C215 M137 Auspuffschellen

Mercedes CL C215

Hallo,

kann mir jemand helfen wo ich die Auspuffschellen im MB Katalog finde? Ich meine die Schellen an den Schnittstellen der Auspuffkomponenten. Im EPC von MB ist darin nichts zu finden.

Gruß
Andreas

52 Antworten

Zitat:

@Harry144 schrieb am 26. Juni 2021 um 17:06:25 Uhr:


Ich habe die geschweißten Halter mit einem Dremel entrostet und mit mattschwarzen Auspufflack lackiert.
Die Flansche sind für MB-Preise geradezu geschenkt, die werde ich im nächsten Jahr auch tauschen.

VG

ich hoffe ich bringe die Schrauben überhaupt auf. JA Dremel habe ich auch. So werde ich das auch machen. Der Getriebehalter muss auch ab wegen der schwarzen Platte die ich lackieren will. Muss ich dazu das Getriebe anheben?

@C215 da musst du schon Hochtemperaturlack nehmen, sonst brennt dir das Zeug gleich wieder ab

Auspufflack, Genossen, Auspufflack, wie Harry "Tisch" schon schrieb.

Ich hätte auch meine Bedenken, da irgendeine Verschraubung aufzubekommen.
Nicht an Dingen rumfummeln, die funktionieren!!!
Habe ich mir zunehmend abgewöhnt.
Zu schnell öffnet man die Büchse der Pandora!!!

Viele Grüsse
Jens

@C215 Wegen der Getriebeplatte ist es gescheiter beim nächsten G-Ölwechsel einfach für relativ kleines Geld eine neue Platte zu kaufen. Noch ne blöde Frage, wie oft, täglich, kriechst du unter den Wagen, um ihn zu bewundern?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 26. Juni 2021 um 18:46:02 Uhr:


Noch ne blöde Frage, wie oft, täglich, kriechst du unter den Wagen, um ihn zu bewundern?

Ich halte es ähnlich wie Andreas und finde es auch gut, wenn auch untenrum alles versorgt ist.

Ich habe unten sämtliche, auch nur leicht angerostete Halter und Schellen, wie ABC Schellen, Auspuffhalterungen etc. getauscht/lackiert. Wenn das einmal richtig gemacht ist und kein Salz mehr rankommt, ist da für lange Zeit Ruhe.

VG

@C215 Hast du -unabhängig von deinem persönlichen Nutzungsprofil- an dem Wagen zu irgend einer Zeit eine Unterbodenkonservierung machen lassen?

VG

Hendrik

In einer eindringlichen PN bin ich gebeten worden, mal was zu Dr.Harry Tisch zu posten:

Hier schon mal zur Vita!

https://de.wikipedia.org/wiki/Harry_Tisch

Wisst ihr noch, wie man das Abzeichen nannte?
Genau: Bonbon!

Mich deucht, @OJG42781 trug so ein Teil beim letzten Daimler-Treffen, oder, Olli? 😁

Viele Grüsse
Jens

Harry, genannt der Tisch!.jpg

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 26. Juni 2021 um 18:46:02 Uhr:


@C215 Wegen der Getriebeplatte ist es gescheiter beim nächsten G-Ölwechsel einfach für relativ kleines Geld eine neue Platte zu kaufen. Noch ne blöde Frage, wie oft, täglich, kriechst du unter den Wagen, um ihn zu bewundern?

zur Zeit jeden Tag.

Zitat:

@Harry144 schrieb am 26. Juni 2021 um 20:14:38 Uhr:



Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 26. Juni 2021 um 18:46:02 Uhr:


Noch ne blöde Frage, wie oft, täglich, kriechst du unter den Wagen, um ihn zu bewundern?

Ich halte es ähnlich wie Andreas und finde es auch gut, wenn auch untenrum alles versorgt ist.

Ich habe unten sämtliche, auch nur leicht angerostete Halter und Schellen, wie ABC Schellen, Auspuffhalterungen etc. getauscht/lackiert. Wenn das einmal richtig gemacht ist und kein Salz mehr rankommt, ist da für lange Zeit Ruhe.

VG

so muss das sein. So mache ich das auch. Aber ich kann jetzt erst unten ran weil ich vorher keine Hebebühne hatte........... Jetzt steht er nur noch oben und ich kann unten pflegen.

Zitat:

@C215 schrieb am 26. Juni 2021 um 23:28:23 Uhr:



Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 26. Juni 2021 um 18:46:02 Uhr:


@C215 Wegen der Getriebeplatte ist es gescheiter beim nächsten G-Ölwechsel einfach für relativ kleines Geld eine neue Platte zu kaufen. Noch ne blöde Frage, wie oft, täglich, kriechst du unter den Wagen, um ihn zu bewundern?

zur Zeit jeden Tag.

die neue ist auch wieder so schlecht versiegelt. Ich nehme lieber die Alte ab, schleife, lackiere sie und dusche 2k Lack darüber. DAs sollte reichen. Meiner sieht eh keinen Regen und kein Salz. Aber Staub und Luftfeuchtigkeit.
Gruß
Andreas

Von welcher Getriebeplatte schreibt ihr?
Die Getriebeölwanne?

VG

Nein die schwarze Platte unter dem Getriebehalter oder Lager. Aber eigentlich heisst das hinteres Motorlager.

Hallo Andreas,

sind denn Deine Unklarheiten bezüglich EPC nunmehr beseitigt ???

"Im EPC von MB ist darin nichts zu finden"
"Dann müßte aber die Anzahl anders sein"
"Verstehe das EPC nicht ganz, es ist manchmal unübersichtlich"

Screen-shot-2021-06-27-at-08-52

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 27. Juni 2021 um 02:54:31 Uhr:


Hallo Andreas,

sind denn Deine Unklarheiten bezüglich EPC nunmehr beseitigt ???

"Im EPC von MB ist darin nichts zu finden"
"Dann müßte aber die Anzahl anders sein"
"Verstehe das EPC nicht ganz, es ist manchmal unübersichtlich"

eigentlich nicht. Meine Schellen haben eine A201......er Teilenummer aufgedruckt. Die taucht erst recht nicht im EPC auf. Aus der Anzahl werde ich auch nicht schlau weil nur eine abgebildet ist.

Andrasz,
pass lieber gut auf welche Mittelchen Du einsetzt ;-)
*duckundweg

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen