C220 T Bj.12 Gebraucht kaufen - doch worauf muss ich achten?! HILFE! :x
Guten Tag zusammen,
seit paar Monate interessiere ich mich schon für den S204.. auf anhieb is mir der 220er Diesel eigentlich am attraktivsten mit dem letzten Facelift!
Im umkreis von Regensburg sind auch 4-5 hübsche für ca. 18.000 - 19.000 Euro dabei mit 100.000 - 130.000 km runter. Das wär so meine Preisklasse.. allerdings hab ich angst was falsch zu machen da es ja doch keine kleine Investition ist und die Autos ja auch keine Neuwagen mehr sind wollt ich euch eben fragen, worauf man so achten sollte? Bzw. gibts irgendwelche Tipps wo die vielleicht ja billiger rumstehn? Stuttgart oder so? oder spielt das keine rolle?
Ich weiß, in dem Auto steckt man nicht drin.. aber vielleicht gibt es trotzdem irgendwelche Punkte woran man schwarze Schafe von Vorhinein schon ausschließen kann..
Würd mich über den ein oder anderen Tipp bzw. auf eure Hilfe freuen!
Und lohnt sich ein besonderes Augenmerk auf "junge Sterne" ?
Vielen Dank schon mal!
Beste Antwort im Thema
Mir persönlich wäre es egal, ob der 100TKM "Vollast" gelaufen wäre. Mal davon abgesehen, dass genau das - außer vielleicht auf einer abgesperrten Strecke (Oval) - real gar nicht möglich ist, ist das dem Motor völlig egal und tut dessen Haltbarkeit gar nix. BAB Langstreckenfahrzeuge sind insgesamt sicher langfristig die haltbarsten Fahrzeuge, zumal die Leasing-Autos in aller Regel auch eine einwandfreie Wartungs- und Reparaturhistorie haben.
Nicht umsonst wird bei den zerlegten Dauertestfahrzeugen der Autozeitschriften fast immer gerade den Motoren verschleisstechnisch nahezu Neuzustand bescheinigt.
Und den Motor mit 2,1l und 170PS als "klein" zu bezeichnen halte ich auch für eher fragwürdig. Andere Hersteller holen diese Leistung aus 1.4Liter Hubraum und die Autos fahren auch- und auch lange.
@TE
Hier ist gefühlt jeder dritte Thread ein Kaufberatungs-Thread. Mein Tipp: Die Suche bemühen, da sind alle Infos schnell und abschließend zu finden.
64 Antworten
Als Tipp auch die Internetseite jahreswagen internetvertrieb. Das sind die Mitarbeiter jahreswagen (mietmodell) die dort auch für den freien Markt angeboten werden. Natürlich ohne ma Rabatt aber die sind top gepflegt und haben schon eine gute Grundausstattung.
In Hamburg... 😉
Ich konnte meinen in Germersheim abholen 😉
Schau mal unter www.dengler.eu, hat auch immer viele Werkswagen im Angebot....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tunity75 schrieb am 18. Februar 2015 um 14:09:30 Uhr:
Ich habe heute zugeschlagen. 😁
Mir hat bei der Suche die "MB Suche"-App aufm IPhone gute Dienste geleistet. Da kannst du (sicherlich nicht perfekt) deine Suchparameter eingeben und schmökern. Favoriten speichern und so den ganzen Tag verbringen.
Oder du nutzt die Suche auf der MB-Seite. Mobile.de kam für die Recherche gar nicht erst in Frage. Da kann man bei MB m.E. schneller und gezielter Ausschau halten. Außerdem spart man sich so die Angebote von Drittanbietern.Junge Sterne Garantie hat schon was! Ich habe übrigens auch nen C220 T CDI BE gekauft. EZ 11/2012 mit 104k gelaufen für 19.900 EUR.
Kann man bei mobile.de ganz einfach hinbekommen: Einfach "Junge Sterne" ankreuzen. Dann kommt nix mehr von Drittanbietern. Nur noch MB Autohäuser.
Hallo, ich hab jetzt mal 3 zur Auswahl und mir persönlich fällt es sehr schwer hier zwischen km und preis abzuwägen.
Also bitte ich euch um nen Rat.
Such jetzt allerdings auch bevorzugt 200er, da diese anscheinend spritsparender sein sollen und der Turbo nicht so anfällig sein sollt bzw. wenn, dann nicht so teuer wie der vom 220er
Nr. 1 - 21.000 euro und 61.000 km
Nr 2. - 18.400 euro 98.000 km
oder..
Nr. 3 - 17.700 euro 121.000 km
danke schonmal!! 🙂
Nr.1 finde ich am schönsten.
Unterm Strich sind eigentlich alle 3 kein Schnäppchen. Sind alle aus 2011 und kein Automatik, dafür sind die Preise für mein Geschmack einfach zu hoch.
Ich finde den 170PS Diesel eigentlich wunderbar, der passt zum S204. Kenne zwar nicht den Verbrauch vom 200 er, kann mir aber nicht vorstellen das er viel weniger verbraucht. Bin mir sicher wenn du beide Motoren fährst, wirst du dich für den 220 iger entscheiden.
Hallo,
meiner Bj 13 200 T CDI Avantgarde zwar ohne ILS und Command dafür mit Becker Map und Automatic hat 26000 gekostet mit 9000 Km der Wagen war gerade mal 1 Jahr alt
http://m.mobile.de/.../207170269.html
Den hier kannst du als Preis Vergleich nehmen.
Hat keine besondere Ausstattung aber soweit ganz ok. Kannst jetzt selber beurteilen was dir mehr Ausstattung wert ist, bzw wie viel günstiger einer sein sollte der 100tkm mehr gelaufen ist. Für mich sind immer noch Alter und Laufleistung die wichtigsten Kaufkriterien. Diese müssten stimmen um mir überhaupt Gedanke über die Ausstattung zu machen.
Zitat:
@tobi182 schrieb am 21. März 2015 um 18:46:35 Uhr:
Such jetzt allerdings auch bevorzugt 200er, da diese anscheinend spritsparender sein sollen und der Turbo nicht so anfällig sein sollt bzw. wenn, dann nicht so teuer wie der vom 220er
Das ist nicht so.
Davon abgesehen:
Die geposteten Fahrzeuge sind marktpreislich i.O., aber keine Schnäppchen.
Die Preisunterschiede ergeben sich rein aus der Kilometerleistung.
Am Ende muss man selbst wissen, was der bessere Deal für einen ist.
Ich würde sie mir alle drei ansehen und dann den Bauch entscheiden lassen. Auf dem Papier sind sie tatsächlich recht gleichwertig.
kann man eig. wenn man sich n s204 kauft mit becker map pilot auf comand umrüsten lassen? oder selbst umrüsten? ._.
find irgendwie nichts im internet..
Man kann so ziehmlich alles.
Aber wenn man ein Fahrzeug gebraucht kauft, ist diese Nach- bzw. Umrüstung absoluter Quatsch. Das kommt einen enorm teuer zu stehen. Dürfte eine ähnliche Region ergeben, wie mein gestohlenes Comand .... 5.000€ (ok, mit Helerware dürfte es klar günstiger werden, aber nicht billig).
Da ist es einfach sinnvoller sich einen Gebrauchten mit Comand zu suchen.
Jein.
Es ist besser als das Becker, aber mit dem Becker kommt man genauso ans Ziel.
Vor allem die Multimedia Eigenschaften sind beim Comand besser. An sich ist es ab Werk sicher den Aufpreis nicht wert, aber gebraucht schlägt dieser meist nur so moderat durch, dass man es sich durchaus gönnen kann (meine Meinung).
Aber man muss das passende Fahrzeug natürlich finden.
multimedia inwiefern? weil auf musik / handyverbindung / mp3 leg ich schon viel wert
der rest is mir eigentlich egal ^^