C216 Airmatic Störung fährt nicht mehr hoch
Guten Abend zusammen,
Zu meinem Fahrzeug CL500 bj 2011 , der mit biturbo c216.
Km stand zurzeit 144.000 km.
Folgendes Problem:
Gestern bin ich mit dem Auto eine lange Strecke gefahren als auf einmal im Display die Meldung in gelb Störung mit Pfeil nach oben also das dass Auto den Wagen nicht mehr anheben kann Airmatic Störung.
Auto neu gestartet, nach ca 5 min kam jedesmal die gleiche Störung wieder.
Als ich den Wagen dann abgeschaltet habe und direkt
Nach dem einschalten bevor die Meldung Störung kommt, hab ich versucht den Wagen mit der Airmatic anzuheben doch es lässt sich wohl anwählen aber passieren tut nix er bleibt am Boden.
Also fuhr ich auf der Autobahn weiter Richtung nach Hause hatte noch 200 km vor mir als dann die Meldung in ROT kam Auto zu tief , HALT STOP. Bin wieder rechts rangefahren und Auto aus und angemacht mir draußen das Auto angeschaut auf jeden Fall ziemlich abgesackt. Doch konnte ich mit dem Wagen nach Hause fahren ohne das die Meldung Auto zu tief nochmal kam.
Ich merke auf jedenfalls das er abgesackt ist und jedes Mal kommt die Störung das er sich nicht anheben lässt sobald man den Wagen startet kommt die Meldung innerhalb 2-3 min.
Normalerweise habe ich immer wenn ich den Wagen abgeschlossen habe ein zischen gehört von der Airmatic doch da ist jetzt totenstille keine Geräusche mehr nichts. Man hört keinerlei Luft Geräusche mehr.
Wenn es am Kompressor liegt weiß jemand was da an kosten auf mich zu kommt ?
Werde den Wagen denke ich am Dienstag in einer Werkstatt bringen nur wollte ich schon mal von euch wer mir sagen kann bis zu wieviel sowas kosten könne um mich da nicht übers Ohr hauen zu lassen.
Wäre sehr nett oder was ich selber prüfen könnte oder was es noch sein könnte ??
Vielen Dank.
34 Antworten
Hier ist alles aufgelistet was gemacht wird.
Nicht wundern, kamen noch paar Sachen dazu, meine Parkbremse ist mal wieder kaputt gegangen, und der meinte das meine hintere Bremse katastrophal gewesen wäre und auch festellbremse Klötze und sonst noch alles. Hab einfach alles machen lassen.
Zitat:
@Mestre schrieb am 14. April 2021 um 21:36:14 Uhr:
Wenn das so ist, dann soll mir das recht sein, dachte Gewährleistungstechnisch wäre es nicht so.
Ja lieber so, als einen Neuen von einem billig Hersteller.
Und genau hier ist dein Irrtum. Habe noch nie einen Kompressor von Mercedes gesehen. Der einzige Unterschied ist dass da ein Stern draufgedruckt ist, das Teil bei MB kommt auch von Wabaco (bitte nicht die recht teuren und schlechten eBay Nachbauten aus China, Indien und andere für unter 200 € - s.o.)
Lustig finde ich, dass du hier um Hilfe bittest ohne die Antworten von uns zu durchdringen. Mich freut es aber dass wir dir helfen konnten und du sogar über 500€ gespart hast.
VG Rodo
Zitat:
@Mestre schrieb am 14. April 2021 um 21:36:14 Uhr:
Wenn das so ist, dann soll mir das recht sein,
Was den ich denke du willst nur neu.
Könntest ja zugeben, das du Mist erzählt hast.
Danke euch. Rüdiger hat mir gesagt unbedingt von wabco nehmen dieses wollte ich auch befolgen. Und nix anderes holen weil er meinte mit anderen Herstellern gibt es nur schlechte Erfahrungen. Eure fragen hab ich jedesmal durchdrungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxtester schrieb am 14. April 2021 um 22:02:35 Uhr:
Zitat:
@Mestre schrieb am 14. April 2021 um 21:36:14 Uhr:
Wenn das so ist, dann soll mir das recht sein,Was den ich denke du willst nur neu.
Könntest ja zugeben, das du Mist erzählt hast.
Ja ich hab scheiss erzählt, ich hab auch ehrlich gesagt von sowas nicht viel Ahnung, überholt hat sich für mich so wie , etwas schlechteres angehört. Aber im Endeffekt ist es nicht. Hast du ihr recht. Danke euch für alles, hätte dich besser verstehen sollen als erst mal geschrieben hast sie bieten überholte an hab ich das nicht so verstanden, als du das mit den Austausch angesprochen hast hab ich das erst kapiert das man für den Austausch kein Neuen bekommt sondern dafür einen überholten. Dafür entschuldige ich mich. Wie gesagt danke euch , hoffe das Freitag der Wagen wieder auf den Straßen gleitet