C20XE Kopf

Opel Vectra A

Hallo!!!
Ich habe mal eine Frage!! Woran erkenne ich den guten Cossi Kopf?? Es gibt doch auch noch 2 andere Köpfe oder?? Hoffe ihr könnt mir mal Bilder schicken wie die aussehen!! Damit ich weiß welchen ich drauf habe!!
Danke im Vorraus

31 Antworten

Hi,
War der Post jetzt nötig?

Vor allem diese Anfeindung "aber ich komme ja auch nicht aus dem Osten", egal ob Ossi, Wessi, Türke, Pole oder Russe, wir bluten alle Rot und keiner von uns ist irgendwie schlechter als der andere, nur weil er irgendwo her kommt...

Die Frage "Was bringt dir das jetzt" ist auch eine Frage, die es Wert ist zu stellen, vielleicht interessiert es ihn einfach wozu diese Info dir dient? Eine Antwort wie "Nur so, vielleicht benötige ich die Info irgendwann" hätte doch gereicht, wieso dann sowas hier?

Markus...

@VectraA2,0:
Nimm Dich bitte zusammen! So feindselige Postings haben hier nix verloren!

ciao

Wäre das hier jetzt ein Cossi?

Handelt es sich um diesen Steg?

mfg Micha

Ja,von weitem siehts ja ganz entfernt aus😉
Schaut nach nen Steg aus.Wenn der Motor ausgebaut ist kann man ja um auf Nr. sicher zu gehen am Krümmerauslaß 3Zylinder von unten nach der Coscast-Prägung schaun.

MfG Tigra2.0 16V

Ähnliche Themen

Hier ist vllt ein besseres Bild. Also wenn der Motor diesen Steg hier (im Bild markiert) hat, dann ist es devinitiv ein Cossi, oder?

Ich weiß ich stelle mich grade dohf an aber jeder fängt mal klein an. 🙄

mfg Micha

Wenn es der Steg wie auf diesen Bild ist,ja.

MfG Tigra2.0 16V

Mir fällt grad auf das ich kein Bild mitgeschickt habe...

Handelt sich um diesen Steg um die Röhre? oder diesen Teil der rot markiert ist und etwas hervorsteht?

mfg Micha

Man leudde, ich habs doch erst gesagt..... Das eingegossene coscast bedeutet NICHT daß es ein "cossi" ist! Es bezeichnet lediglich das spritzverfahren coscast!

Die einzig mögliche unterscheidung ist der steg! Das erste Bild von mitsumichi ist einer.. Und ein nettes F28 dran... 🙂

Nur deinen letzten post versteh ich net recht....der teil der rot markeirt ist ist doch der steg um den waserkanal... 😕

Vectramaniac:
Was glaubst du wie ein Cossi gegoßen ist?
Richtig:
Mit Coscast-Gieß-Verfahren.Also steht es auch drauf.
Ein KS-Kolben ist mit einem normalen Gießverfahren gemacht worden.
Die KS-Köpfe haben nicht die Coscast-Prägung.

Auf dem Bild erkenn ich im eingekreisten Teil nur den Wasserschlauchstutzen.
Ich hab doch ein Bild gepostet auf dem eindeutig der Steg über den Stutzen markiert wurde.

MfG Tigra2.0 16V

Eine Frage vom NE-Fahrer: Wieso hat der Kopf den Micha gepostet hat an der Seite zwei Gewindebohrungen und der von Tigra nicht? Unterschied Motronic 2.5/2.8?

Gruß
Ercan

Ja,der ist von der mit 2.8er Motronic.
Meiner von 2.5er.

Nochwas zu Coscast.
Das Coscastgießverfahren hat KS nie verwendet.Deshalb steht es auch nicht bei denen drauf.
Es wurde von Cosworth entwickelt und lizensiert in Zusammenarbeit zwischen Cosworth und Opel verwendet.
Dazu gibts in der Kadett-Kategorie einen Ellenlangen Thread.
Damals glaubten viele,dass Cosworth nix mit Opel zu tun hatte.
Aber das ist ja ein anderes Thema.
Möchte das nicht wieder aufreisen.

MfG Tigra2.0 16V

Mhm, und warum gibt es dann 700er Köpfe mit coscast-prägung?

Das Gußverfahren ist bei allen Köpfen das gleiche, lediglich das MAterial hat unterschiedliche Härten, wobei sich das ugs. "cossi"-Material bewährt hat, zu erkenn an dem steg...

Jajaja und wieder hab ich mich als Ahnungslos geoutet...

So das Bild von Tigra2.0 16V, das rot markierte ist also dieser Steg. Und wenn der Steg nicht da ist, dann ist es auch definitiv auch kein Cosworth?

Und der hier im Bild? Der von eBay sagt es sei einer, aber der Steg sieht ganz anderes aus als der von Tigra2.0 16V.

mfg Micha

PS: Ich glaub nach diesen Thread will definitiv keiner mit mir sprechen ... 😉

Genau das ist einer mitsumichi...

Siehst doch diese hervorstehende kante, der "normale" hat diese nicht, da ist alles glatt...

reden trotzedem mit dir, kennen doch deine fragen... 😉

Hi vectramaniac.
Normalerweise gibts es den KS700er nicht mit Coscastprägung.Ebenso verwendet KS nicht die Coscast-Methode.Die verwenden eine andere Art des Druck-Zug-Gießen das auch den Kopf deshalb beim 700er zu hart macht.
Vmax hat mir das bestätigt.
Es gibt natürlich auch 700er Cossis.Die müssten aber dann auch den Steg haben.

http://www.vmax.de/html/kopfrep.html

mitsumichi:
Selbstverständlich schreiben wir weiter mit dir.
Jeder ist doch froh darüber,dass man Hilfe bekommt.

MfG Tigra2.0 16V

Deine Antwort
Ähnliche Themen