C215 CL600 mit Folienbeschichtung

Mercedes CL C215

Hallo Motor Talker,

Ich wollte für die, die eventuell drüber nachdenken oder Ihre Zweifel haben meine Erfahrung teilen. Ich habe meinen CL gestern in weiss bekleben lassen und bin durchaus zufrieden. Wo möglich wurde die Folie unter die Dichtungen geklebt.

Aber seht selbst.

Preis 850 netto

LG aus München,

Fabian

Beste Antwort im Thema

Für den Preis einfach

Waaaaaaaaaaaaahnsinn!!!!!!!!!!!!!!😁😁😁😁😁😁😁😁

Ich steh absolut auf 040. (Glanzschwarz OHNE Metallic)

Das wäre eine tolle Möglichkeit einen S mit einer unbeliebten Farbe, z.B. irgendeinen Rotton mit schwarzem Leder==>in einen richtig tollen S zu verwandeln.

Schließlich bekommt man solche S-Klassen in außergwöhnlichen Farben wesentlich billiger.

Geniale Sache.

Und um das mal klar zu stellen:

Jeder darf die Farbe fahren die er möchte.

Kritik an der Farbwahl innen/außen ist sinnfrei!!!!!!!!!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo Fabian,

sind wirklich klasse aus und um das kleine Geld ist das voll in Ordnung, da hast Du sicher nichts falsch gemacht.
Bin ja, was Nachrüstungen angeht, sonst ein arg Konservativer, aber zu dem Schneewittchen-Weiss passen die schwarzen Felgen sehr gut, sieht wirklich gut und stimmig aus, ich muss da Firekahn komplett Recht geben.

Sternengruss, Ingolf

Zitat:

Original geschrieben von Unixguru


Hi Gökhan,

wenn ich es richtig verstanden habe ist der vom OP genannte Preis ja auch netto, das sind mit MwSt dann auch 1011 Euro. Außerdem ist die Limosine von der Fläche auch größer als das Coupe, der von Dir genannte Preis ist also gar nicht so viel teurer. Aber das Coupe sieht wirklich super aus und wenn der Betrieb unter Taxifahrer beleibt ist wird wohl auch die Qualität stimmen.

Mfg

werde mir nach dem sommer den cl anlegen und habe mit dem gedanken gespielt o ich das beim cl dann wirklich durchiehen sollte.

mentraum wär es einen cl zu finden der gelbes leder hat (gab es sowas) und den dann in schwarz umzufolieren.

das wäre meine absolute traumkombination.

@V8-STG

Gelb?Wirklich rar!

Ich weiß zu 100%,dass es das von Brabus gab,ab Werk-evtl Designo-wird also nicht einfach,sowas zu finden

Ah,mein Designoheft sagt:
Designo Seide,Designo Pastellgelb und Designo Yellowstone

Hallo,

Freut mich das Ihr gefallen dran findet🙂 Ist ja bei Motor Talk oft sehr riskant 😉

Grüße an alle,

Fabian

Ähnliche Themen

Psssst ...(flüster) Mein Sternenschiff ist Impalametallic - warum sollte ich mir die edle Farbe meiner edlen S-Klasse mit Platikfolie tapezieren?? - ähäm ...nichts für ungut😉

auchman Bild: 126er 500SEC 4/88

Für den Preis einfach

Waaaaaaaaaaaaahnsinn!!!!!!!!!!!!!!😁😁😁😁😁😁😁😁

Ich steh absolut auf 040. (Glanzschwarz OHNE Metallic)

Das wäre eine tolle Möglichkeit einen S mit einer unbeliebten Farbe, z.B. irgendeinen Rotton mit schwarzem Leder==>in einen richtig tollen S zu verwandeln.

Schließlich bekommt man solche S-Klassen in außergwöhnlichen Farben wesentlich billiger.

Geniale Sache.

Und um das mal klar zu stellen:

Jeder darf die Farbe fahren die er möchte.

Kritik an der Farbwahl innen/außen ist sinnfrei!!!!!!!!!

Klar, ohne Frage - sicher auch im Bereich des Fahrzeugleasings interessant um den Lack zu schohnen - und natürlich um dem Gebrauchten Stück des persönlichen Begehrs auch die Farbe des persönlichen Begehrs zu verpassen

Servus fschwepper,

erstmal danke für den schönen Kurzbericht und die Bilder. Hoffe, Du informierst zu gegebener Zeit auch über Deine Eindrücke zum Thema Alltagstauglichkeit (Erfahrungen mit Hitze, Kälte, Wasser, Waschanlagen, Teerflecken, Mücken, Steinschlägen etc.) Vorab freuen würde ich mich, wenn Du noch Detailaufnahmen ähnlich Außenspiegel von Türschweller und geöffneter Heckklappe einstellen würdest.

Armin

Schon brauche ich eure Hilfe 🙂

Kennt ihr eine Kunststoffverträgliche Autopolitur ? Kunsstoffpflege schmiert leider 🙁

LG,

Fabian

Hallo, ich glaube ich habe Ihren CL in München in der nähe der Boschetsrieder gesehen. Er hat nun ein schwarzes Dach. Sieht klasse aus! Können Sie mir mal die Adresse von der Werkstatt geben? Gruß Frank

Hallo,

Der mit dem schwarzen Dach ist nicht meiner. Kenn ich aber auch! Meiner ist ganz weiss.

Grüße,

Fabian

...sieht super aus, bin gerade auf der suche nach einem betrieb, der das im rhein/main gebiet macht. komme aus frankfurt und möchte meine brillant-silberne e-klasse eventuell matt-schwarz einhüllen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Psssst ...(flüster) Mein Sternenschiff ist Impalametallic - warum sollte ich mir die edle Farbe meiner edlen S-Klasse mit Platikfolie tapezieren?? - ähäm ...nichts für ungut😉

auchman Bild: 126er 500SEC 4/88

...genau aus diesem grund,hähähähä

Gefällt mir gut und die weiße Farbe liegt auch voll im Trend! Und wenn´s einem nicht mehr gefällt, dann ...
Habe vor kurzem irgendwo gelesen, dass die Folie bis zu 10 Jahre halten soll, sich evtl. mal eine Kante lösen könnte und dass man n i c h t mit Heisswachs (Waschanlage) hantieren dürfe!
Bei dem Preis käme ich auch schon in´s Grübeln!

Hallo fschwepper,

ich bin auch am überlegen, meinen S mit Folie weiß bekleben zu lassen.
Man ist aber erstmals ein wenig skeptisch.
Habe gerade deine Fotos gesehen.
Sieht wirklich super aus.....cool....
Du fährst ja schon ein Paar Monate mit der Beklebung.
Wie sieht es jetzt aus? Hat die Folie den Winter gut überstanden?
Werde nicht in München bekleben lassen, weil ich aus NRW bin, glaube dass ich in NRW auch gute Werkstatt finde, die das macht.
Deine Fotos haben mir geholfen sich 100%tig für die Beklebung zu Entscheiden.
Mein S ist noch sehr gut im Schuß, 10 Jahre alt und 130 tsd km auf dem Tacho.
Ich wollte aber, weil jetzt weiß im Trend ist, einen weißen fahren.
Die Beklebung ist eine günstige Lösung sich einen "neuen" Wagen zu besorgen 😉
Gruß
Gasfahrerin

Deine Antwort
Ähnliche Themen