1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C220 CDI oder C200 CDI?

C220 CDI oder C200 CDI?

Mercedes C-Klasse W204

Ich oute mich erstmal auch als 19 Jähriger Opel Zafira Fahrer.
Den C200 W204 durfte ich als 6 Gang und 136 PS Diesel fahren. Leider darf man ja bei der Fahrschule nicht seinen eigenen Fahrstil fahren also bin ich in dem Bereich noch ziemlich unerfahren.

In 2 Monaten ist der Zafira abbezahlt, dann kommt entweder ein C200 oder C220 in die Garage. Jetzt meine Frage.

Spürt man den Leistungsunterschied von 136 und 170 PS deutlich?
Für mich muss das preislich auch finanzierbar sein. Ich habe in einem Test gelesen, dass der C220 ~0,2l weniger verbraucht. Aber ist da die Versicherung nicht teurer als beim C200?

Noch 2 Noobfragen...
1. Mercedes gibt den kombinierten Spritverbrauch mit 5,9l an. Ist dieser Wert realistisch oder muss man wirklich wie ein (nicht übel nehmen) Opa fahren?
2. Kann man auf dem großen ausfahrbaren Command System Filme schauen? (Bitte nicht erschlage, ich würde nur auf dem Parkplatz schauen! 🙂)

Beste Antwort im Thema

Hi
Ich fahre den C200CDI und empfinde die Leistung als ausreichend. Ich kann also zum Vergleich mit dem C220CDI nichts sagen. Der Verbrauch liegt bei mir bei 6,2l. Verbrauchswerte unter 6l. ist meiner Meinung nach nur auf Langstrecke bei sehr vernünftiger Fahrweise machbar.

21 weitere Antworten
21 Antworten

@Cruiser Benz
Nein, der 200 CDI hat anders angesteuerte Düsen als der 220/250 und ist daher nicht vom Delphi Debakel betroffen.

@Motorenwahl
Ich bin ebenfalls mit beiden Motoren vertraut, den 220 CDI hatte ich im W211 und im S203 und war eigentlich immer von dem Motor angetan. Mit 170 PS geht er sicher noch einmal eine Schippe besser. Was allerdings schade ist: Der DPF freie W211 verbrauchte ca 1-1,5l weniger als der leichtere S203. Im 200 bin ich hunderte Kilometer mitgefahren (W203) und dieser Motor ist in Sachen Laufruhe und Verbrauch etwa äquivalent, allerdings hatte er im W203 einen massiven Nachteil: 50 (heute sogar 70) NM weniger merkt man deutlich.

Meine Empfehlung: 220 CDI.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


@Cruiser Benz
Nein, der 200 CDI hat anders angesteuerte Düsen als der 220/250 und ist daher nicht vom Delphi Debakel betroffen.

@Motorenwahl
Ich bin ebenfalls mit beiden Motoren vertraut, den 220 CDI hatte ich im W211 und im S203 und war eigentlich immer von dem Motor angetan. Mit 170 PS geht er sicher noch einmal eine Schippe besser. Was allerdings schade ist: Der DPF freie W211 verbrauchte ca 1-1,5l weniger als der leichtere S203. Im 200 bin ich hunderte Kilometer mitgefahren (W203) und dieser Motor ist in Sachen Laufruhe und Verbrauch etwa äquivalent, allerdings hatte er im W203 einen massiven Nachteil: 50 (heute sogar 70) NM weniger merkt man deutlich.

Meine Empfehlung: 220 CDI.

Aktuell ist der Drehmomentunterschied 40Nm.

360Nm zu 400 Nm.

Gruß,
Khaki

Zitat:

Aktuell ist der Drehmomentunterschied 40Nm.
360Nm zu 400 Nm.

Es geht hier um die Baureihe 2007. 🙂

@Alle anderen. Der C220 hat ganz klar gewonnen. Mag sein, dass der C200 (neu) ca. 2.000 Euro billiger ist aber meiner wird gebraucht gekauft. Habe schon ein gutes Angebot. Für 19.500 € kann man da sicher nichts falsch machen und die Verhandlung beginnt ja erst noch. 🙂

Leider erst in 2 Monaten, bis der alte abbezahlt ist. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von avras89


hey....

meiner meinung nach solltest du die den 220er holen...
das auto geht gut und der verbrauch ist akzeptabel.....
alledings solltest du auf die innenbeleuchtung verzichten und dir
lieber ein paar schöne felgen drauf machen 😉

Woher willst du denn wissen, dass die Felgen nicht gut aussehen?

Hast aber Recht. Die hässlichen Radkappen kommen 100%ig als 1. ab.

Innenraumbeleuchtung raus, Felgen rein? So einfach geht das leider nicht. Die Fußaumbeleuchtung kostet 20 Euro mein Lieber. 🙂
Wieviel 4 gut aussehende Felgen kosten, wirste wohl besser wissen. 😉
Apropos. Wieviel kosten die im Durchschnitt, wenn sie wirklich besonders gut aussehen sollen?

ich finde die normalen mercedes felgen sind einfach langweilig ist eben meine meinung....

preis für felgen?kommt halt drauf an was du für welche willst kann ich dir jetzt nicht so sagen

ich denk mal ab 1000€ bekommst du erst richtig gute felgen....

Ich glaube ich muss einen neuen Thread starten, ich bin eben den E430 W210 V8 gefahren. :O

Deine Antwort
Ähnliche Themen