C238 (W213 Coupe/Cabrio)
Gibt es neue Infos/Bilder ???
Wer liebäugelt mit einem 2017/2018 E-Coupe ???
Beste Antwort im Thema
So, hier kommt Bilderrutsche Nummer 1 für euch...
469 Antworten
Immer gerne und freu dich aufs reale Sehen, ist echt ne Augenweide das Geschoss...
Auch fürs 238er E-Klasse Cabrio sollte es, wenigstens optional, den
Exklusive-Grill geben, wäre auf die wirklich gelungene Opik des
238er wirklich noch das letzte I-Typfelchen ... 😎
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Findest du wirklich, dass der Grill an so ein sportliches Auto, egal ob Coupé oder Cabrio, passt? Ich persönlich finde ihn viel zu bieder und nimmt dem Wagen die ganze Optik.
Durch die weit runtergezogene Frontpartie lässt sich der Grill wahrscheinlich auch gar nicht verbauen...
Zitat:
@Sebastian Nast schrieb am 6. März 2017 um 22:46:12 Uhr:
Auch fürs 238er E-Klasse Cabrio sollte es, wenigstens optional, den
Exklusive-Grill geben, wäre auf die wirklich gelungene Opik des
238er wirklich noch das letzte I-Typfelchen ... 😎Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Mir gefällts!
Ähnliche Themen
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 7. März 2017 um 06:27:01 Uhr:
Findest du wirklich, dass der Grill an so ein sportliches Auto, egal ob Coupé oder Cabrio, passt? Ich persönlich finde ihn viel zu bieder und nimmt dem Wagen die ganze Optik.
Durch die weit runtergezogene Frontpartie lässt sich der Grill wahrscheinlich auch gar nicht verbauen...
Wer sagt denn, das ein E-Klasse Coupé/Cabrio wirklich immer vorallem
"sportlich" sein muss, bzw. so aussehen muss ... ?!? ... dafür gibts doch
nun wirklich genügend andere Modelle im MB-Programm ... SL, SLC, C-Coupé/Cabrio ...
... ich finde es sollte gerade von so einem ganz klassischen Modell wie einem
E-Klasse Coupé/Cabrio auch ruhig eine ganz klassische erhaben MB-Version
geben, die eben nicht komplett auf "sportliche" Optik sondern auf klassische
erhabene Optik setzt.... wenigstens optional ... weil das mit dem SL-Grill an
allen Baureihen ist mittlerweile ja doch schon auch arg Infationär. Da könnte man
gerade auch vom 238er E-Klasse-Cabrio/Coupé ruhig auch mal eine Version
mit Exklusive-Grill anbieten ... und wenn nur als Homage an den direkten
Vorgänger ... 🙂
https://upload.wikimedia.org/.../Mercedes_A124_front.JPG
... passen sollte das übrigends problemlos, zumindest von der größe her.
Der "SL-Grill" ist ja nicht wirklich kleiner wie der Exklusive-Grill ... sieht man
ja am 213er ... bzw. sollte der 238er SL-Grill etwas kleiner sein, als beim
213er , könnte man ja auch den Exklusive-Grill vom 205er verwenden.
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
PS:
Diese Tradition, das ALLE Mercedes-Coupés einen SL-Look-Grill haben "müssen"
ist auch noch gar nocht sooo alt ... 😉
Du hast vollkommen recht! Durch diesen schon fast zwanghaften Drang zu sportlichem Aussehen käme der eleganten Version wieder mehr Beachtung entgegen.
Um nochmal auf das Thema zurückzukommen ab wann das E-coupe denn nun im showroom steht :
Ich habe ein paar Händler angeschrieben, alle die geantwortet haben meinten 8.april. Das ist irgendwie enttäuschend. Habe mich schon so auf den 18.März gefreut. 🙁
Hat schon jemand einen Händler der das Auto Jetzt schon im showroom stehen hat?
Mein Händler hat ihn seit gestern im Showroom, allerdings noch verschlossen. Ich habe ihn heute unter die Lupe genommen, ist zwar "nur" solide Grundausstattung, dennoch ein echt schöner Anblick. Sitzanlage ist super bequem, hinten etwas eng in der Breite durch die angedeutete Schale, für ein Coupé eine wirklich gute Kopffreiheit. Nettes Gimmick: mit dem Ablagepaket gibt es im hinteren Fußraum Ablagenetze, kannte ich so bei MB auch noch nicht. Die "Triebwerke" sind echt gelungen und für mein Geschmack deutlich schöner als die Lüftungsdüsen im 213er, da die Knöpfe im 238 entfallen.
Bin allerdings jetzt schon froh, dass ich das Panoramadach wieder drin habe, denn mit dunklem Innenraum ist es echt düster im Fahrzeug.
@Onisa:
Das mit dem 8. April war mein Reden, wobei das jetzt nicht unbedingt ein Fixtermin mit großer Premiere etc. ist. Siehst du ja an meinem Händler, der hat ihn schon über einen Monat vorher ausgestellt, wenn auch noch geschlossen für die Allgemeinheit.
Neues Infofutter für die hungrigen Coupé-Löwen: http://www.autobild.de/.../...asse-coupe-2017-infos-tests-8585041.html
😉
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 10. März 2017 um 13:23:42 Uhr:
Neues Infofutter für die hungrigen Coupé-Löwen: http://www.autobild.de/.../...asse-coupe-2017-infos-tests-8585041.html😉
Danke!
5,6 hat auch einen Bericht gemacht!:
https://www.youtube.com/watch?v=MAvmEw8t438
Ich frage mich, wann mal jemand den Leuten bei der AutoBlöd erzählt, dass man nicht zwei Mal am Tempomathebel ziehen muss für den DrivePilot? :-)
Gruss
Leffe
...oder den Taster fürs Dach festhalten zum Öffnen 🙂
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 10. März 2017 um 13:40:44 Uhr:
Ich frage mich, wann mal jemand den Leuten bei der AutoBlöd erzählt, dass man nicht zwei Mal am Tempomathebel ziehen muss für den DrivePilot? :-)
Wenn man den Drive Pilot mit der aktuell erkannten Geschwindigkeit aktivieren will, schon. 😉 Ich liebe diese Funktion. 😁
Einmal länger ziehen reicht auch dafür aus.
Das neue Design von Mercedes gefällt mir schon außerordentlich gut und jetzt mit dem neuen E-Coupé kommt wieder mal ein Auto das mich schon sehr reizt, auch das GLC-Coupé ist sehr schön - jedoch für mich persönlich einfach sehr unpraktisch.
Ich hatte bisher noch nie das Vergnügen einen Mercedes der neueren Generation zu fahren und bin schon sehr auf die Probefahrt gespannt, vor allem was die Fahrdynamik bzw. Automatik anbelangt - fahre jetzt schon länger einen bmw f10 und für mich haftet am Mercedes noch immer ein wenig das Image des "undynamischen viel zu viel Komfort" Kfzs
,was natürlich schon länger nicht mehr der Fall ist. Bin auf jeden Fall schon mehr als gespannt und kann den Leuten hier nur gratulieren die schon bestellt haben. 🙂
Vielen Dank für die Glückwünsche und ich gehe mal ganz stark davon aus, dass der Wagen dich nach einer Probefahrt auch überzeugt.