C215 Wechsel Kühlflüssigkeit nach Serviceheft -250.000 km oder 3 Jahre?-

Mercedes CL C215

Ich habe mal im Serviceheft geblättert und stutze über den Intervall zum Wechsel der Kühlflüssigkeit.

Der Wechsel ist als Zusatzarbeit auf Seite 32 alle 250.000km/15 Jahre und auf der nächsten Seite 33 mit alle 3 Jahre aufgeführt! Wie ist das gemeint?

VG

31 Antworten

... wie gesagt, glaub was du möchtest.

Was aber offen sei, WAS hat RTL-Werbung mit Tatsachen zu tun, die stellenweise im Serviceheft und oder Bedienungshandbuch steht?
Oder sind diese Sachen auch von RTL die dann Mercedes für seins verkauft und vermarktet?

Bin dann mal raus, weil wohl Ferien sind ...

Bei meinem V220 habe ich diese Woche den Thermostat (kostet ja nicht viel) und die Kühlflüssigkeit tauschen lassen, nach 18 Jahren/246.000 km.
Keine Ahnung, was früher mal gemacht wurde.
Nach dem Kauf 02/2020 gab es ja an meinem V220 eine große Rostvorsorge, danach den Umbau der Gasanlage aus dem alten W220.
Ich fahre den V220 seit 10/2020 (bisher 11.000 km) und bin noch immer dabei, Kleinigkeiten in Ordnung zu bringen, das dauert halt etwas, da ich den Wagen täglich brauche.

Bis auf die Servolenkung (mache ich im Laufe des Jahres anhand der Anleitung in den FAQ selber) bin ich somit bei den Flüssigkeiten durch.

Das Motoröl habe im Dezember 2020 gewechselt (Mobil 1, 0W40, in Zukunft ein von Eselvieh empfohlenes Öl).
Das Öl im Heckdeckelantrieb hatte ich selber gewechselt.
Bremsflüssigkeit ist erst nächstes Jahr wieder dran.
Außerdem wurden die Öle im Verteilergetriebe und und in den Differentialen vorn und hinten gewechselt.

Das Öl in der Automatik hatte der Vorbesitzer gewechselt, als der Eletrosatz getauscht wurde.

Zusätzlich habe ich auch die große Antriebsrolle (lief etwas unrund) für den Keilrippenriemen sowie die Umlenkrolle tauschen lassen.

Morgen kommen die AMG-Sommerräder mit neuen Michelin Primacy 4 drauf.

Es geht voran...

lg Rüdiger 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen