C20let einbauen

Opel Vectra B

Ein wunderschönen,

morgen früh um acht ist es so weit, mein Let motor ehem. XE steht bereit für den grossen Einbau morgen . Ich glaub ich kann garnicht schlafen die nacht.

Ich werde mal Fotos machen vom Umbau. Mal sehen ob ich morgen abend dann auch schon fertig bin.
das positive ist ja, das ich schon eine Grund basis drin habe (C20xe).

ich werde ihn erstmal serie fachen alles andere kommt später.

Der LET ist schon komplett überholt und muss nur noch ausgetauscht werden.

Mfg chris

237 Antworten

ich wollts ja nur mal gesagt haben 😁

Hoffe mal das ich morgen fertig werde, das Problem war einfach das der scheiss Servobehälter im weg war und jetzt hab ich sie zur Batterie verfrachtet da hängt er jetzt.

der Lüfter musste raus innen und nach aussen verfrachtet werden dadurch musste auch aus platztmangel die Klima weg, aber wer braucht den mist schon😉

Der hammer war selbst das Batterieblech wo die batterie drauf sietzt musste ich drehen weil der Zündverteiler an der batterie hing😠.

Oh je ich will nicht weiter erzählen ist zuviel was uch ändern musste, egal morgen noch die elektrik und fertig ist er.

Hier erst mal ein kleiner vorgeschmack😁

http://www.myvideo.de/watch/6043468

Hier sieht man nochmal den Ladeluftkühler, Ist halt perfekt es passt alles wunderbar da ich ja noch alles hatt von mein Diesel😉 wasserkühler und Ladeluftkühler konnt ich also wieder eins zu eins einbauen das einzig was nicht mehr passt ist mein Lüfter innen drin der ist jetzt weg weil der Lader zu weit vorkommt.

Jetzt ist noch ein 19 Reihen Ölkühler halb vor dem LadeluftkühlerJetzt hab ich hinter der Stosstange kein Platz mehr😁 Muss ja auch nicht jeder sehen was da für ein Motor drin ist😎

Ähnliche Themen

ich will auch so was!!!!!!!!

da werden sich demnächst bestimmt einige wundern,wenn du mal dein gas streichelst😁.

mfg

André

Grins, vor allem im B Vectra wo keiner die Leistung vermuten tut😉

Leider muss ich das geriebe wieder ausbauen mir ist ein fataler Fehler unterlaufen, und zwar ist mir beim Einbau vom Hydraulischen Ausrücker die Leitung zu weit an den Kupplungskorb gekommen und beim Starten hat es mir die leitung abrasiert😠. Glaubst garnicht wie das ein runterzieht, aus fehlern lernt man😉 Machs doch gerne😁

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Grins, vor allem im B Vectra wo keiner die Leistung vermuten tut😉

Leider muss ich das geriebe wieder ausbauen mir ist ein fataler Fehler unterlaufen, und zwar ist mir beim Einbau vom Hydraulischen Ausrücker die Leitung zu weit an den Kupplungskorb gekommen und beim Starten hat es mir die leitung abrasiert😠. Glaubst garnicht wie das ein runterzieht, aus fehlern lernt man😉 Machs doch gerne😁

ich glaub dir das chris, weiß wie viel von die scheiße das is am vecci das getriebe los bzw auf seite zu bekommen um an die kupplung ranzukommen

tach chris,

verzeih mir meine unwissenheit aber ich steig bei deinen umbauten langsam echt nicht mehr durch 😕

Dachte der XE kommt in vectra und der LET ins Cabrio. So haste das zumindest mal behauptet.
Und jetzt hängt der LET auf einmal im Vectra 😕

Vor lauter umbauen kommst du garnicht mehr dazu deine autos zu fahren bzw du hast ja kaum was davon weil ---> motor raus -->rein --->raus---> rein ....

du hast doch echt ein an der klatsche chris 😁

Der XE war ja auch drin 12000tkm lang sprich ein halbes jahr ungefähr😉 mein LET steht schon die ganze Zeit in der Ecke da konnte ich nicht wiederstehen😉 Ins Cabrio kommt auch einer keine Angst.

Mach mir bald wieder ein fertig😉

@Alex tja so ist es nunmal🙁😠😮🙄😛😉

wie ist das eigentlich...brauchst du auch den speziellen kat von eds oder so der dich dann auf deine alte abgasnorm bringt?auf was musstest du an komfort verzichten (nur klima)?bei mobile is auch nen vectra drin mit let und 300ps,der hat noch klima.kostet 9000euro.

MfG

André

Zitat:

Original geschrieben von Andi207


wie ist das eigentlich...brauchst du auch den speziellen kat von eds oder so der dich dann auf deine alte abgasnorm bringt?auf was musstest du an komfort verzichten (nur klima)?bei mobile is auch nen vectra drin mit let und 300ps,der hat noch klima.kostet 9000euro.

MfG

André

den Turbo bringste mit KLR oder minikat auf D3 is kein Problem

und wie ist das mit dem eintragen?hab mal gelesen,dass der tüv nur noch motoren eintragen darf die es auch serie in dem modell gibt (hab ich nur gelesen,obs stimmt ...kp)

mfg

André

Hallo an alle!
@andy207
Du bist nicht der einzige dem das mit dem Eintragen durch den Kopf geht....

Hatte bei mir damals voll Probleme mit dem Tüv Fuzi.
Habe gesehen dass du nen Vectra Facelift fährst. Solange er eine erstzulassung vor 12/00 hat solltest du keine Probleme beim Tüv bekommen.
Da man anscheinend vor dem Baujahr mit der Abgasnorm nach unten gehen durfte und danach nicht mehr. So hat man es mir jedenfalls erklärt.

Habe meinen damals vom 2.2DTI BJ. 09/01 auf 2,5 V6 i500 umgebaut also ich hatte Probleme ohne Ende.

Gruß
vectra i500

Grins, meiner ist auch Bj 09,01 und weiss noch nicht wie ich es machen soll.

Wo hast du dein eintragen lassen??

PS meiner war auch ein Diesel 2,2l

Hallo!

Habe meinen im Kreis Waiblingen (WN) eintragen lassen. Mußte lange suchen bis ich jemanden gefunden habe!

Hast du schon mal beim Tüv angefragt??

Mein Glück war es jedenfalls dass es den Motor original im Vectra B gegeben hat! Wie das jetzt bei dir ist weiß ich net!!
Aber Fragen kostet ja nix.

Du wirst ja das gleiche Problem haben mit den Abgaswerten wie ich!

Wie war denn das ganze bei dir mit dem Kabelbaum??
Viel zu ändern??

Bei mir hat mal gar nix gepasst!!

Gruß
vectra i500

Deine Antwort
Ähnliche Themen