C205 Bremsbeläge Warnung
Ich wurde letztens mit der Meldung überrascht. Ich habe leider keine technische Ahnung in dem Bereich, deswegen bräuchte ich eure Hilfe. Ich hätte da ein paar Fragen:
Fahrzeug ist 47.000 KM gelaufen (Neuwagen) - normal?
Bei so einer (geringen) Fahrleistung, werden es wahrscheinlich nur die Bremsbeläge und nicht die Scheiben sein oder?
Fahrzeug ist diesen Monat noch in der Garantie, darf ich das überhaupt in einer anderen Werkstatt machen lassen?
Wenn ich alle 4x Scheiben und alle 4x Beläge wechseln müsste, was kostet mich das bei MB / was bei anderen Werkstätten?
Sollte ich wenn nicht bei MB originale Scheiben etc. nehmen oder gehen auch günstigere Drittanbieter?
Wie lange (KM) kann ich noch mit der Meldung fahren?
Ich weiß ihr könnt nicht ins Auto sehen bzw. die Bremsen sehen, aber evtl. hatte der eine oder andere grad erst kürzlich das Problem und kann mir aus Erfahrung berichten.
39 Antworten
Zitat:
@Vectrabo schrieb am 10. Februar 2021 um 17:09:47 Uhr:
Zitat:
@Toestchen schrieb am 10. Februar 2021 um 11:12:02 Uhr:
Danke! Jetzt weiß ich wo ich's nicht machen lasse 😁
Auto kostet wenn du der Meinung bist das ist Teuer dann frage mal bei deinem Freundlichen nach damit du wieder auf den Boden der Tatsachen zurück kommst.
Zitat:
@Vectrabo schrieb am 10. Februar 2021 um 17:09:47 Uhr:
Zitat:
@Toestchen schrieb am 10. Februar 2021 um 11:12:02 Uhr:
Danke! Jetzt weiß ich wo ich's nicht machen lasse 😁
Auto kostet wenn du der Meinung bist das ist Teuer dann frage mal bei deinem Freundlichen nach damit du wieder auf den Boden der Tatsachen zurück kommst.
Hm. Also wenn ich 1,2k zahle bei MB und für ca. 500€ die gleiche Qualität bekomme.. naja lassen wir das.
Ich danke euch anderen für die Infos, damit kann ich schonmal mehr anfangen.
Ich lasse nun einen befreundeten KFZler mal drüber schauen und vermessen. Als Teile werde ich dann wahrscheinlich Bremsklötze (und evtl. Scheiben) von ATE holen.
Zitat:
@Toestchen schrieb am 11. Februar 2021 um 09:00:31 Uhr:
Zitat:
@Vectrabo schrieb am 10. Februar 2021 um 17:09:47 Uhr:
Auto kostet wenn du der Meinung bist das ist Teuer dann frage mal bei deinem Freundlichen nach damit du wieder auf den Boden der Tatsachen zurück kommst.
Zitat:
@Toestchen schrieb am 11. Februar 2021 um 09:00:31 Uhr:
Zitat:
@Vectrabo schrieb am 10. Februar 2021 um 17:09:47 Uhr:
Auto kostet wenn du der Meinung bist das ist Teuer dann frage mal bei deinem Freundlichen nach damit du wieder auf den Boden der Tatsachen zurück kommst.
Hm. Also wenn ich 1,2k zahle bei MB und für ca. 500€ die gleiche Qualität bekomme.. naja lassen wir das.
Ich danke euch anderen für die Infos, damit kann ich schonmal mehr anfangen.
Ich lasse nun einen befreundeten KFZler mal drüber schauen und vermessen. Als Teile werde ich dann wahrscheinlich Bremsklötze (und evtl. Scheiben) von ATE holen.
Besser ist das weil Technik scheint nicht deins zu sein, wenn ich mir dein Zitieren so angucke.
Zitat:
@Vectrabo schrieb am 11. Februar 2021 um 09:06:02 Uhr:
Zitat:
@Toestchen schrieb am 11. Februar 2021 um 09:00:31 Uhr:
Zitat:
@Vectrabo schrieb am 11. Februar 2021 um 09:06:02 Uhr:
Zitat:
@Toestchen schrieb am 11. Februar 2021 um 09:00:31 Uhr:
Hm. Also wenn ich 1,2k zahle bei MB und für ca. 500€ die gleiche Qualität bekomme.. naja lassen wir das.
Ich danke euch anderen für die Infos, damit kann ich schonmal mehr anfangen.
Ich lasse nun einen befreundeten KFZler mal drüber schauen und vermessen. Als Teile werde ich dann wahrscheinlich Bremsklötze (und evtl. Scheiben) von ATE holen.Besser ist das weil Technik scheint nicht deins zu sein, wenn ich mir dein Zitieren so angucke.
Da ist wohl jemand mit dem falschen Fuß aufstanden, schade das es hier keine aktive Moderation gibt.
Ich arbeite übrigens im IT-Bereich 😉
Mit ATE machst definitiv nichts falsch!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Toestchen schrieb am 11. Februar 2021 um 09:11:36 Uhr:
Ich arbeite übrigens im IT-Bereich 😉
@Toestchen wenn Du aus dem IT Bereich kommst, versuche doch bitte mal so zu zitieren das es nicht im Chaos endet. Schau Dir einfach mal Deine Zitate an.
Zitat:
@MOMOMO12 schrieb am 11. Februar 2021 um 10:03:38 Uhr:
Mit ATE machst definitiv nichts falsch!
Meine vordere linke ATE Bremsscheibe hatte auf meinem 204 einen Schlag und lila Verfärbung. Nach ca. 45 TKM mussten die auch runter. Auf der Hinterachse funktioniert ATE aber vorne mache ich mir keine ATE mehr drauf.
ATE ist Erstausrüster.
Nur weil bei irgend jemand eine Bremsscheibe nach 45.000km einen Schlag hatte, soll jetzt niemand mehr ATE kaufen ?
Ist inzwischen schon typisch für dieses Forum alles schlecht zu machen
Ich habe mit ATE bei allen Autos nur gute Erfahrungen! Das muss dann auch mal gesagt werden, anstatt das dauerhafte Gemeckere! Ich bin übrigens auch absolut zufrieden mit meiner C Klasse 300 Mopf T Modell.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 11. Februar 2021 um 11:00:24 Uhr:
ATE ist Erstausrüster.
Nur weil bei irgend jemand eine Bremsscheibe nach 45.000km einen Schlag hatte, soll jetzt niemand mehr ATE kaufen ?Ist inzwischen schon typisch für dieses Forum alles schlecht zu machen
Die Bremsen, die bei MB verbaut werden, sind definitiv nicht identisch zu ATE Bremsen aus dem Zubehör. Ich weiss es, weil ich nach MB Scheibe gleich danach eine ATE Bremse verbaut habe und die waren nicht identisch.
Abgesehen davon, was soll uns das sagen jetzt sagen mit "ATE ist Erstausrüster"? Das Neuteile von MB qualitativ immer top sind und niemals kaputt gehen? Beim M271 waren auch Steuerketten von Erstausrüstern, die oft keine 100K km hielten. Und jetzt?
Was habe ich schlecht geredet? Noch so eine Weisheit von dir...
Für Dich zur Information: Ein Forum ist dazu da Meinungen, Erfahrungen und Informationen auszutauschen.
Ein User hat gesagt, dass man mit ATE definitiv nichts falsch macht. Ich habe auf meinen 204 schon 3 verschiedene Bremsscheiben vorne probiert. Nach eigener Erfahrung kann ich das so nicht unterschreiben. Meine aktuelle Zimmermann Sport Bremsscheibe ist definitiv beständiger. Kein Schlag, weniger Verschleiß, keine Verfärbung, keine Geräusche, längere Haltbarkeit. Bei gleichem Auto und gleichem Fahrstil, also voll vergleichbar.
Ich teile hier meine Erfahrung mit. Da muss nicht jeder zustimmen oder ggf. unterscheiden sich die Erfahrungen. Meine Erfahrungen aber als "schlecht reden" oder "Gemecker" ab zu tun, halte ich weder für zielführend noch richtig.
Abgesehen davon habe ich ATE nicht pauschal verteufelt. Mit der HA habe ich gute Erfahrungen gemacht mit ATE. Vorne nun mal nicht.
Zitat:
@Toestchen schrieb am 11. Februar 2021 um 09:11:36 Uhr:
Da ist wohl jemand mit dem falschen Fuß aufstanden, schade das es hier keine aktive Moderation gibt.
Ich arbeite übrigens im IT-Bereich 😉
was lässt dich zu dieser (falschen) Annahme kommen?
Wenn kein Moderator gebraucht wird, mischt sich auch kein Moderator ein. Falls aber so wie du es hier praktizierst, ungerechtfertigte Kommentare und Vorurteile verbreitet werden, dann schon.
Lass zukünftig solche Meldungen sein und verhalte dich gemäß den NUB und Beitragsregeln. Dann brauchts auch keine moderativen Eingriffe. Alles klar?
Zitat:
@austriabenz schrieb am 11. Februar 2021 um 12:21:05 Uhr:
Zitat:
@Toestchen schrieb am 11. Februar 2021 um 09:11:36 Uhr:
Da ist wohl jemand mit dem falschen Fuß aufstanden, schade das es hier keine aktive Moderation gibt.
Ich arbeite übrigens im IT-Bereich 😉was lässt dich zu dieser (falschen) Annahme kommen?
Wenn kein Moderator gebraucht wird, mischt sich auch kein Moderator ein. Falls aber so wie du es hier praktizierst, ungerechtfertigte Kommentare und Vorurteile verbreitet werden, dann schon.
Lass zukünftig solche Meldungen sein und verhalte dich gemäß den NUB und Beitragsregeln. Dann brauchts auch keine moderativen Eingriffe. Alles klar?
Auch hier wieder, ich tue meine Meinung Kund und direkt fühlt sich (ein Moderator!) fast schon persönlich angegriffen. Ich weiß ja nicht was Kommentare wie "Auto kostet wenn du der Meinung bist das ist Teuer dann frage mal bei deinem Freundlichen nach damit du wieder auf den Boden der Tatsachen zurück kommst." oder "Besser ist das weil Technik scheint nicht deins zu sein, wenn ich mir dein Zitieren so angucke." zu dem Thema beitragen oder zum Community-halt.
Auszug aus den Beitragsregeln:
1. Beiträge sollen relevant sein
2. Keine Provokationen!
Gegen beide Regeln hat der Nutzer meiner Meinung nach verstoßen. Wieso greifst du also nicht ein? Genau wegen solchen Sachen kommt meine Annahme und auch weil ich des öfteren bereits Beiträge teils beleidigend hier gelesen habe, die trotz Meldung nicht gelöscht wurden. Spam wird teilweise nicht gelöscht, sowie Fremdwerbung.
"ungerechtfertigte Kommentare und Vorurteile" Plural? Ich habe lediglich meine MEINUNG über die teilweise schlechte Moderation hier geteilt. (Meinungsfreiheit? -> siehe deine Signatur)
Kurz zur Zitier-Funktion: Ich nutze lediglich die (schlechte) Foren-Software. Das ich im Nachhinein für die falsch bzw. schlecht gesetzten Quotes der Foren-Software angemacht (teils auch nur hingewiesen) werde, hätte ich auch nicht gedacht. (Es gibt deutlich neuere bessere Foren-Softwares siehe Woltlab wo es bessere Zitierfunktionen gibt)
Wenn man euch so liest, bekommt man Angst.
Sind das Folgen von Corona, Lockdown, oder sonstwas?
Sorry musste sein.
Fakt ist doch, dass es nur um profane Bremsen eines Autos geht.
-ATE ist zu empfehlen.
Es gibt noch viele andere gute Alternativen.
Alternativen gibt es auch bei der Werkstatt, nach der Garantiezeit spricht nichts gegen eine Freie.
-Sensoren an VA und HA melden rechtzeitig Untermaß der Beläge.
Es ist dann noch genügend Material drauf um in Ruhe einen Termin zu machen.
-Scheiben haben ein Mindestmaß, das mit einem Werkzeug gemessen wird.
Werkstätten wechseln oft zu früh die Scheiben.
Bremsverschleiß ist Fahrerabhängig.
Wer nie über manuelle Getrieberückschaltungen verzögert, braucht einfach mehr Bremsbeläge.
Ich habe bei meinem Vorgänger S204 auf die Vorderachse mal ATE drauf gemacht .War damals der totale Reinfall. Das Bremspedal hat zu pulsieren angefangen, bis ich nach 2 Monaten fast nicht mehr bremsen konnte. Alles original von MB geholt und nochmal neu gemacht, und es war Ruhe im Schacht. Ich habe damals draufgelegt und doppelt gekauft.
Mittlerweile anderer Arbeitgeber und Verbindung zu Mercedes und nur noch original. Die Qualität ist sehr gut und hält auch sehr lange. Da kommen andere Mitbewerber nur schlecht mit. Und jeder fährt anders. Das ist sehr entscheidend. Natürlich macht auch das Auto mit seinen Assistenzsystemen und verschiedenen Getriebevarieanten was aus.
Unsere Betriebsfahrzeuge 8x A- Klasse und 5x C-Klasse bekommen immer Scheiben und Beläge neu, da die Scheiben schon zu stark verschlissen sind, um noch einen Belagsatz runterfahren zu können.
Gruß Gerd.
Nachtrag....ATE war damals bei mir das Problem, mein Sohn verbaut in einer freien Werkstatt viel ATE und hatte noch nie damit Probleme.
Bei den Belägen habe ich mit TRW gute Erfahrungen auf dem S205 gemacht. Gehören zu den preiswertesten und werden teilweise bei MB auch ab Werk verbaut.