C220 2019 Jahreswagen/Ex-Mietwagen aus Frankreich?

Mercedes C-Klasse W205

Was denkt ihr über so ein Angebot?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich habe nachgefragt und der Händler meinte der Wagen wäre ein Mietwagen aus Frankreich, wenn man schaut dieser Händler hat voll viele fast identische Wagen, diese werden meistens auch ziemlich schnell verkauft und dementsprechend kommen fast identische ständig neu rein, anscheinend alle so Mietwagen aus Frankreich. Der Händler ist lobenswerterweise sehr offen und wenn das Auto eine Macke hat findet man dies in der Beschreibung, habe ich sonst noch nie woanders gesehen. Nichtsdestotrotz es gibt ja diese Kaufregel kein Ex-Mietwagen zu kaufen, Problem ist nur, zeig mir eine bessere Alternative, mein Mobile.de Suchagent listet mir aktuell nur 3 C-Klassen, alle von selbem Händler, dieser Suchagent läuft schon ein halbes Jahr und findet sonst nie was, nur wenn man HUD auslässt erscheinen die genannten 3.

Bonus-Frage, glaubt jemand, dass man bei diesem Angebot einen Nachlass erzielen kann? Ich bin was das anbelangt unerfahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tererecool schrieb am 6. August 2020 um 17:23:26 Uhr:



Zitat:

@Gamma1 schrieb am 6. August 2020 um 08:46:02 Uhr:


Beschränke dich auf unkritische Kriterien, wo der Ersteller nicht viel falsch machen kann. Automatik, Limousine, Baujahr, Kilometerstand. Und dann schau dir die Anzeigen durch.

Edit: Ich habe jetzt spaßeshalber ein bisschen an deinen Sucheinstellungen rumgespielt und gleich beim ersten Inserat, welches ich ausgewählt habe, steht in der Ausstattung "Vollleder", dabei hat das Auto Stoffsitze. Und das ist ein Angebot von einem MB-Händler... Die Mobile-Suche ist nun mal kein Konfigurator, deswegen sollte man ihn auch nicht so behandeln.

sollte ich mich auf unkritische Kriterien beschränken? Es mag dir egal sein wie dein Auto konfiguriert ist, mir nicht.

am besten suchst dein Wagen selbst und fragst nicht hier wenn du so resistent bist für Vorschläge

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@hotfire schrieb am 5. August 2020 um 18:04:21 Uhr:



Das würde ich allgemein mal nicht so bestätigen - wenn ich nen Mietwagen habe, immer mit Vollkasko auf 0€. Dann ist mir eigentlich schon mal alles egal !

Wenn die Karren dann unter 200 PS haben, hat der Wagen den „roten Bereich“ schon kurz hinter dem Gelände des Vermieters das erste mal gesehen.

Und da alle paar Tage ein neuer Fahrer auf den Karren sitzt, bekommen die Autos auch immer neue Unarten der Fahrer ab.

NIE EIN MIET- UND FAHRSCHULWAGEN IST SCHON NE GOLDENE REGEL.

Schau doch mal bei jungen Sternen nach nen Firmenwagen oder evtl. hat man einen Werk(s)wagen der vom netten älteren Verkaufsleiter gefahren wurde ?! Außer du willst eh nur wenige Jahre fahren, dann Garantie abschließen, vorher abstoßen und gut ist.

So ein Schwachsinn. Warum VK 0€ bei Mietwagen? (würden dich 1000€ ruinieren?) Warum schon kurz hinterm Gelände des Vermieters in den roten Bereich? (sinnfrei und peinlich) Warum vergleichst du Fahrschulwagen mit Mietwagen? (kein Kommentar) Warum sollen wechselnde Unarten der Fahrer schädlich sein? (das sind wohl eher die gleichbleibenden) Werkswagen von netten, älteren Verkaufsleiter...(na klar, oder vom Weihnachtsmann).

Man soll schweigen oder Dinge sagen, die noch besser sind als das Schweigen. Pythagoras von Samos

Wissen kann man es nie - ausmachen sollte es dem Fahrzeug nichts.
Ich kenn Leute, für die gibts nur 0 und 1 am Gaspedal, egal ob kalter oder warmer Motor - deren Autos laufen perfekt und meist auch noch nen Ticken besser auf der Bahn.
Und ich hab nen Moped-Kollegen - der fährt immer schön vorsichtig warm, wechselt das Öl lieber mal früher etc. - der hatte einen kapitalen Zylinderkopfschaden.

Und selbst beim Neuwagen kann immer was sein .....

Gruß Peter

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 6. August 2020 um 10:07:40 Uhr:


Werkshuren werden nicht sorgsam behandelt!
Da darf wohl mal jeder ran, oftmals für Kurzstrecke benutzt.

Woher kommt diese Annahme? Werkswagen sind keine NDL Fahrzeuge die für Probefahrten genutzt werden. Meistens werden die von Firmenwagenberechtigten bewegt. Vorteil ist das solche Fahrzeuge oft sehr gut ausgestattet sind.

Weil diese Personen keine Rücksicht nehmen müssen, da das KFZ ihnen nicht gehört und im Gegensatz zu Mietwagen z.B. bei Schäden noch nicht mal eine Selbstbeteiligung entrichten dürfen.
Weiterhin gibts es Werkswagen die auf Werksgeländen genutzt werden, die dienen dem innerbetriebl. Verkehr...da fährt jeder drauf rum.
Und es gibt den Werksfuhrpark, der steht draussen in Reih und Glied, und jeder nimmt sich das KFZ was grad da steht. Mit den Eingangs genannten Nachteilen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@andy_neu schrieb am 6. August 2020 um 10:21:58 Uhr:


Warum VK 0€ bei Mietwagen? (würden dich 1000€ ruinieren?)

Ich schätzte 1000€ genau so wie 1€ oder 100.000€ ! Du kannst ja gerne nach jeder Vermietung über jeden Kratzer diskutieren (was bei einzelnen Vermietern zum einträglichen Geschäftsmodel geworden ist) - die Zeit habe ich nicht und das Geld will ich bei ca. 150 Miettagen/Jahr nicht rauswerfen und bei 0€ VK entfällt das Theater.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 6. August 2020 um 10:21:58 Uhr:


Warum schon kurz hinterm Gelände des Vermieters in den roten Bereich?

Was geht es Dich an, wie ich mit Autos umgehe ?

Zitat:

@andy_neu schrieb am 6. August 2020 um 10:21:58 Uhr:


Warum vergleichst du Fahrschulwagen mit Mietwagen?

Weil beide gleich gut behandelt werden !

Zitat:

@andy_neu schrieb am 6. August 2020 um 10:21:58 Uhr:


Warum sollen wechselnde Unarten der Fahrer schädlich sein?

Nein, hast Du recht, jeder neue Fahrer der erst noch mal lernen muss wo die Kupplung schleift oder wo das Auto aufhört ist perfekt für ein Auto.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 6. August 2020 um 10:21:58 Uhr:


Werkswagen von netten, älteren Verkaufsleiter...(na klar, oder vom Weihnachtsmann).

Genau so Autos gibt es und es gibt Huren die nur 1 km pro Fahrt auf dem Betriebsgelände bewegt wurden - ich sprach von dem Dienstwagen einer Führungskraft (Fragen bildet dann).

Zum Thema Weihnachtsmann:

Zitat:

@andy_neu schrieb am 6. August 2020 um 10:21:58 Uhr:


So ein Schwachsinn.

Dann fühlen sich Deine Postings ja pudelwohl

Oha, du bist ja ein spezi im zitieren... Deine Meinung, ist genauso zu respektieren, wie die Meinung anderer.
Ob du damit einverstanden bist ist eine ganz andere Geschichte.
Aber ich macht aus dem Autokauf ja ne ganze Lebensgeschichte... und dann noch ne C-Klasse die eh meiner Meingung nach nur bisher Probleme bereitet hat...

Zitat:

@hotfire schrieb am 6. August 2020 um 09:57:05 Uhr:



Zitat:

. . . wenn ich HUD will?

was ist mit diesem Werkswagen (meist sehr gepflegt und schonend behandelt):

https://home.mobile.de/AH-PEREZ#des_293925168

Habe ich schon gesehen, gefällt mir optisch nicht, und hat kein Burmester Soundsystem.

Zitat:

@Gamma1 schrieb am 6. August 2020 um 08:46:02 Uhr:


Hast du wirklich so viele Filter in deiner Suche eingestellt? Die halbe Ausstattungsliste ist ja abgehakt. Da ist es kein Wunder, dass deine Suche kaum Ergebnisse ausspuckt. Du musst bedenken, dass mindestens die Hälfte der Inserate fehlerhaft ist und Ausstattungen angegeben werden, die das Auto gar nicht hat. Oder eben auch in die andere Richtung: Vorhandene Ausstattung wird gar nicht erst angegeben. Durch deine große Filterliste kommt quasi kein Inserat. Sobald nur eine Sache fehlt - zack, und weg!

Beschränke dich auf unkritische Kriterien, wo der Ersteller nicht viel falsch machen kann. Automatik, Limousine, Baujahr, Kilometerstand. Und dann schau dir die Anzeigen durch.

Edit: Ich habe jetzt spaßeshalber ein bisschen an deinen Sucheinstellungen rumgespielt und gleich beim ersten Inserat, welches ich ausgewählt habe, steht in der Ausstattung "Vollleder", dabei hat das Auto Stoffsitze. Und das ist ein Angebot von einem MB-Händler... Die Mobile-Suche ist nun mal kein Konfigurator, deswegen sollte man ihn auch nicht so behandeln.

Warum sollte ich mich auf unkritische Kriterien beschränken? Es mag dir egal sein wie dein Auto konfiguriert ist, mir nicht.

Zitat:

@tererecool schrieb am 6. August 2020 um 17:23:26 Uhr:



Zitat:

@Gamma1 schrieb am 6. August 2020 um 08:46:02 Uhr:


Hast du wirklich so viele Filter in deiner Suche eingestellt? Die halbe Ausstattungsliste ist ja abgehakt. Da ist es kein Wunder, dass deine Suche kaum Ergebnisse ausspuckt. Du musst bedenken, dass mindestens die Hälfte der Inserate fehlerhaft ist und Ausstattungen angegeben werden, die das Auto gar nicht hat. Oder eben auch in die andere Richtung: Vorhandene Ausstattung wird gar nicht erst angegeben. Durch deine große Filterliste kommt quasi kein Inserat. Sobald nur eine Sache fehlt - zack, und weg!

Beschränke dich auf unkritische Kriterien, wo der Ersteller nicht viel falsch machen kann. Automatik, Limousine, Baujahr, Kilometerstand. Und dann schau dir die Anzeigen durch.

Edit: Ich habe jetzt spaßeshalber ein bisschen an deinen Sucheinstellungen rumgespielt und gleich beim ersten Inserat, welches ich ausgewählt habe, steht in der Ausstattung "Vollleder", dabei hat das Auto Stoffsitze. Und das ist ein Angebot von einem MB-Händler... Die Mobile-Suche ist nun mal kein Konfigurator, deswegen sollte man ihn auch nicht so behandeln.

Warum sollte ich mich auf unkritische Kriterien beschränken? Es mag dir egal sein wie dein Auto konfiguriert ist, mir nicht.

Wie bereits gesagt: Das ist kein Konfigurator. Die Ausstattungsliste ist in 99% der Inserate fehlerhaft und/oder unvollständig. Das ist auch der Grund, warum du keine Suchergebnisse kriegst. Und nicht etwa, weil dein Wunschauto nicht existiert.

Zitat:

@Gamma1 schrieb am 6. August 2020 um 18:26:53 Uhr:



Zitat:

@tererecool schrieb am 6. August 2020 um 17:23:26 Uhr:


Warum sollte ich mich auf unkritische Kriterien beschränken? Es mag dir egal sein wie dein Auto konfiguriert ist, mir nicht.


Wie bereits gesagt: Das ist kein Konfigurator. Die Ausstattungsliste ist in 99% der Inserate fehlerhaft und/oder unvollständig. Das ist auch der Grund, warum du keine Suchergebnisse kriegst. Und nicht etwa, weil dein Wunschauto nicht existiert.

Das ist nur eine Behauptung, mir ist bewusst, dass Inserate meistens fehlerhaft sind, aber nicht so sehr, dass der Filter unbrauchbar wird, ich bin schon 100 tausend mal Listen durchgegangen, Filter ist besser als kein Filter, eindeutig.

Filter ist schon richtig, allerdings musst du wirklich die Eckdaten eingeben und nicht jede SA ankreuzen.
Klar macht es dann etwas mehr Arbeit aus den Angeboten das eine rauszufischen, aber du hast wenigstens was zum Fischen. Wenn du alles ankreuzt kriegst du wenig bis noch weniger Treffer,Und warum 2020 aussperren? Die Angebote kannst du doch nach Preisen sortieren. Vllt. Ist einer aus 1/20 dabei der genau paßt, auch preislich.

Zitat:

@tererecool schrieb am 6. August 2020 um 18:29:33 Uhr:


Das ist nur eine Behauptung, mir ist bewusst, dass Inserate meistens fehlerhaft sind, aber nicht so sehr, dass der Filter unbrauchbar wird, ich bin schon 100 tausend mal Listen durchgegangen, Filter ist besser als kein Filter, eindeutig.

Regel #51 Manchmal liegts Du falsch

Die Filter sind allgemeiner Natur, nicht speziell für Automarken, deshalb mit Vorsicht zu geniessen.
Da ist es besser direkt bei Mercedes zu suchen.
https://www.mercedes-benz.de/.../vehicle-search.html#/

Generell gilt wie immer, je spezieller die Wünsche, desto geringer die Wahrscheinlichkeit seinen Traumwagen zu finden.
Kenne so einen Fall, da wollte der geneigte Kunde eine E-Klasse mit sehr individueller Ausstattung kaufen, hat sehr lange gesucht und letztendlich relativ viel bezahlt.
Habe ihn dann ein halbes Jahr später auf dem Sportplatz getroffen und gefragt ob er mit seinem "neuen" Gebrauchtwagen denn zufrieden sei.
Mit einem gequälten Grinsen hat er dann eingestanden das ca. 50% der Ausstattung, von der er glaubte das muss er haben, überflüssig war und er beim nächsten Auto nicht mehr so lange sucht.

Zitat:

@tererecool schrieb am 6. August 2020 um 17:23:26 Uhr:



Zitat:

@Gamma1 schrieb am 6. August 2020 um 08:46:02 Uhr:


Beschränke dich auf unkritische Kriterien, wo der Ersteller nicht viel falsch machen kann. Automatik, Limousine, Baujahr, Kilometerstand. Und dann schau dir die Anzeigen durch.

Edit: Ich habe jetzt spaßeshalber ein bisschen an deinen Sucheinstellungen rumgespielt und gleich beim ersten Inserat, welches ich ausgewählt habe, steht in der Ausstattung "Vollleder", dabei hat das Auto Stoffsitze. Und das ist ein Angebot von einem MB-Händler... Die Mobile-Suche ist nun mal kein Konfigurator, deswegen sollte man ihn auch nicht so behandeln.

sollte ich mich auf unkritische Kriterien beschränken? Es mag dir egal sein wie dein Auto konfiguriert ist, mir nicht.

am besten suchst dein Wagen selbst und fragst nicht hier wenn du so resistent bist für Vorschläge

Abseits aller bekannten Vorurteile gegen Ex-Mietwagen hatte ich bereits 3 solcher Fahrzeuge privat gekauft (1x VW Passat 19 Jahre und über 220.000km ohne Probleme gefahren und 2x MB auch jeweils über 200.000km ohne Probleme).

Vorteil: zum Teil gute Ausstattung und bis zu 35% Preisabschlag für ein 6 Monate altes Auto.

Zur Risikominimierung mache ich immer eine Ankaufsüberprüfung beim ÖAMTC (ADAC in D) und zusätzlich gibts hier in Österreich eine 4 Jahres Werksgarantie, also zum Kaufzeitpunkt meiner Autos immer noch 3,5 Jahre für mich.

Bin damit bis jetzt nicht schlecht gefahren, alle Fahrzeuge waren innen und außen bei der Übernahme in absolut neuwertigem Zustand.

Meiner Meinung nach ist dies absolut eine preisgünstige Alternative zu einem Neuwagen. Einer meiner MB war übrigens eine Langzeitmiete vom MB Werk in Graz.

Muss halt jeder für sich entscheiden aber mit einer gründlichen Ankaufsüberprüfung vor dem Kauf läßt sich das Risiko erheblich minimieren.

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen