2016. nun überlege ich mittelfristig umzusteigen, möchte aber ungern einen so hohen Wertverlust in auf nehmen. Jetzt frage ich mich halt, ob ich dasselbe bei mercedes machen kann - quasi einen E300 konfigurieren und ihn dann als Vorführwagen kaufen. Oder wie macht ihr das so?

Die MB Niederlassung in München hat mir im Mai von sich aus vorgeschlagen einen Vorführwagen selber zu konfigurieren, den sie dann für 3 Monate als Vorführwagen nutzen und mir mit ca. 5.000 km Laufleistung übergeben. Konfiguriert habe ich dann ein E300 Coupé (Listenpreis: 78.069 EUR) und ein E400 Coupé (Listenpreis: 87.423 EUR). Angeboten haben sie mir das E300 Coupé für 66.850 EUR und das E400 Coupé für 73.200 EUR. Das heißt, je größer der Motor, desto mehr Rabatt (14,37% bzw. 16,27%) wurde geboten. Mehr ging dort aber partout nicht und ein weiteres Verhandeln war nicht möglich. Insgesamt für mich uninteressant, wenn man es mit Rabatten vergleicht, die man bei BMW und Audi oder sogar Porsche auf Vorführwagen bekommen kann. Auch der Abstand zu nicht selber konfigurierten Vorführwagen (+/-25%) oder Junge Gebrauchte (+/-30%) ist mir einfach zu groß. Man braucht da zwar etwas Geduld, Glück und Kompromissbereitschaft, aber bei den Summen die heute für Autos aufgerufen werden, die dann schneller ihren Wert verlieren als man schauen kann, allemal wert.

Thomas

Ähnliche Themen

@at021971: .... kann ich voll bestätigen. Ich bekomme meinen C238 in 2 Monaten. EZ war 08/2017. Abgabe nach 3 Monaten Haltedauer. KM-Stand max. 3T. Vertragliche Verkäuferbindung; d.h. nur der Verkäufer darf bis zu 3T Km damit fahren. 10 Tage Rückgaberecht nach Übernahme. Nachlass: 25%. Ausstattung f. 24T aus der Liste ist drinn. Mehr brauche ich nicht.

Zitat:

@Ferengi schrieb am 24. September 2017 um 21:18:22 Uhr:


@at021971: .... kann ich voll bestätigen. Ich bekomme meinen C238 in 2 Monaten. EZ war 08/2017. Abgabe nach 3 Monaten Haltedauer. KM-Stand max. 3T. Vertragliche Verkäuferbindung; d.h. nur der Verkäufer darf bis zu 3T Km damit fahren. 10 Tage Rückgaberecht nach Übernahme. Nachlass: 25%. Ausstattung f. 24T aus der Liste ist drinn. Mehr brauche ich nicht.

25% vom Listenpreis? Kannst du deine genaue Ausstattung posten? Jedenfalls glückwunsch für diesen tollen Deal! Damit hast du ja schonmal 10% mehr Rabatt als alle anderen hier bekommen!

NP: 70352
Kaufpreis: 52T
Polster: Leder schwarz 2.130,10 €
Lack: obsidianschwarzmetalic 1.035,30 €
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 428,40 €
736 Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig 404,60 €
U12 Fußmatten Velours 113,05 €
23P Fahrassistenz-Paket 2.261,00 €
810 Burmester® Surround-Soundsystem 1.011,50 €
889 KEYLESS-GO 833,00 €
R97 48, 3 cm (19?) Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design 2.499,00 €
30P Ablage-Paket 71,40 €
362 Kommunikationsmodul (LTE) 178,50 €
421 9G-TRONIC 2.558,50 €
464 Widescreen Cockpit 1.011,50 €
531 COMAND Online 3.272,50 €
537 Digitales Radio 392,70 €
874 MAGIC VISION CONTROL 357,00 €
877 Ambientebeleuchtung 339,15 €
883 Servoschließen 327,25 €
916 Kraftstoffbehälter 66 l 59,50 €
P35 MULTIBEAM LED 1.291,15 €
P44 Park-Paket 1.773,10 €
P49 Spiegel-Paket 654,50 €
P54 Diebstahlschutz-Paket 523,60 €
R66 Reifen mit Notlaufeigenschaften 333,20 €

Coupe-innen

Für die, die auf neue Motoren warten:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Ich warte nicht auf den 4-Zylinder, sondern auf den Reihensechszylinder M256...

Jep ich auch

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 9. Oktober 2017 um 18:50:07 Uhr:


Für die, die auf neue Motoren warten:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Wann kommt der Motor denn im W213?

Gruß
Leffe

Was gibts denn eigentlich Neues hinsichtlich E 63s im Cabrio und Coupé ?

Zitat:

@Drivingman schrieb am 10. Oktober 2017 um 10:07:39 Uhr:


Was gibts denn eigentlich Neues hinsichtlich E 63s im Cabrio und Coupé ?

Es wird keine Amg-Version im E-Coupe geben.. Auch wenn es sich alle so sehr wünschen... Begründung von einem Mercedesfachmann war mal, dass das E Coupe als 63er schneller wäre als das S Klasse Coupe und das will Mercedes nicht...

Ich gehe davon aus, dass es in jeder Baureihe die AMG Versionen geben wird.

Mal sehen was in den nächsten Wochen so ans Licht kommt. Eine E Limousine ist auch schneller als die S.. also insofern ist das eh eine andere Klintel die solche Fahrzeuge kauft. Das E Cabrio würde 150.000 € kosten und das S Cabrio 220.000 €... Also auch hier nicht die gleiche Käuferschicht..

Zitat:

@Vmax3107 schrieb am 10. Oktober 2017 um 11:08:52 Uhr:



Zitat:

@Drivingman schrieb am 10. Oktober 2017 um 10:07:39 Uhr:


Was gibts denn eigentlich Neues hinsichtlich E 63s im Cabrio und Coupé ?

Es wird keine Amg-Version im E-Coupe geben.. Auch wenn es sich alle so sehr wünschen... Begründung von einem Mercedesfachmann war mal, dass das E Coupe als 63er schneller wäre als das S Klasse Coupe und das will Mercedes nicht...

Leider nur als 53er 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen