Zitat:
@harzschumi schrieb am 5. September 2025 um 13:42:46 Uhr:
Ah ja, das macht Sinn, danke für den Hinweis.
Bedingt natürlich, dass der Tempomat mit Abstandsassi eingeschaltet ist. Ansonsten zieht der Bremsassi die Reissleine, so kurz vorm Aufprall ( ja, dann rekuperiert er auch…wenn auch für den Fahrer im Moment wenig von Interesse😁).
Die C-Klasse rekuperiert auch ohne Distronic. Du kannst das sogar im Tacho sehen, wenn die Batterie geladen wird (was automatisch mit einer Rekuperation einher geht). Was er natürlich nicht kann ist das One-Padel-Driving.
Zum eigentlichen Beitrag:
Ich bin mit meiner C-Klasse sehr zufrieden. 220d 4 Matic, ca. 13k km bis jetzt.
Besonders das adaptive Fahrwerk empfinde ich als sehr komfortabel und trotz Panoramadach ist das Auto angenehm leise. Die Multikontursitze empfinde ich grade auf längeren Strecken als sehr angenehm, da die Massagefunktion zusätzliche Bewegung in den Rücken bringt und die einstellbaren Seitenwangen im Sitz mehr Halt geben.
Zum Glück habe ich viele der hier im Forum beschriebenen Probleme nicht. Auch die DPF-Regeneration ist bei mir ca 1x pro Tankfüllung und i.d.R. auf einer Fahrt zur Arbeit erledigt. Einzig schade ist, dass diese anscheinend nicht mit dem Navi synchronisiert wird - sonst würde er diese nicht manchmal starten, kurz bevor ich daheim bin...
Das Digital Light funktioniert nahezu perfekt und war für mich einer der wesentlichen Kaufgründe. Perfekte Ausleuchtung bei Nacht, selbst auf der Autobahn. Bisher hat es nur in sehr seltenen Situationen den Gegenverkehr geblendet (da scheint es in gewissen Konstellationen Probleme mit LKWs auf der Autobahn zu geben).
Verbrauch bei ca 5,5-6 Liter - wobei ich nicht immer langsam fahre x) Da wäre also bei noch etwas vorausschauenderer Geschwindigkeit oder etwas weniger Tempo auf der Autobahn wahrscheinlich ein noch besserer Verbrauch drin.