C20XE Nagelt

Opel Astra F

Hey Leute, ich habe ein Problem mit meinem Astra F GSI 16V (C20XE).

Und zwar als ich gerade vom Einkaufen nach Hause gefahren bin, hat er auf der Landstraße angefangen so laut zu Nageln, was denkt ihr könnte das genau sein, er lief sonst immer einwandfrei und hat nie probleme gemacht, ich hoffe nich das der Zahnriemen übergesprungen ist oder die Ventile hinüber sind oder so, was meint ihr dazu???Habt ihr das auch schonmal bei dem Motor gehabt???

27 Antworten

Ventildeckel ab und schauen ob alle Hydros fest sind, dürfen sich null bewegen lassen. Wenn dem so ist, Steuerzeiten prüfen, sind die i.o, Kompression prüfen. Vor allem aber den Ölstand...

Ich tip auf die ZKD, wenn es aus heiterem Himmel kam..

Ja aber anmachen ist ja jetzt wohl nicht so ne gute Idee oder??? oder wie soll ich das Ding warm kriegen um den Ölwechsel zu machen???

Wechsel halt kalt. Lässt den halt länger tropfen...

Aber die Zylinderkopfdichtung ist doch erst Neu gekommen, ich verstehe das nicht, vielleicht passt ja der Öldruck nicht.wie man den überprüft , ich habe sowas auch noch nie gemacht, also am Kopf rumgefummelt und so, kenn mich da nicht so gut aus.

Ähnliche Themen

Ne neue falsch verbaute ZKD hält nicht.. Ist aber eh nur ein Verdacht. Ich hatte halt 2x plötzliches Klackern dank einer defekten ZKD..

Wenn du selbst nicht weiterkommst musst du halt in eine Werkstatt. Wo kommst du her? Hast du ADAC?

Ja ich bin im ADAC, ich komme aus Rheden das liegt bei Hildesheim, ich muss mal bei meiner Opelwerkstatt fragen was da los ist die sind so ganz freundlich und hilfsbereit.

Hol den ADAC und lass den schauen, der kann den auch in eine Werkstatt schleppen😉 Kostet so nix..

Ja, aber ich vestehe das alles nicht, normalerweise laufen diese Opelmotoren immer, hatte vorher einen C16NZ der lief immer einwandfrei, ich bin den 5 Jahre gefahren nie Probleme gehabt und genauso soll der C20XE doch auch laufen, sicher schnell und vor allem solide.

Das mag ja sein und bei guter und vorallem ordentlicher Wartung halten die Motoren auch ewig. Allerdings hast du bei einem Motor nunmal viele Verschleißteile. 1. Wer weiß, was der Vorbesitzer für eine Qualität verbaut hat, 2. evtl. ein Produktionsfehler oder falschmontage oder halt mal was kaputt gegangen, was noch nicht getauscht wurde.

Ja genau das schwebt mir auch vor das der da evtl. selber dran war und manches nicht richtig Montiert hat.

95% der C20XE sind doch mittlerweile eh brutal verheizt, weil verhältnismässig Leistungsstark aber preisgünstig und somit genau interessant für die Zielgruppe "keine Ahnung, keine Kohle aber große Fresse"

Wir hatten hier mal nen "überholten" C20NE. Eigentlich der Traktormotor schlechthin. An dem waren angeblich alle Dichtungen neu und sonstwas. Sah auch gut aus. Der lief nie wirklich gut und nach etwa 20000km hat ein Pleul nach frischer Luft gesucht. Also Vollschrott.. Man steckt halt nicht drin wenn man sowas altes kauft. Die Rep. kostet halt nicht die Welt...

Naja soweit ich weiß laufen diese Motoren bis ins unendliche, bin vorher einen Astra f 1.6i Baujahr 1991 gefahren mit C16NZ Motor gefahren der hatte 242000 runter und lief einwandfrei.

Heute bringe ich ihn in meine Opel Werkstatt die sollen mal danach gucken, ich kann da jetzt auch nichts mehr weiter dran machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen