C220d: Vorklimatisierung vs. Standheizung u.a.
Hallo zusammen,
gestern durfte ich mein neues Familienmitglied abholen. Es ist ein C200d T.
Nun habe ich in der App den Button „vorklimatisieren“ entdeckt. Dachte das geht nur bei Hybrid? Wird das über die „kleine“ Batterie abgewickelt? Und wenn ja Wielang hält die das überhaupt aus?
Danke für eure Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorklimatisierung nicht Hybrid' überführt.]
109 Antworten
Zitat:
@danielduc748 schrieb am 25. Januar 2024 um 09:18:23 Uhr:
Die Vorklimatisierung bei Mild-Hybriden haben Fahrzeuge wie z.B. der C 220 d / C 300 d und entsprechende Fahrzeuge mit 48 V Bordnetz und elektrischem Klimakompressor.
Ab genau welchem Produktionsmonat, und ob es nur eine Software-Sache ist, daß es meiner (EZ 03/23, allerdings produziert 10/22, dann Teilemangel ??) nicht hat, konnte mir keiner sagen.
Kann allerdings keine Standheizung ersetzen, im Winter gehen Sitzheizung, außenspiegelheizung und Heckscheibenheizung ein paar Minuten an, im Sommer kühlt die Klimaanlage ca. 5 Min. und Sitzlüftung läuft.
Macht meiner nicht. Der schmeißt nur die Lüftung an, sonst nix.
Tulura
Doppelpost
Ich stelle das in der Mercedes Me App ein inklusive gespeicherter Sitzheizung.
Wenn ich zum Auto gehe ist die Sitzheizung auf Stufe 3.
Das beim 200d.
Bei meinem 300d gibt es das auch, allerdings führt Kühlen zur Sauna mit anschließender Zombie-Klimaanlage, die sich nicht mehr regulieren lässt und beim Heizen passiert rein gar nichts, aber zumindest lässt sich danach die Temperatur noch regeln. Das Auto hat aber übernächste Woche einen Werkstatt-Termin, mal sehen, ob es was bringt…
Ähnliche Themen
Ok, hab meinen erst seit 4 Wochen. Der nächste Sommer kommt bestimmt.
Zitat:
@Asphaltexpress. schrieb am 17. Oktober 2024 um 07:10:41 Uhr:
Ok, hab meinen erst seit 4 Wochen. Der nächste Sommer kommt bestimmt.
Eine richtige Vorklimatisierung gibt es nur bei den PHEV. Bei den Mildhybriden ist weder das Heizen noch das Kühlen ausreichend möglich
Ja das ist mir schon klar. Ich habe mich bei euch gut belesen. Für einen vorgewärmten Sitz und leicht überschlagene Temperaturen reicht es allemal.
Mal ein Feedback dazu.
Die Temperaturen der letzten Tage und Wochen ließen mich diese Funktion an in meinem 220d Bj. 2024 jetzt häufig nutzen.
Mal egal wie man es nennt, erfüllt es seinen Zweck für meine Bedürfnisse vollkommen.
In der Regel aktiviere ich 5 Min. bevor ich am Fahrzeug bin die Funktion per App und wenn ich einsteige, bläßt es kalte (!) Luft in das Fahrzeug. Ich kann den technischen Vorgang nicht erläutern, ob da nun der Klimakompressor läuft oder sonst was. Aber die Luft, die aus den Düsen strömt, ist kalt und kühlt das Fahrzeug nach 8 Stunden Standzeit in der prallen Sonne auf die Solltemperatur. Keine stickige Luft, keine verbrannten Pfoten!
Ursprünglich nahm ich an, dass einfach nur die Lüftung läuft und erwartete keinen Effekt von Warmer Luft. Mit diesem Ergebnis bin ich jedoch sehr zufrieden.
Die Klima lief dann nach Fahrtbeginn wie gewohnt.
Der Klimakompressor läuft gut hörbar, wenn ich die Funktion nutze (300d)! Schließe mich an bzgl. Liebe zu dieser Funktion, die bei mir erst mit einem Update-Reigen in der Werkstatt gängig gemacht werden musste.
Sehr effektiv und nützlich!
Zitat:@upsiswelt schrieb am 16. Oktober 2024 um 22:27:21 Uhr:
Bei meinem 300d gibt es das auch, allerdings führt Kühlen zur Sauna mit anschließender Zombie-Klimaanlage, die sich nicht mehr regulieren lässt und beim Heizen passiert rein gar nichts, aber zumindest lässt sich danach die Temperatur noch regeln. Das Auto hat aber übernächste Woche einen Werkstatt-Termin, mal sehen, ob es was bringt…
Ich habe den Fehler auch2.24 BJ, schön bei 30 Grad ohne Klima ;-(
Zuerst kommt die Fehlermeldung, kann Standheizung aufgrund hoher Temperatur nicht starten…
Zitat:@Zawa schrieb am 21. Juni 2025 um 19:50:50 Uhr:
Zitat:@upsiswelt schrieb am 16. Oktober 2024 um 22:27:21 Uhr:Ich habe den Fehler auch2.24 BJ, schön bei 30 Grad ohne Klima ;-(Zuerst kommt die Fehlermeldung, kann Standheizung aufgrund hoher Temperatur nicht starten…
Ist bei mir glücklicherweise durch Updates in der Werkstatt gelöst worden.
Ich habe das ganze heute auch mal ausprobiert - Wetter hat sich ja angeboten und die gleiche Fehlermeldung erhalten.
@upsiswelt: Hat man dir dazu in der Werkstatt noch was gesagt? Welches Bj ist deine C-Klasse?
Zitat:@CommerZ schrieb am 21. Juni 2025 um 22:28:51 Uhr:
Ich habe das ganze heute auch mal ausprobiert - Wetter hat sich ja angeboten und die gleiche Fehlermeldung erhalten.@upsiswelt: Hat man dir dazu in der Werkstatt noch was gesagt? Welches Bj ist deine C-Klasse?
EZ ist 03/24. Bei dem 2 tägigen Werkstattaufenthalt wurden laut Service-Meister 80(!)GB Updates installiert. Es war einiges durcheinander bei meinem Auto, die Vorklimatisierung war nur ein Problem von vielen.
... wenn ich die Vorklimatisierung aktiviere, quierlt nur das Gebläse die heiße Luft durch. Gekühlt wird da nix, kommt nur heiße Luft aus den Düsen.
Bei wem wird denn wirklich aktiv gekühlt? Nur bei E-Autos?
Ohne aktive Kühlung ist die Funktion für mich nutzlos.
Tulura
Zitat:
@tulura schrieb am 25. Juni 2025 um 18:58:26 Uhr:
... wenn ich die Vorklimatisierung aktiviere, quirlt nur das Gebläse die heiße Luft durch. Gekühlt wird da nix.
Bei mir geht nicht mal das, ein Nutzen wäre das aber auch keiner.