C230 vs C280 Benziner
Hallo
Habe mir von DC die Preisliste für die Neue C- Klasse W204 geholt, und mußte feststellen das die Motoren C230 und C280 nur ca. 1200 Euros auseinander sind.
Da muß man doch den C280 mit 3,0 Liter und 231 PS kaufen! Oder ? Habe ich da was überlesen. Oder bekommt man beim kleineren Motor nur 3% nachlass, und beim größeren 5% 😁
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
....aber teilweise wird der C230 hier so schlecht geredet, dass ich eine Zeit lang wirklich sehr an meiner Wahl zweifelte und die Vorfreude kurzzeitig geschmälert wurde, aber das hat sich glücklicherweise wieder gelegt! Ich wollte unbedingt einen V6 und das es nun der kleinste geworden ist und dieser leistungstechnisch nicht viel besser als ein 200K sein soll, tangiert mich nicht mehr wirklich, jeder soll und darf bestellen, was er will, ohne dass man sich für seine Entscheidung schämen müsste!In diesem Sinne und in Vorfreude auf meinen kleinen V6...
Gruss
Hallo Dinamo79,
ich garantiere dir, dass du deine Entscheidung in jedem Fall nicht bereuen musst. Ich kam von einem Ford Mondeo mit 2,5 l und 170 PS und hatte meine Schwierigkeiten gegen die schwerere E-Klasse mit dem E240-Motor auf der Autobahn. Dieser Motor ist schwächer als deiner, lag eher auf dem Niveau von meinem und ich weiß, wie der abging. Bis knapp über 200 km/h kam ich an dem nicht vorbei und das spricht für den Motor. Der neue 230-er ist noch durchzugsstärker und zudem in der C-Klasse. Muss ich noch mehr sagen? 🙄
Ich weiß, dass viele den Motor schlecht reden und ich frage mich dann, was die wohl in der Praxis so bewegen. 😉
Es gibt aber auch genügend, die mit dem Motor durchaus sehr zufrieden sind und sich am leisen Sechszylinder erfreuen.
Ich bin sicher, er wird dich begeistern, wenn du mit ihm gemütlich dahin gleitest und du wirst auch begeistert sein, wenn du es einmal durchaus zügiger angehen lässt. Der Leistungsunterschied zu deinem Vorgänger wird zumindest für dich ein Erlebnis werden. Allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Stern und weiterhin viel Vorfreude.
Viele Grüße
repeter42
85 Antworten
Netter Beitrag, hat er hat leider rein garnichts mit dem 230er Motor zu tun. Keine Gegenthese mehr auf Lager?
Deine Rechtfertigung hättest du mir auch gerne per PN schicken können 🙂
Also zum 230er Motor möchte ich auch noch was sagen...
Ich bin diesen Motor zwar noch keine 100.000km gefahren allerdings kenne ich sehr viele DC-Mitarbeiter (darunter auch mein Vater, Nachbar, Kumpel, etc.) die von diesem Motor "nicht viel halten" um es Mal vorsichtig zu formulieren. Und da sind alle durchweg einer Meinung! Die Vorteile des Motors liegen eindeutig in der Laufruhe, dem tollen V6-Sound und der relativ guten Höchstgeschwindigkeit. Gegen einen 280er zieht er aber mehr als deutlich den kürzeren- 500 ccm, 55 Nm und 27 PS weniger, und auch vom subjektiven Leistungseindruck während der Fahrt hat er keine Schnitte gegen einen 280er.
Zudem kommt hinzu, dass er mit der 7G-Tronic nicht so toll harmoniert wie die anderen 6-Zylinder Modelle wie z.B. der 280 oder 350. Sieht man auch sehr deutlich an den Beschleunigswerten zwischen Handschaltung und Automatik.
Zum Verbrauch kann ich nur sagen was ich bisher einstimmig gehört habe: er verbraucht eindeutig zuviel, sodass man unbedenklich zum 280er greifen kann (sagen auch die (teilweise deutlich zu niedrig angegebenen) Verbrauchswerte direkt von Mercedes-Benz.
Im Vergleich zum "neuen" 200K bleibt dem 230er natürlich seine Souveränität, der größere Hubraum und die Laufruhe. Leistungsmäßig würde ich mich zwischen diesen beiden Modellen allerdings für den 200K entscheiden (der zudem auch noch 5 Nm mehr hat!)
Meine Meinung ist: Wenn schon 6 Zylinder dann den 280er (wer es sich leisten kann- den 350er). Ansonsten schön zum 200K greifen- der macht auch viel Spaß, und wenn man auch mal in zweiten Gang schaltet verbaucht er auch keine 12 Liter!
@sleepXTC
Bist aber ein schlechter Verlierer 😉
Zitat:
Original geschrieben von sleepXTC
Du schreibst ja auch, dass es im CLK schon seit 06 den 184ps Motor gibt....
Tipp: Immer fundiert recherchieren, dami man andere Leute auch fundiert anpissen kann. Aber das lernst du auch noch, bist ja noch in zartem Alter wie ich grade in deinem Profil gesehen habe.
Ansonsten hat marc_88 den Sachverhalt schön beschrieben - ich gehöre übrigens zu den angesprochenen DC-Mitarbeitern 😉
Wür weitere Fakten siehe spritmonitor.de und technische Daten von MB.
Gruß
Brett
Zitat:
Original geschrieben von Brett Sinclair
- ich gehöre übrigens zu den angesprochenen DC-Mitarbeitern 😉Gruß
Brett
... dann benimm Dich doch auch mal bitte so, verbal mein ich, Kollege !
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich würde den C230er auf jeden Fall wieder kaufen, da mir der Sound und die Laufruhe sehr gut gefallen.
Ja logisch mehr geht natürlich immer, wenn beide Fahrzeuge in Frage kommen, der C280 geht sicher besser.
Beim Verbrauch denke ich, sind die neuen C180K mit 156PS und die neuen C200K mit 184PS nicht so weit vom kleinen V6 weg. Die Erhöhung der Leistung bei den Kompressormotoren soll ja 1 bis 2 Liter Mehrverbrauch ausmachen, wobei der Vergleich zum W203 ( 143PS und 163PS ) nicht ganz ausgeglichen ist ( wegen anderen cw-Wert ).
Meine Verbrauchsdaten, aber eben der W203
Stadt 10,5 bis 14 Liter
Autobahn 8,5 bis 14 Liter
Landstrasse 7,8 bis 9,5 Liter
Meine Erfahrung bei "Brett Sinclair´s Bummeltempo 120km/h AB": etwa 8,5 Liter
Ich muß zugeben, die angesprochenen Todpunkte hatte ich auch schon 2 mal beim Überholversuch, aber diese Ausrutscher schreibe ich der Automatik zu, die wirklich mehr als eine Gedenksekunde zum Runterschalten gebraucht hat.
Ich habe das Gefühl, die Automatik schaltet jedes Mal anders, denn versuche ich den Vorgang zu wiederholen, schaltet die Automatik auf einem Mal perfekt.
Ich hoffe dieses Verhalten beim nächsten Assyst durch ein Softwareupdate ändern zu lassen.
Hallo allerseits,
ich finde es immer wieder interessant, wie sehr der C230 oder sein Vorgänger der C240 die Gemüter erhitzt.
Aber denkt daran, es ist alles subjektiv, was ihr hier postet und was dem einen genügt, ist dem anderen einfach zu wenig. Ich sage einmal, seine Käuferschicht findet dieser Motor auf jeden Fall.
Stehe ich vor der Entscheidung C230 contra C280, dann nehme ich natürlich auch den C280. Warum? Na weil ich keinen Rückschritt in der Leistung hinnehmen möchte. 😉
Stehe ich aber vor der Entscheidung C200 K gegen C230, so fällt mir die Entscheidung schon viel schwerer und wahrscheinlich greife ich dann zum C230, weil ich den Sechszylinder will. 😉
Es ist nicht einfach und jede Meinung hat ihr Berechtigung! Deshalb, streitet euch nicht und versucht fair zu bleiben, denn jeder erwartet und empfindet Leistung eben etwas anders. 😎
Viele Grüße
repeter42
Da hast du nicht ganz Unrecht, repeter.
Aber schau ich mir die Vebrauchswerte zwischen 230 und 280 an, stelle ich immer wieder fest, dass der 280er mehr zu verbrauchen scheint.
Und da muss sich jeder selbst die Frage stellen, ob man die Leistung des 280ers will, oder mit der des 230ern zufrieden ist. Weshalb das eher eine Frage der jeweiligen Vorlieben ist.
Fakt ist, der 230er ist schwächer als der 280er, aber in der Anschaffung nun mal billiger, bei marginal geringerem Verbrauch.
Zwischen 200k und 230 ist es in der Tat etwas schwieriger. Aber aufgrund der Tatsache, dass der neue 200k verhältnismäßig viel Sprit braucht (im Bereich des 230ers), gibt es außer dem Preisunterschied in der Anschaffung keinen Aspekt mehr auf der Pro-Seite für den Leistungsschwächeren 200k.
Ganz kurz noch zu marc_88.
Ich betone noch einmal, dass ich „deine“ Verbrauchswerte nicht bestätigen kann. Zumal es wieder mal nur „ich habe gehört“ -Werte sind. Wie du siehst gibt es hier im Forum noch andere, neben mir selbst, die den 230er verbrauchsgünstig bewegen, die es dazu auch noch selbst erfahren und nicht von anderen hören.
Nun noch etwas offtopic:
Zitat:
Original geschrieben von Brett Sinclair
@sleepXTCBist aber ein schlechter Verlierer 😉
Och, mach dir mal keine Sorgen.
Ich schweife mal kurz ab, und beende das Debattieren mit dir, da du direkt am Anfang ausgestiegen bist.
Was Argumente und "Fakten" angeht, kam von dir rein garnichts. Nur persönliche Sticheleien.
Macht man eine liste mit Pro und Contra bzgl. C230, wird bei dir, der Contraseite, nahezug garnichts stehen.
Klar, du denkst du gewinnst aufgrund deiner "Attacken", dabei vergisst du jedoch, dass du nichts weiter gemacht (eher versucht) hast, mir permanent zu widersprechen. Scheinbar ist dir garnicht aufgefallen, dass du überhaupt keine Argumente gebracht hast, die deine Contrahaltung bekräftigen könnten.
Somit ist es dir nicht gelungen beim Thema zu bleiben. Du verstrickst dich in nebensächlichen Dingen wie z.B. die Bedeutung einzelner Wörter. bsp. "fundiert", auf das du mehrfach eingehst; weiter siehst du einen möglichen Angriffspunkt in meinem Alter.
Interessiert in einer Debatte leider niemanden, die "Zuschauer" schon 2x nicht.
Übrigens, mach dir nichts daraus, selbst in hochintellektuellen Kreisen kommt es zu diesen Problemen, nämlich auf die Persönlichkeitsebene abzurutschen und gleichzeitig die Argumentation zu vergessen.
Das war jetzt ein kurzer Ausflug in die Rhetorik, den ich dir genauso gut hätte per PN schreiben können, aber da ich gerade eh am themabezogenen Posten war, hab ich's hier gleich dazu geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von sleepXTC
Was Argumente und "Fakten" angeht, kam von dir rein garnichts. Nur persönliche Sticheleien.
Lieber sleepXTC
vielleicht machst du dir die Mühe und liest den Thread mal von Seite 1 an durch, ich will nicht alle meine "Argumente & Fakten" hier noch ein zweites Mal abspulen.
Übrigens prahlst du selbst (user "sleepwalker"😉 bei Spritmonitor mit einem Durchschnittsverbrauch von 14,62 l/100km. Na klar, so viele Pferde wollen schließlich auch gefüttert werden 😉
Ist dir übrigens mal aufgefallen, dass DU hier den ersten Stein geschmissen hast, indem du andere User (mich) als "Labertaschen" bezeichnet hast, obwohl hier vor deinem Erscheinen eine völlig sachliche Diskussion ablief?
Denk mal drüber nach.
Gruß
Brett
Okay, back to basics: C230 vs. C280
- die Antwort heißt in jedem Fall C280 (deshalb bestelle ich mir auch einen übernächste woche 😁)
Wenn man das Geld hat ist der 280er natürlich die bessere Wahl. Das war beim W203 auch so, wenn man sich zwischen 240er und 320er entscheiden musste. Ich nutze den Wagen aber nur in der Stadt und suchte lediglich einen leisen V6. Da kann man sich den Aufpreis zum 280er bzw. damals zum 320er gut sparen. Wirklich kräftig fühlen sich die kleinen V6 natürlich nicht an. Dafür saufen sie in der Stadt kräftig:
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
in der stadt habe ich einen verbrauch von 15litern beim 280er.Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
finde den Verbrauch von 11 L in der Stadt beim 280er völlig OKDer 230er stand nicht zur Debatte da er noch nicht lieferbar war.
Da ist ja mein GTA noch sparsamer.:-)
Zitat:
vielleicht machst du dir die Mühe und liest den Thread mal von Seite 1 an durch, ich will nicht alle meine "Argumente & Fakten" hier noch ein zweites Mal abspulen.
Die Argumente fehlen nach wie vor, da hilft auch mehrfaches Durchlesen nicht =)
Zitat:
Übrigens prahlst du selbst (user "sleepwalker"😉 bei Spritmonitor mit einem Durchschnittsverbrauch von 14,62 l/100km. Na klar, so viele Pferde wollen schließlich auch gefüttert werden 😉
Ich prahle mit einem hohen Spritverbrauch? Interessant, also prahlt, deiner Auffassung nach, ausnahmslos JEDER der in Spritmonitor vertreten ist (und das sind sehr viele!!) und dort einen hohen Verbrauch hat?
Eine These auf sehr wackligen Füßen, das weißt du aber selbst.
Zumal "mein" Spritmonitor genau die ersten (!) 88 Liter Sprit umfasst, und keinen Tropfen mehr! Ein unglaublich aussagekräftiges und maßgebendes Ergebnis ;-)
Die Verbrauchsdaten habe ich hier im Thread mehrfach aufgeführt, auch im Vergleich zu einem 184 PS Kompressor, der, direkt verglichen, nunmal einen höheren Verbrauch hat als der V6.
Daran gibt's schlichtweg nichts zu rütteln. Der V6 trumpft hier mit seiner variablen Nockenwellenverstellung. Weiter ist klar, dass der 184 PS K deutlich mehr als der 163 PS K verbaucht. Dies steht auch hier im Thread. Die Aussage lässt sich, wie die davor, genauso wenig falsifizieren.
Zitat:
Original geschrieben von marc_88
Okay, back to basics: C230 vs. C280- die Antwort heißt in jedem Fall C280 (deshalb bestelle ich mir auch einen übernächste woche 😁)
imho, oder auch meiner bescheidenen Meinung nach, ist es so nicht korrekt.
Wer sich gute 1000 € sparen will und auch im Unterhalt etwas günstiger davon kommen will (d.h. Steuer, Sprit (geringerer Verbrauch des C230 verglichen zum C280, vorausgesetzt man schaltet manuell)), dürfte bei einem 230er besser aufgehoben sein.
Aber wie jemand seine Finanzen aufteilt mag wahrlich einem selbst überlassen sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von sleepXTC
imho, oder auch meiner bescheidenen Meinung nach, ist es so nicht korrekt.
Wer sich gute 1000 € sparen will und auch im Unterhalt etwas günstiger davon kommen will (d.h. Steuer, Sprit (geringerer Verbrauch des C230 verglichen zum C280, vorausgesetzt man schaltet manuell)), dürfte bei einem 230er besser aufgehoben sein.Aber wie jemand seine Finanzen aufteilt mag wahrlich einem selbst überlassen sein 😉
Sehe ich ähnlich, denn auch ich wollte mir die >1.000 EUR sparen bzw. dafür ein paar Extras mehr haben, auf die ich nur ungern verzichten wollte und selbst wenn der Unterhalt (Steuern, Versicherung, Benzin) nur marginal geringer ausfällt, so hat es sich für mich und meine persönlichen Ansprüche doch gelohnt.
Desweiteren fuhr ich nun über 10 Jahre ein Auto mit "nur" 115 PS, da wird es bei der Steigerung für mich nicht wirklich einen Unterschied machen, ob nun 204PS im 230er oder 231PS im 280er.
Natürlich hätte ich letzteren bevorzugt, aber irgendwann muss man sich auch eine finanzielle Grenze setzen, und ich wollte lieber einen C230 mit Avantgarde, AMG mit 18'', Comand APS, SHD, Xenon, Parktronic, ... als einen C280 mit einem dieser Extras weniger, aber wie bereits erwähnt definiert nunmal jeder seine Ansprüche für sich selbst.
Und ohne Frage ist der C280 der bessere Motor - wenn man die Leistung als Beurteilungskriterium heranzieht - aber teilweise wird der C230 hier so schlecht geredet, dass ich eine Zeit lang wirklich sehr an meiner Wahl zweifelte und die Vorfreude kurzzeitig geschmälert wurde, aber das hat sich glücklicherweise wieder gelegt! Ich wollte unbedingt einen V6 und das es nun der kleinste geworden ist und dieser leistungstechnisch nicht viel besser als ein 200K sein soll, tangiert mich nicht mehr wirklich, jeder soll und darf bestellen, was er will, ohne dass man sich für seine Entscheidung schämen müsste!
In diesem Sinne und in Vorfreude auf meinen kleinen V6...
Gruss
Nun noch etwas offtopic:
Zitat:
Original geschrieben von sleepXTC
Och, mach dir mal keine Sorgen.Zitat:
Original geschrieben von Brett Sinclair
@sleepXTCBist aber ein schlechter Verlierer 😉
Ich schweife mal kurz ab, und beende das Debattieren mit dir, da du direkt am Anfang ausgestiegen bist.Was Argumente und "Fakten" angeht, kam von dir rein garnichts. Nur persönliche Sticheleien.
Macht man eine liste mit Pro und Contra bzgl. C230, wird bei dir, der Contraseite, nahezug garnichts stehen.Klar, du denkst du gewinnst aufgrund deiner "Attacken", dabei vergisst du jedoch, dass du nichts weiter gemacht (eher versucht) hast, mir permanent zu widersprechen. Scheinbar ist dir garnicht aufgefallen, dass du überhaupt keine Argumente gebracht hast, die deine Contrahaltung bekräftigen könnten.
Somit ist es dir nicht gelungen beim Thema zu bleiben. Du verstrickst dich in nebensächlichen Dingen wie z.B. die Bedeutung einzelner Wörter. bsp. "fundiert", auf das du mehrfach eingehst; weiter siehst du einen möglichen Angriffspunkt in meinem Alter.
Interessiert in einer Debatte leider niemanden, die "Zuschauer" schon 2x nicht.
Übrigens, mach dir nichts daraus, selbst in hochintellektuellen Kreisen kommt es zu diesen Problemen, nämlich auf die Persönlichkeitsebene abzurutschen und gleichzeitig die Argumentation zu vergessen.
Das war jetzt ein kurzer Ausflug in die Rhetorik, den ich dir genauso gut hätte per PN schreiben können, aber da ich gerade eh am themabezogenen Posten war, hab ich's hier gleich dazu geschrieben.
Das ist ekelhaft.Ich weiß nicht,wie man sich nur gut fühlen kann ,wenn man jemanden blosstellt.Hättest du ein funken wie ihieß das doch gleich hhmmm ähmm (ANSTAND).Dann hättest du sowas per PN klären können.Aber naja nobody is perfekt😛
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
....aber teilweise wird der C230 hier so schlecht geredet, dass ich eine Zeit lang wirklich sehr an meiner Wahl zweifelte und die Vorfreude kurzzeitig geschmälert wurde, aber das hat sich glücklicherweise wieder gelegt! Ich wollte unbedingt einen V6 und das es nun der kleinste geworden ist und dieser leistungstechnisch nicht viel besser als ein 200K sein soll, tangiert mich nicht mehr wirklich, jeder soll und darf bestellen, was er will, ohne dass man sich für seine Entscheidung schämen müsste!In diesem Sinne und in Vorfreude auf meinen kleinen V6...
Gruss
Hallo Dinamo79,
ich garantiere dir, dass du deine Entscheidung in jedem Fall nicht bereuen musst. Ich kam von einem Ford Mondeo mit 2,5 l und 170 PS und hatte meine Schwierigkeiten gegen die schwerere E-Klasse mit dem E240-Motor auf der Autobahn. Dieser Motor ist schwächer als deiner, lag eher auf dem Niveau von meinem und ich weiß, wie der abging. Bis knapp über 200 km/h kam ich an dem nicht vorbei und das spricht für den Motor. Der neue 230-er ist noch durchzugsstärker und zudem in der C-Klasse. Muss ich noch mehr sagen? 🙄
Ich weiß, dass viele den Motor schlecht reden und ich frage mich dann, was die wohl in der Praxis so bewegen. 😉
Es gibt aber auch genügend, die mit dem Motor durchaus sehr zufrieden sind und sich am leisen Sechszylinder erfreuen.
Ich bin sicher, er wird dich begeistern, wenn du mit ihm gemütlich dahin gleitest und du wirst auch begeistert sein, wenn du es einmal durchaus zügiger angehen lässt. Der Leistungsunterschied zu deinem Vorgänger wird zumindest für dich ein Erlebnis werden. Allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Stern und weiterhin viel Vorfreude.
Viele Grüße
repeter42