C20XE Heiß machen !
Hallo zusammen!
Ich hab da mal ne Frage an die Richtig Motorexperten 🙂
Und zwar möchte ich mein Cabrio umbauen .
C20ne Fliegt raus und C20xe soll rein. Zusätzlich soll ein Kompressor folgen. Nun ist meine Überlegung, da der c20xe komplett zerlegt wird ihn gleich aufbohren zu lassen auf 2,2 Liter und denn mit Verstärkte Übermaßkolben und verstärkte plauel etc.
Aber was sagt die Zylinderwand danach ? Ist die auf dauer Standhaft?
Leistungziel soll nach beendigung des Umbaus bei ca. 350-380 Ps liegen.
Ich wäre Dankbar für Hilfreiche Tipps.
Mfg
Dennis
Ps: ein Umbau auf Turbo Kommt NICHT in Frage
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
keine ahnung, aber es macht ihn teils sympatisch, turbos sind was für muttis 😁
😕Wenn das jemand sagt der Leistung hat würde ich mir den Satz vielleicht zu Herzen nehmen, aber bei dir?
29 Antworten
Wo willst denn du da 380PS rauszauber? 😰
Kannst auch nen 2.2er unterbau vom X22XE nehmen, wird dann halt nen charakteristischer Langhuber aber das macht ja nüscht, wenn genug Drehmoment ausm Keller da is (Zwangsbeatmung).
Ich würde bei ner haltbaren Abstimmung da aber eher von vielleicht 250PS ausgehen und ca. 10000€ weniger auf deinem Konto.
Glaube zwar net, dass was bei rauskommt (wie so oft), aber wenn doch, mach mal Bilder & Videos.
kompressor vernichtet erstmal leistung bevor welche kommt!!
und 300ps halte ich da doch schon für sehr utopische werte.
inner flash war doch mal en e kadett mit 16V und nem ehemals delta jetzt projekt opel kompressor drin, 230 PS hatte die kiste artikel hieß glaub "der reißer von reist"
ja, war vor paar jahren auch noch nen caravan mit XE und kompressorkit drin, er hatte auch was um die 240ps.
und nen cab mit NE und slk kompressor und umbaukit von hippo. der hatte 180ps.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrSchnell
Hallo zusammen!Ich hab da mal ne Frage an die Richtig Motorexperten 🙂
Und zwar möchte ich mein Cabrio umbauen .
C20ne Fliegt raus und C20xe soll rein. Zusätzlich soll ein Kompressor folgen. Nun ist meine Überlegung, da der c20xe komplett zerlegt wird ihn gleich aufbohren zu lassen auf 2,2 Liter und denn mit Verstärkte Übermaßkolben und verstärkte plauel etc.Aber was sagt die Zylinderwand danach ? Ist die auf dauer Standhaft?
Leistungziel soll nach beendigung des Umbaus bei ca. 350-380 Ps liegen.
Ich wäre Dankbar für Hilfreiche Tipps.
Mfg
DennisPs: ein Umbau auf Turbo Kommt NICHT in Frage
Warum kommt ein Turboumbau nicht in frage?
Gruss Dennis
Danke schonmal für die Antworten.
Also für die Umbau kosten habe ich auch so um die 10.000 Euro einkalkuliert. Ob andere hier nach was fragen und es durchführen ist jeweils deren sache ich für mich kann sagen das dieser umbau stattfinden wird bei mir, sprich der umbau auf Kompressor.
Warum kein Turbo in Frage kommt? Gute Frage 1. finde die leistung beim Kompressor standhafter und 2. spielt da noch so bischen das umfeld mit.. Turbo umbauten gibt es genug also mal aus der reihe tanzen und nen Kompressor verbauen.
Frage ist nur jetzt momentan Welche Maschiene als Basis genommen wird.
380 Ps könnte vielleicht etwas schwierig werden das ist schon klar .. aber für 250 Ps würd ich mir kein Kompressor verbauen denn 200 Ps kriege ich auch mit nem vernünftig gemachten c20xe wenn ich nun den aufbohre auf 2.2 mit nem vernünftigem kompressor und den richtigen komponenten und ner vernünftigen softwareanpssung sollten jedenfalls über 300 ps drin sein.
Na ich bin gespannt 🙂
Woher soll die Leistung denn kommen? Welcher Ladedruck, was für Komponenten, welche Verdichtung?
Zitat:
Original geschrieben von MrSchnell
.. aber für 250 Ps würd ich mir kein Kompressor verbauen denn 200 Ps kriege ich auch mit nem vernünftig gemachten c20xe wenn ich nun den aufbohre auf 2.2
Na prima, dann haste ne Maschine die von zwölf bis mittags hält! Die aufgebohrten 2L Maschinen sind nicht wirklich haltbar (siehe der 2.3 16V von Völkl) weil die Wandungen der Zylinder zu schmal werden, oder weil Pleule (oder deren Lager) aufgrund der Langhubigkeit aufgeben...
Ich glaube ein Serienblock ist da wesentlich zuverlässiger, wenn alle anderen Komponenten darauf abgestimmt sind.
Wenn Du was exklusives willst, dann bau nen X30XE mit Kompressor ein. Da existieren wenigstens Erfahrungswerte und Gutachten dazu (wenn auch im Omega).
Einen C20XE mit Kompressor einzutragen wird schwierig oder sehr teuer, da Du mit Sicherheit ein Abgasgutachten erstellen lassen musst.
Darüber hinaus solltest du Dir bei Opel eine Freigabe für die Karosserie holen. Diese ist auf eine bestimmte Maximalleistung begrenzt!
Beim E-Kadett Cabrio waren das 147KW / 200 PS alles andere musste per Einzelabnahme abgenommen werden. Wie hoch die Grenze beim F Cabrio liegt weiß ich leider nicht...
Nachdenkliche Grüße
Kitzmann
es gibt auch fertige kompressor umbausätze mit GA für den XE, von der gleichen Bude wie für den 3l
Die meisten 2.3l umbauten gehn auch nich brack weil die Feuerstege zu dünn sind, sondern weil meistens nich die passende Abstimmung und Einspritzung drauf is, und die Teile zu warm werden in sachen brennraumtemp und dann kommen eben durch den schmalen feuersteg der weniger wärme abführen kann auch die risse.
Laut aussage von Vauxhall corsa letztens in nem thread im a corsa forum, legt sein motorenbauer bei rennmotoren die feuerstege immer zwischen 5 und 6 mm aus, en 2.3l hat 5.5 mm
im LET forum gibts auch einen der nen 2.3l schon lange fährt und keine probleme hat
wenn schon die arbeit dann mach en 2,3er raus mit frontera kurbelwelle 😉 da drauf ne vgs einzeldrossen und yippe ei yeah schweinebacke 😁
Zitat:
Original geschrieben von MrSchnell
Hallo zusammen!Ich hab da mal ne Frage an die Richtig Motorexperten 🙂
Und zwar möchte ich mein Cabrio umbauen .
C20ne Fliegt raus und C20xe soll rein. Zusätzlich soll ein Kompressor folgen. Nun ist meine Überlegung, da der c20xe komplett zerlegt wird ihn gleich aufbohren zu lassen auf 2,2 Liter und denn mit Verstärkte Übermaßkolben und verstärkte plauel etc.Aber was sagt die Zylinderwand danach ? Ist die auf dauer Standhaft?
Leistungziel soll nach beendigung des Umbaus bei ca. 350-380 Ps liegen.
Ich wäre Dankbar für Hilfreiche Tipps.
Mfg
DennisPs: ein Umbau auf Turbo Kommt NICHT in Frage
Ruf doch mal V-max aus Borken an die bieten auch eine Kompressor Umbau für den xe an.
Gruss Dennis
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
keine ahnung, aber es macht ihn teils sympatisch, turbos sind was für muttis 😁
😕Wenn das jemand sagt der Leistung hat würde ich mir den Satz vielleicht zu Herzen nehmen, aber bei dir?