C215 Aschenbecher wie ausbauen

Mercedes CL C215

Mein Leuchtmittel seitlich rechts im Aschenbecher funktioniert nicht.

Die beiden Schrauben sind gelöst, ich bekomme den Aschenbechereinsatz aber nicht heraus. Der Öffnungsspalt ist bei hochgeklappten Deckel zu schmal zum Herausnehmen.

Im WIS ist der Ausbau am Beispiel des W220 erläutert, die Klappe scheint da aber anders zu sein. Beim C215 geht die Klappe nach oben auf, beim W220 ist das Scharnier unten.

Wo ist der Haken?

VG

30 Antworten

Ja, ich habe den Einsatz vorhin rausbekommen. Da ist bei der Klappe tatsächlich so etwas wie eine zweite "Serviceraste". Besten Dank nochmal für die Tipps an Frank und Andreas.

Das Lämpchen ist eine 12V 1,2 Watt, stimmt.

@C215 Hast du mal geschaut, ob deine Leuchte tatsächlich durchgebrannt ist?
Bei mir muss der Fehler offenbar woanders liegen.
Mein Lämpchen ist ok, alle Drähte intakt. Habe auch alle Kontakte und Stecker sichtgeprüft.
Bleibt eigentlich nur noch Kabelbruch, aber dort, wo keine Biegebeanspruchung ist? Muss ich dann mal durchmessen, Mist.

Sollte der Kranz vom Zigarettenanzünger eigenltich auch leuchten?

VG

also ich tausche erst mal das Birnchen. Kann mir an der Stelle keinen Kabelbruch vorstellen. Das Birnchen ist so klein dass es nicht einfach ist das mit dem bloßem Auge zu beurteilen. Ich wechsle erst mal. Wenn es nicht geht dann vielleicht auslesen. Aber ich denke es geht dann............

Ich habe die Drähtchen mit der Kopflupe kontrolliert.

Leuchtet bei dir der Ring vom Zigarettenanzünder?

VG

Zitat:

@Harry144 schrieb am 13. Juni 2022 um 10:09:00 Uhr:


Ich habe die Drähtchen mit der Kopflupe kontrolliert.

Leuchtet bei dir der Ring vom Zigarettenanzünder?

VG

das muss ich auch erst mal noch kontrollotschi.

Ähnliche Themen

Ich habe nun die Birne gewechselt. Mit der oben genannten Teilenummer. Kostet im Netz 1,30 Euro. Das Birnchen brennt wenn man es in die Fassung macht noch nicht. Erst wenn man die ganze Fassung wieder in den Aschenbecher schiebt geht es an. Dann leuchtet auch mit der Birne der Ring. Siehe Bilder.

Ok, mein Lämpchen sieht intakt aus, ich werde es aber trotzdem tauschen.

@Dfalkow Die Kabel für die Spiegelheizung sind nicht im Schwenkbereich gebrochen. Der komplette Kabelbaum mit den anderen Kabel für Blinker etc. ist gut in einer Spirale geschützt, die Leitungen für die Spiegelheizung zweigen ab und werrden in der Spirale rausgeführt.
Zum einen sind die Heizungskabel sehr knapp bemessen und haben einen scharfen Knick. Dazu scheuern die Kanten der Schutzspirale am Kabelaustritt. Muss also irgendwann abknicken.
Das ist eindeutig eine Konstruktionsschwäche wie die Kotflügel, wo offenbar nur die linken reissen. Bei der Spiegelheitzung betrifft es mE fast immer nur die rechte Seite, da auf dieser Seite offenbar die Kabel zu kurz bemessen sind.

VG

Kabelbruch Spiegelheizung

Ich habe meine alte Birne durchgemessen. Die war defekt obwohl das samt Lupe nicht sichtbar war. Denke das ist bei Dir auch so. Mit dem Kabelbaum hatte ich noch nicht.

Hast du mal einen Link zur Lampe für mich?
Die Lampen mit deiner Bezeichnung haben alle einen anderen Sockel.
Oder hast du die mit dem anderen Sockel genommen?

Zum Kabel Spiegelheizung: Da du, so wie ich, nicht im Winter fährst, bekommst du den Defekt der Spiegelheizung nur per Diagnose raus.

VG

https://www.ebay.de/itm/284839743584?...

Habe bei meinem 140er nach der Aschenbecherbeleuchtung geschaut. Die geht auch nicht. Laut EPC ist es die N072601012110. Die steht im EPC. Beim C215 habe ich gar keine gefunden. Leider bekomme ich die im Netz nicht, oder hat sich da die Teilenummer mal geändert? Danke

https://originalteile.mercedes-benz.de/gluehlampe-71436

VG

Zitat:

@Harry144 schrieb am 18. Juni 2022 um 22:35:32 Uhr:


https://originalteile.mercedes-benz.de/gluehlampe-71436

VG

das habe ich gesehen. Bei MB gibt es die. Warum ich die aber im Netz nicht bekomme ist mir ein Rätsel. Die Suche im Netz ist auch immer billiger. Aber bei der Birne ist as egal. Bin gespannt ob das genau die Birne mit Kunststoffsockel ist die von DB geliefert wird.

Habe mir bei MB die Birnen geholt. passen natürlich nicht. Ich brauche eine Glassockellampe die witzigerweise einen Plastiksockel hat, und keine Birne. Steht nicht richtig im EPC. Siehe Bilder. Wer weiß welche Lampe das ist. Glassockel mit Plastik und 12 V 2 Watt?

Zitat:

@C215 schrieb am 21. Juni 2022 um 13:28:05 Uhr:


Habe mir bei MB die Birnen geholt. passen natürlich nicht.......

Dann kannst du wenigsten Obstsalat machen...... 😁

Hier wirst du vermutlich keine aussagekräftige Antwort bekommen, bist im falschen Forumteil.....

VG

Ich habe heute auch mein Lämpchen getauscht......und das Licht geht wieder.

Ich habe das defekt Lämpchen ein zweites Mal mit Kopflupe gecheckt, alle Glühfäden intakt, Kontakte sauber und richtig gebogen, absolut nichts zu entdecken... Weiss der Geier, woran es lag.

Ich werde das Fach zwar nie wieder öffen, aber ich weiss, das das Licht jetzt funktioniert 😁

...Obwohl, wenn ich die b....e Lüftungsdüse im Fond nicht bald rausbekomme, fange ich vielleicht doch noch mit dem Rauchen an......

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen