C230 Kompressor stottert im Leerlauf und beim Beschleunigen

Mercedes C-Klasse S203

Hallo liebe Community,

ich bin neu hier, weil mein Fahrzeug ein Problem hat, welches mich verwirrt und vor viele Fragen stellt.

Zunächst zum Fahrzeug: Mercedes C230 Kompressor T-Modell aus 2004 (MoPf) mit einem Kilometerstand von 188.000 Kilometern. Fahrprofil: Täglich 60 Kilometer Autobahn mit Tempomat 100 km/h und ein paar Kiloemter Stadt. Der Wagen wird täglich bewegt.

Mein Problem: Das Fahrzeug wurde über eine längere Strecke von gut 750 Kilometer am Stück bewegt (Tempomat 120 km/h) und am Ende über die letzten 3 Kiloemter auf 230 km/h hochbeschleunigt. Nach der Ausfahrt der Autobahn musste ich an einer Ampel halten. Auf einmal geht die Motorkontrollleuchte und der Wagen stottert stark im Stand. Auch beim Beschleunigen stottert er stark. Das Fahrzeug wurde dann zuhause entladen, wieder gestartet und auf einmal war das Stottern werg, jedoch die Motorkontrollleuchte noch immer an. Ich bewegte den Wagen am nächsten 30 Kiloemter über die Autobahn und tankte ihn dann voll. Danach war die Motorkontrollleuchte sofort aus und der Wagen machte keine Probleme mehr. Jetzt, ein paar Tage später, der Tank ist etwas um ein Viertel entleert, fing das Stottern wieder im Stadtverkehr an und die Motorkontrollleuchte brent seit dem.

Meine Frage: Der Wagen benötigt laut Tankdeckel Super Plus, der Vorgänger tankte jedoch immer Super und ich habe auch Super getankt. Kann es sein, dass der Wagen auf Super so empfindlich reagiert? Leider ist er noch nicht leer, sonst würde ich eine Ladung Super Plus reinfüllen. Woran könnte es noch liegen, dass der Wagen diese Probleme aufweist?

Ich habe mir viele Beiträge durchgelesen, habe aber bei keinem die gleiche Symptomati feststellen können, vor allem nicht, dass die Motorkontrollleuchte nach dem Tanken ausging und das Problem kurzfristig behoben schien.

Ich danke für Eure Beiträge und Eure Unterstützung.

Viele Grüße
Michael

33 Antworten

Ich habe es bei meinem aufgeben müssen, weil die Kosten explodiert sind… ich habe jetzt dann doch auf Nostalgie gepfiffen und habe bei bmw ins Regal gegriffen und einen fast neuen 3er gekauft. Schade finde ich es trotzdem. Mein S203 war ein wirklich tolles Auto, welches ich gern länger gefahren hätte. Aber man braucht eben auch etwas zuverlässiges.

Er war wunderschön und in einem top Pflegezustand. Wundervoll auch mit den gelochten Bremsen und dem Sportpaket. Schade einfach ..

.jpg

Verstehe ich, komme bei meinem mit reparieren kaum noch hinterher, aber BMW und zuverlässig gleichzeitig zu nennen...... 😉

Ich hoffe das beste :-)

Falls noch wer hier mitliest. Ich hatte mich mit meinem Auto bei den Autodoktoren beworben und wurde auch angenommen. Die Autodoktoren diagnostizierten 52% Druckverlust bei warmen Motor auf Zylinder 3. Was wohl laut denen auf Verscheiß am Zylinderkopf am Einlassventil hindeutet. 🙁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen