C220 oder C320 ( W204 Diesel )

Mercedes C-Klasse W204

solltest du vor der Wahl stehen, C220 oder C320 ( W204 Diesel ), einerseits V6 ist Fahrspaß pur, aber der Verbrauch macht mir Angst?

ich habe gehört, der Verbrauch bei der C320 liegt bei 10l während bei der C220 nur 5,7l

Die Zahlen, die in der Broschüre stehen, stimmen leider nicht immer mit der Realität.

Was würde mir die Community empfehlen, ich weiß einigen von euch sind sehr erfahren im Bereich, ihr dürfte gerne euere Erfahrungen mit mir teilen.

Ich bedanke mich im voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Wie kombiniert man denn bitte einen Verbrauch von 4.xL mit sportlicher Fahrweise?

Indem man "flott" fährt?

Sry, aber da passt wat nich! Ohne Auto und Fahrer zu kennen sage ich das...

MfG

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 21. März 2017 um 21:41:31 Uhr:



Zitat:

@joachim.funky schrieb am 21. März 2017 um 20:45:54 Uhr:


also es steht

4,7l/100km für C220
6,7l/100km für C320

es sind fast 2 liter Unterschied, wie sehen die anderen es ? ähnliche Zahlen bei dem selben Fahrzeug ?

Rechne bei beiden 1-3L drauf, je nach Fahrprofil, dann hast du realistische Angaben.

Das sehe ich als realistisch an. 2l/100km Unterschied und dann plus x für's Profil und Fahrweise.

Zitat:

@Talisker90 schrieb am 22. März 2017 um 07:26:13 Uhr:



Zitat:

@Feinstauben schrieb am 21. März 2017 um 21:41:31 Uhr:


Rechne bei beiden 1-3L drauf, je nach Fahrprofil, dann hast du realistische Angaben.

Also fahren wir Unrealistisch? :-D

Ich sag einfach mal frech: ja 😉

Fahre selbst nen 220er, wie man da selbst unter besten Bedingungen auch nur ansatzweise unter 5 Liter kommen soll ist mir schleierhaft...
Ganz zu schweigen im Jahresdurchschnitt.
Eine 4 vor dem Komma hatte ich noch NIE, egal wie sparsam ich gefahren bin.
Fahre allerdings einen Kombi, mit Automatik und Klima generell auf Auto.

Aber falls du Eco-Fahrtrainings anbietest, gib Bescheid, ich buche.

(aber mag sein, dass es bei einer 220er Limousine mit 185er Teerschneidern auf 3 Bar, handgeschalten und Klima aus möglich ist)

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 22. März 2017 um 07:45:12 Uhr:



Zitat:

@Talisker90 schrieb am 22. März 2017 um 07:26:13 Uhr:


Also fahren wir Unrealistisch? :-D

(aber mag sein, dass es bei einer 220er Limousine mit 185er Teerschneidern auf 3 Bar, handgeschalten und Klima aus möglich ist)

Aussenspiegel einklappen nicht vergessen!

Zitat:

@XTino schrieb am 22. März 2017 um 07:53:51 Uhr:



Zitat:

@Feinstauben schrieb am 22. März 2017 um 07:45:12 Uhr:


(aber mag sein, dass es bei einer 220er Limousine mit 185er Teerschneidern auf 3 Bar, handgeschalten und Klima aus möglich ist)

Aussenspiegel einklappen nicht vergessen!

Spalte abkleben! Wer mit NEFZ konkurriert, der muss das volle Programm auffahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 22. März 2017 um 07:45:12 Uhr:



Zitat:

@Talisker90 schrieb am 22. März 2017 um 07:26:13 Uhr:


Also fahren wir Unrealistisch? :-D

Ich sag einfach mal frech: ja 😉

Fahre selbst nen 220er, wie man da selbst unter besten Bedingungen auch nur ansatzweise unter 5 Liter kommen soll ist mir schleierhaft...
Ganz zu schweigen im Jahresdurchschnitt.
Eine 4 vor dem Komma hatte ich noch NIE, egal wie sparsam ich gefahren bin.
Fahre allerdings einen Kombi, mit Automatik und Klima generell auf Auto.

Aber falls du Eco-Fahrtrainings anbietest, gib Bescheid, ich buche.

(aber mag sein, dass es bei einer 220er Limousine mit 185er Teerschneidern auf 3 Bar, handgeschalten und Klima aus möglich ist)

W204 Mopf Limo Avantgarde, also 17 225er Serie, im Sommer 18" mit Gewindefahrwerk, ergo wird er auch getreten. HANDSCHALTER!!!! Wie es sich gehört!!!

Soviel zur Rechtfertigung.

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 22. März 2017 um 07:45:12 Uhr:



Zitat:

@Talisker90 schrieb am 22. März 2017 um 07:26:13 Uhr:


Also fahren wir Unrealistisch? :-D

Ich sag einfach mal frech: ja 😉

Fahre selbst nen 220er, wie man da selbst unter besten Bedingungen auch nur ansatzweise unter 5 Liter kommen soll ist mir schleierhaft...
Ganz zu schweigen im Jahresdurchschnitt.
Eine 4 vor dem Komma hatte ich noch NIE, egal wie sparsam ich gefahren bin.
Fahre allerdings einen Kombi, mit Automatik und Klima generell auf Auto.

Aber falls du Eco-Fahrtrainings anbietest, gib Bescheid, ich buche.

(aber mag sein, dass es bei einer 220er Limousine mit 185er Teerschneidern auf 3 Bar, handgeschalten und Klima aus möglich ist)

Sehr gerne biete ich Ihnen ein Seminar an aber ich denke sie sind damit überfordert 😉

Zitat:

@Talisker90 schrieb am 22. März 2017 um 08:24:52 Uhr:


HANDSCHALTER!!!! Wie es sich gehört!!!

da möchte ich widersprechen 😉

Zitat:

@Talisker90 schrieb am 22. März 2017 um 08:24:52 Uhr:



Soviel zur Rechtfertigung.

Musst dich nicht rechtfertigen.
Man wird sich ja noch unterhalten dürfen?

Zitat:

@Talisker90 schrieb am 22. März 2017 um 08:24:52 Uhr:



Sehr gerne biete ich Ihnen ein Seminar an aber ich denke sie sind damit überfordert 😉

Würden wir zwei schon hinbekommen 😉

Aber wenn schon so eine Art der Kommunikation gewählt wird, habe ich dazu eher keine Lust.

Scheint dir ja mächtig wichtig zu sein, wenn du gleich so in Rage gerätst.

Gutes Gelingen beim nächsten Verbrauchsrekord.

P.S. Für alle nicht-LKW-Windschattenfahrer mal die Verbrauchsangaben für einen 220CDI aus Spritmonitor;

Hallo
Viele verkaufen jetzt schnell ihre Diesel , da Umweltplakette 6 bald kommt. Beide Diesel erreichen diese Norm nicht ,ob nun 2 Liter mehr oder weniger ist doch egal. Ein Benziner mit Gasanlage wäre ratsam und alles wäre vom Tisch .

Gruß

Ich habe derzeit den MOPF 220cdi T-Modell mit Automatik.
Ich bin sicherlich kein Schleicher und die meiste Zeit im Stadtverkehr. Laut Reiserechner im Bordcomputer auf den letzten 55.000 km Verbrauch 7,1 Liter/100km.
Auf Autobahnstrecke oder Landstraße bei sparsamer Fahrweise schaffe ich 5,x Liter, aber weniger nicht. Vorwärtsfahren möchte ich ja trotzdem noch.

Die Motorleistung ist für mich völlig ausreichend, beim Anfahren dreht er durch, sobald man zu viel Gas gibt.
Ich würde die Entscheidung für den Motor wie damals wieder treffen. Die paar Momente wo man auf der Autobahn schnellere Beschleunigung wünscht, halten sich doch sehr in Grenzen. Da warte ich dann eben 2 sek länger bis er auf der Geschwindigkeit ist die ich wünsche ;-)
Da steht für mich der Alltagsnutzen vom 220 dem 320er eher im Vordergrund als das bisschen mehr Leistung.

Zitat:

@Pelkeliba schrieb am 22. März 2017 um 10:00:26 Uhr:


Hallo
Viele verkaufen jetzt schnell ihre Diesel , da Umweltplakette 6 bald kommt.

Wie kommst du da drauf?

Auf welcher Statistik bzw. Daten beruht die Aussage?

Selbst die Betrug-VW's sind noch so teuer wie vor 2-3 Jahren.
Auch dort wurden drastische Preisverluste prognostiziert...
Da hat sich überhaupt nichts getan.

Nur hier auf motor-talk drehen ein paar Leute ab, das war's dann aber auch...

Wie sagte hier im Forum letztens einer, "wenn er sich über alle ungelegten Eier Gedanken machen würde, könnte er nicht mehr schlafen"

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 22. März 2017 um 08:31:56 Uhr:



Zitat:

@Talisker90 schrieb am 22. März 2017 um 08:24:52 Uhr:


HANDSCHALTER!!!! Wie es sich gehört!!!

da möchte ich widersprechen 😉

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 22. März 2017 um 08:31:56 Uhr:



Zitat:

@Talisker90 schrieb am 22. März 2017 um 08:24:52 Uhr:



Soviel zur Rechtfertigung.

Musst dich nicht rechtfertigen.
Man wird sich ja noch unterhalten dürfen?

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 22. März 2017 um 08:31:56 Uhr:



Zitat:

@Talisker90 schrieb am 22. März 2017 um 08:24:52 Uhr:



Sehr gerne biete ich Ihnen ein Seminar an aber ich denke sie sind damit überfordert 😉

Würden wir zwei schon hinbekommen 😉

Aber wenn schon so eine Art der Kommunikation gewählt wird, habe ich dazu eher keine Lust.

Scheint dir ja mächtig wichtig zu sein, wenn du gleich so in Rage gerätst.

Gutes Gelingen beim nächsten Verbrauchsrekord.

P.S. Für alle nicht-LKW-Windschattenfahrer mal die Verbrauchsangaben für einen 220CDI aus Spritmonitor;

Wenn sie meinen, ich gebe Ihnen einfach mal recht mit Ihrer Aussage, Windschatten Fahrer etc. Ich fahre übrigens 125er mit 6bar, Bremsen ausgebaut wegen unnötig Gewicht sowie ohne Türverkleidungen + AMG aufkleber macht +- 1400PS mit LPG

Zitat:

@Magnus35i schrieb am 22. März 2017 um 10:33:28 Uhr:


Laut Reiserechner im Bordcomputer auf den letzten 55.000 km Verbrauch 7,1 Liter/100km.

Und Bordcomputer zeigen tendenziell eher weniger an, als tatsächlich verbraucht wird. Bei mir sind es ca. 0,5 l/100km.

Zitat:

@Feueropal schrieb am 22. März 2017 um 13:52:27 Uhr:



Zitat:

@Magnus35i schrieb am 22. März 2017 um 10:33:28 Uhr:


Laut Reiserechner im Bordcomputer auf den letzten 55.000 km Verbrauch 7,1 Liter/100km.
Und Bordcomputer zeigen tendenziell eher weniger an, als tatsächlich verbraucht wird. Bei mir sind es ca. 0,5 l/100km.

Ganz genau, deswegen habe ich das extra erwähnt. Bei mir sind es sicherlich ebenfalls 0,3-0,5.

Zitat:

@Talisker90 schrieb am 22. März 2017 um 07:26:13 Uhr:


Also fahren wir Unrealistisch? :-D

Das ist schon sehr extrem, um es mal so zu sagen.
Denn eine 4 vor dem Komma mal zu schaffen, ist sicher kein Problem, aber das im Schnitt zu schaffen, das ist nicht wirklich einfach.

Da bin ich immer ein wenig skeptisch, insbesondere wenn es nicht weiter dokumentiert ist.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 22. März 2017 um 14:20:09 Uhr:



Zitat:

@Talisker90 schrieb am 22. März 2017 um 07:26:13 Uhr:


Also fahren wir Unrealistisch? :-D

Das ist schon sehr extrem, um es mal so zu sagen.
Denn eine 4 vor dem Komma mal zu schaffen, ist sicher kein Problem, aber das im Schnitt zu schaffen, das ist nicht wirklich einfach.

Da bin ich immer ein wenig skeptisch, insbesondere wenn es nicht weiter dokumentiert ist.

Skeptisch sein darf man, sollte man auch aber mir ist es inzwischen wirklich Scheiss egal. Ich kann meine Aussage vertreten und könnte sie (wenn ich wollte), schriftlich offen legen. Aber ehrlich gesagt ist es nicht mein Problem wenn gewisse pfeifen meinen sie kennen mein Auto, geschweige denn meinen Fahrstil.
Ich habe gerade wegen meiner Sportlichen Fahrweise das Schrott Fahrwerk raus geworfen und eine Gewindefahrwerk verbaut. Und dann meinen manche Pfosten kluge Sprüche ab zu lassen, is ja schlimmer als bei mein neffen Kindergarten

Deine Antwort
Ähnliche Themen