C230 vs C280 Benziner

Mercedes C-Klasse W204

Hallo
Habe mir von DC die Preisliste für die Neue C- Klasse W204 geholt, und mußte feststellen das die Motoren C230 und C280 nur ca. 1200 Euros auseinander sind.
Da muß man doch den C280 mit 3,0 Liter und 231 PS kaufen! Oder ? Habe ich da was überlesen. Oder bekommt man beim kleineren Motor nur 3% nachlass, und beim größeren 5% 😁

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


....aber teilweise wird der C230 hier so schlecht geredet, dass ich eine Zeit lang wirklich sehr an meiner Wahl zweifelte und die Vorfreude kurzzeitig geschmälert wurde, aber das hat sich glücklicherweise wieder gelegt! Ich wollte unbedingt einen V6 und das es nun der kleinste geworden ist und dieser leistungstechnisch nicht viel besser als ein 200K sein soll, tangiert mich nicht mehr wirklich, jeder soll und darf bestellen, was er will, ohne dass man sich für seine Entscheidung schämen müsste!

In diesem Sinne und in Vorfreude auf meinen kleinen V6...
Gruss

Hallo Dinamo79,

ich garantiere dir, dass du deine Entscheidung in jedem Fall nicht bereuen musst. Ich kam von einem Ford Mondeo mit 2,5 l und 170 PS und hatte meine Schwierigkeiten gegen die schwerere E-Klasse mit dem E240-Motor auf der Autobahn. Dieser Motor ist schwächer als deiner, lag eher auf dem Niveau von meinem und ich weiß, wie der abging. Bis knapp über 200 km/h kam ich an dem nicht vorbei und das spricht für den Motor. Der neue 230-er ist noch durchzugsstärker und zudem in der C-Klasse. Muss ich noch mehr sagen? 🙄

Ich weiß, dass viele den Motor schlecht reden und ich frage mich dann, was die wohl in der Praxis so bewegen. 😉

Es gibt aber auch genügend, die mit dem Motor durchaus sehr zufrieden sind und sich am leisen Sechszylinder erfreuen.
Ich bin sicher, er wird dich begeistern, wenn du mit ihm gemütlich dahin gleitest und du wirst auch begeistert sein, wenn du es einmal durchaus zügiger angehen lässt. Der Leistungsunterschied zu deinem Vorgänger wird zumindest für dich ein Erlebnis werden. Allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Stern und weiterhin viel Vorfreude.

Viele Grüße
repeter42

85 weitere Antworten
85 Antworten

Hallo allerseits!

Erst einmal den C230 im neuen W204 fahren. Ein absolut feiner und leiser Motor, der sich absolut drehwillig zeigt und dem Ruf eines Sechszylinders absolut gerecht wird.
Er verkörpert als Fahrzeug eine gelungene Synthese zwischen angemessener Stadtfahrt, souveräner Überlandfahrt und erholsamer Autobahnfahrt. Das alles bei einem absolut moderaten Verbrauch.

Natürlich ist der C280 druckvoller im mittleren und oberen Drehzahlbereich, aber 1-2 l Mehrverbrauch sind dabei wenigstens zu berücksichtigen und gegenüber dem C200K spricht die wesentlich höhere Laufruhe und der geringere Verbrauch bei schneller Autobahnfahrt.

P R O B E F A H R E N !!! 😉

Viele Grüße
repeter42

ich überlege mir zur Zeit ob es ein 280er oder 350er werden soll. Der 230 fällt raus, weil es ihn nicht als 4Matic gibt.

Bin bisher erst den 350er gefahren, aber da ich beim 280er rund CHF 7'000.00 sparen kann, werde ich wohl tendenziell eher den nehmen. Mache diesen Donnerstag eine Probefahrt, danach werde ich mich entscheiden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von raptorsf


ich überlege mir zur Zeit ob es ein 280er oder 350er werden soll. Der 230 fällt raus, weil es ihn nicht als 4Matic gibt.

Bin bisher erst den 350er gefahren, aber da ich beim 280er rund CHF 7'000.00 sparen kann, werde ich wohl tendenziell eher den nehmen. Mache diesen Donnerstag eine Probefahrt, danach werde ich mich entscheiden 🙂

so war das auch bei mir. hätte gerne den 350er gehabt, als familienkutsche reicht aber auch der 280iger 😁

auch im leasing war der 280iger DEUTLICH günstiger als der 350iger, wobei letzterem wohl ein noch höherer wertverlust prognostiziert wird. interessanterweise war der klöter-diesel 220 cdi nur 8EUR pro monat günstiger, da fiel die wahl sehr leicht.

bereue es bis jetzt nicht und der verbrauch hat sich bei 11,3 eingependelt. wobei wir (meine frau) viel stadt fahren mit der kiste (kinder, kaufland, kaffekränzchen...). dafür glänzt das 3-liter-auto dann aber mit der abwesenheit von lärm durch nageln...

gruß shodan

Zitat:

Original geschrieben von raptorsf


ich überlege mir zur Zeit ob es ein 280er oder 350er werden soll. Der 230 fällt raus, weil es ihn nicht als 4Matic gibt.

Bin bisher erst den 350er gefahren, aber da ich beim 280er rund CHF 7'000.00 sparen kann, werde ich wohl tendenziell eher den nehmen. Mache diesen Donnerstag eine Probefahrt, danach werde ich mich entscheiden 🙂

Hey,

ich kann dir den 280er mit 4MATIC total empfehlen!!!

Motor und Antrieb sind echt klasse!

Wenn du Fragen hast, kannst du dich bei mir per PN melden!

lg
Simon

Ähnliche Themen

Zitat:

Braucht die neue C-Klasse eigentlich mehr Sprit als der W203?

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt



Zitat:

Braucht die neue C-Klasse eigentlich mehr Sprit als der W203?

Ja.

1. Woran machst du das konkret fest?

2. Glaubst du nicht, dass du hier zu sehr pauschalierst?

Ich könnte zumindest auch das Gegenteil deiner Aussage beweisen! 😉

Viele Grüße
repeter42

Mein W204 - 180k, verbraucht fast 2L!!!!!!! mehr, als mein W203 - 200k 🙁
Und ich werd wohl nicht der einzige sein, dems so geht... 

Zitat:

1. Woran machst du das konkret fest?
2. Glaubst du nicht, dass du hier zu sehr pauschalierst?

Ja, ich pauschalisiere schon, kann aber für 220cdi, 180k und 200k das an vielen Fahrten mit Miet-/Privatwagen festmachen.

Mit den anderen Motoren im 204er habe ich noch keine Erfahrung. Gut möglich, dass hier moderne Technik die sonstigen Nachteile des 204 wettmacht.

bin gestern also den 280er gefahren. Ich bin absolut begeistert, subjektiv gesehen hat der kaum weniger Leistung als der 350er.

Also für mich reicht die Power auf jeden Fall - bin froh, denn so kann ich etwas Geld sparen für andere Optionen.

Was ich mir die ganze Zeit überlege ob ich mir nur das kleine oder gleich das grosse Navi kaufen soll. Eigentlich brauche ich das nicht oft, aber vielleicht ärgere ich mich dann wenn ich doch das kleine kaufe...

Wahrscheinlich werde ich "meinen" 280er (Avantgarde mit AMG-Paket etc.) nächsten Monat bestellen damit ich ab Frühling rumfahren kann 😁

Also wenn ich das alles so lese, dann würde ich auch den C280 Kaufen, aber nur gebraucht, dann kostet er nicht so viel.
Danke an ALLE für die antworten, bis bald mal wieder.

gelöscht, habe nicht richtig gelesen!!! uiuiuiiii

Mich wundert, dass alle immer mehr Leistung wollen. Ich fahre seit 11/2005 einen 320 CDI T Automatik mit Rußpartikelfilter. Letzte Woche habe ich die 150000 km problemlos erreicht. Das Auto fährt zugegeben wunderbar. Der Verbrauch liegt bei 8,5 Litern/100 km. Ich darf ihn aber nicht jagen - sonst braucht er mehr (10l) Als Vielfahrer wünschte ich mir bei meinem nächsten Mercedes einen niedrigeren Verbrauch (-2l) bei gleichem Komfort. Dafür würde ich auch gerne eine Leistungseinbuße akzepieren.

Gibt es also eine Möglichkeit den Wagen etwas sparsamer zu tunen? M. E. fehlt Mercedes - aber auch anderen Premium Herstellen - einfach Fahrzeuge mit V6, die den Anforderungen von Vielfahrern gerecht werden. Oder ich bin völlig anders als der Markt? Ich jedenfalls möchte ein möglichst seidenweiches Fahren mit leisem Motor bei geringem Verbrauch. Das Fahrzeug soll bei 160km/h nicht dröhnen. Die Überbeschleunigung und 200km/h + brauche ich nicht.

Ich bin neulich einen neuen C 220 CDI zur Probe gefahren. Das Ding wollte ich nicht haben - der Wagen ist mir einfach zu laut. Der Verbrauch lag bei 9,3L laut Kombiinstrument - das ist ein Witz. Die Fahrleistungen waren ok für mich - aber wie gesagt, die Geräuschkulisse und der Verbrauch unkzeptabel.
Ich erwarte zukünftig von Mercedes Sicherheit, Fahrkomfort und deutlich niedrigere Verbräuche. Wenn ich jetzt höre, dass es den 320 CDI in 2008 mit 252 PS geben soll, frage ich mich wofür? Mir wäre die Variante mit 170 PS und 5,5l Verbrauch deutlich lieber. Oder wenigstens sollte es eine Wahlmöglichkeit geben.

Ich werde meinen C230 wohl mitte März bekommen!! 😉😉
Ein Kompressor kommt mir nicht mehr ins Haus da mein aktueller SLK200K selbst bei Schnarchtempo säuft wie ein englischer Hooligan... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Loscompactos


Ich werde meinen C230 wohl mitte März bekommen!! 😉😉
Ein Kompressor kommt mir nicht mehr ins Haus da mein aktueller SLK200K selbst bei Schnarchtempo säuft wie ein englischer Hooligan... 😉

Hallo Loscompactos,

ich glaube aber nicht, daß dein neuer C230 weniger "säuft" wie dein aktueller SLK200K.

Da geb ich Dir natürlich recht, allerdings werkelt dann auch statt einem aufgeladenen Vierzylinder mit 1,8L Hubraum ein 6Zylinder mit 2,5L Hubraum vor sich hin... 😉😉
Und deshalb bin ich schon zufrieden wenn er nicht wesentlich mehr braucht... 😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen