C220 T Bj.12 Gebraucht kaufen - doch worauf muss ich achten?! HILFE! :x
Guten Tag zusammen,
seit paar Monate interessiere ich mich schon für den S204.. auf anhieb is mir der 220er Diesel eigentlich am attraktivsten mit dem letzten Facelift!
Im umkreis von Regensburg sind auch 4-5 hübsche für ca. 18.000 - 19.000 Euro dabei mit 100.000 - 130.000 km runter. Das wär so meine Preisklasse.. allerdings hab ich angst was falsch zu machen da es ja doch keine kleine Investition ist und die Autos ja auch keine Neuwagen mehr sind wollt ich euch eben fragen, worauf man so achten sollte? Bzw. gibts irgendwelche Tipps wo die vielleicht ja billiger rumstehn? Stuttgart oder so? oder spielt das keine rolle?
Ich weiß, in dem Auto steckt man nicht drin.. aber vielleicht gibt es trotzdem irgendwelche Punkte woran man schwarze Schafe von Vorhinein schon ausschließen kann..
Würd mich über den ein oder anderen Tipp bzw. auf eure Hilfe freuen!
Und lohnt sich ein besonderes Augenmerk auf "junge Sterne" ?
Vielen Dank schon mal!
Beste Antwort im Thema
Mir persönlich wäre es egal, ob der 100TKM "Vollast" gelaufen wäre. Mal davon abgesehen, dass genau das - außer vielleicht auf einer abgesperrten Strecke (Oval) - real gar nicht möglich ist, ist das dem Motor völlig egal und tut dessen Haltbarkeit gar nix. BAB Langstreckenfahrzeuge sind insgesamt sicher langfristig die haltbarsten Fahrzeuge, zumal die Leasing-Autos in aller Regel auch eine einwandfreie Wartungs- und Reparaturhistorie haben.
Nicht umsonst wird bei den zerlegten Dauertestfahrzeugen der Autozeitschriften fast immer gerade den Motoren verschleisstechnisch nahezu Neuzustand bescheinigt.
Und den Motor mit 2,1l und 170PS als "klein" zu bezeichnen halte ich auch für eher fragwürdig. Andere Hersteller holen diese Leistung aus 1.4Liter Hubraum und die Autos fahren auch- und auch lange.
@TE
Hier ist gefühlt jeder dritte Thread ein Kaufberatungs-Thread. Mein Tipp: Die Suche bemühen, da sind alle Infos schnell und abschließend zu finden.
64 Antworten
Aus der Preisliste (ein bisschen einlesen musst du dich schon 😉):
COMAND Online Multimedia-System 2), schnelle Festplatten-Navigation mit
hochauflösendem 17,8 cm (7"😉 Farbdisplay für die digitalisierten Gebiete
Europas, topografische sowie 3D-Kartendarstellung (Stadtmodelle, Sehenswürdigkeiten),
3 Jahre kostenfreie Navigations-Updates für Kartendaten
(ab Erstzulassung, fahrzeugbezogen), automatische Stauberücksichtigung
durch Live Traffic Information Verkehrsdaten 3), Fahrspurempfehlung,
Routenaufzeichnung sowie Abfahren von vordefinierten Routen,
Speicherung/Import/Anzeige von persönlichen Sonderzielen auf der Karte,
Internet via Mobiltelefon (PAN), Möglichkeit zur freien Nutzung der
integrierten Mercedes-Benz Apps (Wetter, Sonderziel-Suche inkl. Google
Street View und Panoramio, Routen-Download über Google, Facebook,
Nachrichten, Länderinformationen,
Internetradio, Audio News, Hotel Finder)
sowie zum Aufrufen von Internetseiten (optional können über den
MBA Online Shop weitere Apps freigeschaltet bzw. gekauft werden),
kamerabasierter
Geschwindigkeitslimit-Assistent, Sprachbediensystem
LINGUATRONIC für Audio, Telefon und Navigation und Musiksuche,
Telefontastatur, Bluetooth® Schnittstelle mit Freisprechfunktion und
Audio Streaming für Musikübertragung,
Radio mit Doppel-Tuner, CD/
DVD-Laufwerk, USB-Schnittstelle, Steckplatz für SDHC-Speicherkarten,
10 GB Speicher (Music Register) für komprimierte Audio-Dateien
(mp3, wma, aac), CD-Coverflow-Anzeige, DVD Audio/Video, Picture Viewer,
PIN-Schutz für Kundendaten, Mercedes-Benz Notruf#
Sicher ist nicht alles relevant, aber das eine oder andere wahrscheinlich schon.
Edit:
Telefon funktioniert so oder so (auch ohne Becker), Musik ist schön bei Titeln, die nicht laufend wechseln (die eigenen Evergreens, einmal auf die Festplatte und gut ist).
Am Ende funktionieren deine drei Wünsche "musik / handyverbindung / mp3" aber auch mit dem Becker sehr gut, nur die Wahlmöglichkeiten sind begrenzter.
Hast du immer noch nicht eine C-Klasse gefunden????
Richtung Sommer hin gehen die Preise tendenziell ein klein wenig nach oben.
Zitat:
@tobi182 schrieb am 26. März 2015 um 17:30:22 Uhr:
nein >_>
jetzt kommen ja hoffentlich die ganzen leasing rückläufer.. dann wird das schon :3
Wirklich billiger werden sie deswegen trotzdem nicht.
Die BR204 ist nach wie vor sehr gefragt, es ist also kein Grund da, um preisnachlässe zu gewähren.
Ähnliche Themen
billiger nicht. aber mehr angebot und vllt dann auch einfach n 200er avangard, schwarz, schalter und comand für 17.500