C204 C180 Vibration am Luftfilterkasten während Lüftung an & Gang eingelegt.

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo Leute ich habe ein Problem mit mein auto
Der Luftfilterkasten vibriert sehr stark wenn die Lüftung an & Gang D oder R eingelegt wird.

Sobald Lüftung aus ist ist es ruhiger aber wackelt immer noch leicht.

Die Vibration sind im auto drinne auch zu merken.

Ich war in mehreren Werkstätten die je immer es anders diagnostiziert haben.

Gummipuffer wurden gewechselt des Luftfilterkasten,Fehler immer noch da

Eine andere Werkstatt meine Klima Kompressor wäre defekt,aber läuft & kühlt ohne Probleme.

Andere Werkstatt meinte etwas mit den Motorlager/Halter

Andere meinte es könnte etwas an der Lichtmaschine oder ähnlich liegen,

Das sind so viele Diagnosen ich weiß nicht auf wenn ich hören soll,

Vielleicht hat jemand von euch das selbe Problem gehabt & kann mir die Tipps geben

Video könnte ich Per WhatsApp zusenden

Asset.JPG
36 Antworten

Zitat:

@ValentinoC204 schrieb am 27. Februar 2022 um 13:10:05 Uhr:


Die Vibration sind im auto drinne auch zu merken.

Hallo,
obiges in Punkto alles lesen (nicht nur Luftfilter). Dann fang du mal an damit bitte ;-). Innenraum heißt hier übrigens Lenkrad und Wahlhebelmodul.

Und nein, ich habe das Problem gehabt und beseitigt. Ohne Glaskugel. Das ist übrigens der Unterschied wenn ich was schreibe.

Moin stand der Dinge heute,Motorlager gewechselt,auto vibriert nicht mehr,falls sich was ändern sollte gebe ich Bescheid.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@ValentinoC204 schrieb am 1. März 2022 um 14:59:08 Uhr:


Moin stand der Dinge heute,Motorlager gewechselt,auto vibriert nicht mehr,falls sich was ändern sollte gebe ich Bescheid.

Mit freundlichen Grüßen

Hey,
Welchen Hersteller für die Ersatzteile hast du verwendet? Was hat dich der Spaß an Arbeitslohn gekostet?
Danke und Grüße
Flo

Zitat:

@flof1 schrieb am 2. April 2022 um 13:37:32 Uhr:



Zitat:

@ValentinoC204 schrieb am 1. März 2022 um 14:59:08 Uhr:


Moin stand der Dinge heute,Motorlager gewechselt,auto vibriert nicht mehr,falls sich was ändern sollte gebe ich Bescheid.

Mit freundlichen Grüßen

Hey,
Welchen Hersteller für die Ersatzteile hast du verwendet? Was hat dich der Spaß an Arbeitslohn gekostet?
Danke und Grüße
Flo

Hi

Also die Teile wurden von Mercedes bestellt 110€ pro Seite und 80€ Arbeitsaufwand

Ähnliche Themen

Da bist du aber gut weggekommen. Unter einer Stunde ist ein Wort. Glückwunsch.

Sicher, Stangas hochdrehen geht natürlich schneller... :-)

Wäre denn selbst wechseln machbar? Eine Grube wäre vorhanden.

Habe auch nen M274

Besser Mietwerkstatt mit Getriebeheber. Ist halt immer Fummelei. Gegen tut es auch in der Grube (mit Getriebeheber).

Hier ist das ab Minute 3 mal zu sehen: https://youtu.be/YNjn8nDGvpM

Ich habe das auch. Teilweise ein regelrechtes Wackeln im Innenraum. Fahrzeug hat unter 80 tkm runter und war jetzt bei MB zum Service. Habe die Werkstatt darauf hingewiesen aber die haben nichts festgestellt. „Stand der Technik“ oder doch Motorlager?

Hallo bei mir das selbe Problem , Motor Lager , Getriebe Lager getauscht und neues Luftfilterkasten getauscht Problem noch vorhanden

Grüß euch,

habe ein W212 M274 Bauj: 11/2013.

Dasselbe Problem durfte ich seit Wochen auch beobachten. Aber was ich bemerkt habe, ist, wenn man das Fahrzeug fährt und an der Ampel anhält und das Fahrzeug auf D ist, macht er dies manchmal und manchmal nicht.

Wenn das Auto gestartet wurde und auf D gestellt wurde, vibriert es bei Kaltstart immer, wenn dann noch dir Klimaanlage (AC) getätigt wird, ist es schlimmer.

Danke im Voraus.

PN: Motorlager wurden noch nicht ausgetauscht.

Zitat:

@MxD schrieb am 27. Februar 2022 um 13:25:51 Uhr:


Das macht man aber nicht in 10 Minuten. Hol Meyle, Lemförder nervt.

Darf ich fragen warum man Lemförder nicht kaufen soll? Bei mir bewegt sich das linke Motorlager bei Last ca 1 cm nach oben und werde nun beide Lager ersetzen.
Überlege ob ich Febi, Lemförder, Meyle oder GSP holen soll.

Mit Ersatzteilen von allen genannten bis auf Febi habe ich gute Erfahrungen. Wenn jemand positive oder negative Erfahrungen hat einfach melden..

Ich hatte mir Febi nie Probleme. Kommt wohl aber auf das Teil an.

Lemförder passten nicht so richtig. Musste oben das Gewinde nachschneiden weil zu kurz.

Ok danke, habe einfach Meyle bestellt. Es kostet ja nicht die Welt, wenn es nicht lange hält oder irgendwas nicht passt, dann wechsle ich halt auf einen anderen Hersteller…

Meine Motorlager kamen gerade an. Kann mir einer sagen ob tatsächlich die beiden Lager 1:1 baugleich sind rechts und links oder wurde mir falsch geliefert? Ich sehe da trotz unterschiedlicher Teilenummer-Endziffer keinen Unterschied am Bauteil. Om646

Asset.HEIC.jpg

Die sind gleich. Zumindest beim Kompri dieselbe Nummer (wenn ich mich richtig erinnere).

Deine Antwort
Ähnliche Themen