C204 350CGI Kaufberatung
Hallo Ihr Lieben,
momentan stehe ich kurz vor einem Autokauf, und benötige dahingehend eure ggfs. Einwände und Hilfestellung.
Nun zu meinem Problem, um es mal so zu nennen 🙄
Entweder habe ich die Wahl zwischen einem A5 2.0 TFSI Coupe, E350 Coupe oder C350 Coupe getroffen.
Ich habe mir etliche "Testberichte" angesehen, allerdings fehlt das "aha" Effekt. Ich erhoffe mir von Euch eure geballte Kompetenz bzgl dieses Fahrzeuges hier.
Ist der Preis gerechtfertigt und ist die Ausstattung i.O ? Fehlt evtll etwas ?
Vielen Dank fürs aufmerksame lesen und osterliche Grüße wünsche Ich!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Da steht doch 6km. Von daher.. was solls? 😉 Lieber Spaß auf 6km als nur traurig über den Stau zu sein =)
Und der Verbrauch ist ja auf die 100km gerechnet. Wenn ich 12km fahre am Tag, interessiert mich der Spritverbrauch auf 100km deutlich weniger als wenn ich 100km pro Tag fahre mit so hohem Spritverbrauch. ^^
61 Antworten
ich kann nur vom 350cgi abraten. der ist knappen 300ps nicht wert. ich bin den gefahren und ich dachte da fehlen 100ps. säuft wie ein loch. das kann bmw besser mit seinem 3L R6 unzwar um welten besser.
wenn dann kauf dir den 350cdi und chippe ihn.
Der soll sich das Auto kaufen, mit dessen Leistung er zufrieden ist. Wer ein Auto kauft, um es hinterher zu Chippen hat sie nicht mehr alle, in einem Zeitalter, bei dem ein defekter Motor um die 15 k kostet. Und dass dem 350er 100 PS fehlen ist Blödsinn. Darüberhinaus sprichst du von einem 350 CGI. der hat noch 272 PS. der neue Direkteinspritzer ist der M276... Dass der 330er auf dem Papier aber besser geht, kann ich nicht bestreiten.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 20. April 2015 um 12:33:12 Uhr:
der neue Direkteinspritzer ist der M276... Dass der 330er auf dem Papier aber besser geht, kann ich nicht bestreiten.
Aber in real kann man problemlos an einem 335i dranbleiben, klar kommt man nicht vorbei aber wegfahren tut der einem defintiv nicht. Und einen 350er CDI (wahrscheinlich der alte mit 231Ps) hatte ich schon vor mir, ab 200 geht dem die Luft aus und man schiebt sich problemlos vorbei.
Ja dranbleiben schon... aber mein Gott, wollen wir Rennen fahren? Dieser Längenvergleich nervt doch total... Aber BMW muss man einfach zustimmen, dass die immer einen Wimpernschlag im Bereich der "normalen" Autos zügiger sind... Bei den AMG/M-Modellen sieht es wieder anders aus... Ich hatte mich ja letztens auch gewundert, dass ein 350 Benziner auf dem Papier so schnell ist wie ein 328i mit 4 Zylinder... Und gegen den 335d sieht man keine Sonne
Ähnliche Themen
Zitat:
@nodpf schrieb am 20. April 2015 um 12:27:49 Uhr:
ich kann nur vom 350cgi abraten. der ist knappen 300ps nicht wert. ich bin den gefahren und ich dachte da fehlen 100ps. säuft wie ein loch. das kann bmw besser mit seinem 3L R6 unzwar um welten besser.wenn dann kauf dir den 350cdi und chippe ihn.
Vorsicht bei den N53 Motoren von BMW, ich rede aus eigener Erfahrung.
Tach,
die Vergleiche wie, wer ist schneller etc. pp halte ich für Nonsens, ich meine wer fährt den wirklich schon mal Rally gegen wem anderen.. Die Hauptsache ist, dass man persönlich zufrieden ist und mit 306 PS wird man wahrhaftig nicht schleichen.. Soviel dazu.
Den 250er hatte ich damals auch im Visier, aber anbetracht der Tatsache, dass ich das Auto für die nächsten 5 Jahre, sofern kein Motorschaden 😁, fahren werde nehme ich die geringen Mehrkosten in Kauf, bereue dann später aber nicht, etwas größeres genommen zu haben.
Ein Diesel kommt mir nicht vor die Tür!
Aus diesem Grunde solls ein 350er CGI werden, ob C oder E Coupe werde ich schauen. Brauche spätestens bis zum Anfang nächsten Monats ein neues Auto. Da habe ich traurigerweise auch nicht mehr die Möglichkeit das Sahnestück zu finden. 🙁
Sonnige Grüße,
uh
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 20. April 2015 um 08:14:09 Uhr:
Es hat aber auch nicht die üppigste Ausstattung.
Hi,
was fehlt deiner Meinung denn an Ausstattung, auf Distronic kann ich verzichten, bin noch jung und ein einfaches Tempomat tuts ja auch.
HK ist auch relativ, wenn ich lese, dass die Serienanlage auch jut ist.
RFK werde ich nachrüsten
Mir persönlich wäre halt der Totwinkelassi ein Vergnügen gewesen.
Was fehlt deiner Ansicht den, was definitiv ein Must-Have wäre?
Andere Mitleser können sich auch gerne tatkräftig beteiligen, gibt auch ein Cookie 😁
Gruß
Kann deinen Ausführungen nur beipflichten. Wenn jemand meint alle Extras und jeden Firlefanz haben zu müssen, bitte schön.
Hannes
Zitat:
@uhconcept schrieb am 20. April 2015 um 17:52:08 Uhr:
Hi,Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 20. April 2015 um 08:14:09 Uhr:
Es hat aber auch nicht die üppigste Ausstattung.was fehlt deiner Meinung denn an Ausstattung, auf Distronic kann ich verzichten, bin noch jung und ein einfaches Tempomat tuts ja auch.
HK ist auch relativ, wenn ich lese, dass die Serienanlage auch jut ist.
RFK werde ich nachrüsten
Mir persönlich wäre halt der Totwinkelassi ein Vergnügen gewesen.Was fehlt deiner Ansicht den, was definitiv ein Must-Have wäre?
Andere Mitleser können sich auch gerne tatkräftig beteiligen, gibt auch ein Cookie 😁
Gruß
Naja sorry, hab ILS übersehen. :-)
Das war der Grund für meine Abwertung. Wenn man also auf die Fahrassis verzichten kann und einem 50.000 km nicht viel sind, why not?!
Kann ja passieren, ergo jeder übersieht mal was 🙂
Um die KM mache ich mir mal keine Sorgen, 50k gehen ja noch, mehr solls aber wirklich nicht sein. Es sei denn, es ist die vollste Hütte überhaupt 😁
Macht wirklich Spaß der 350er im Berliner Berufsverkehr... Das ist der höchste Verbrauch, den ich auf dem Weg zur Arbeit hatte. Angekommen bin ich in der Tiefgarage letztlich mit einer 18 vor dem Komma. Was soll's
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 29. April 2015 um 09:35:05 Uhr:
Macht wirklich Spaß der 350er im Berliner Berufsverkehr... Das ist der höchste Verbrauch, den ich auf dem Weg zur Arbeit hatte. Angekommen bin ich in der Tiefgarage letztlich mit einer 18 vor dem Komma. Was soll's
Nur mal so 'ne Frage, wieso fährst du eigentlich im dichten Stadtverkehr im Sportmodus?
Hannes
Hallo Hannes,
ganz einfach: ich hab den Eindruck, dass das Auto im S und E Modus nicht mehr oder weniger verbraucht, solange man den S Modus auch nicht durch sportliches Fahren ausnutzt. Im S Modus habe ich auch im Berufsverkehr den Vorteil, dass das Auto noch besser am Gas hängt. Wenn icg falsch liege mit meinem Eindruck, dann korrigiere mich gerne. :-)
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 29. April 2015 um 10:34:13 Uhr:
Hallo Hannes,ganz einfach: ich hab den Eindruck, dass das Auto im S und E Modus nicht mehr oder weniger verbraucht, solange man den S Modus auch nicht durch sportliches Fahren ausnutzt. Im S Modus habe ich auch im Berufsverkehr den Vorteil, dass das Auto noch besser am Gas hängt. Wenn icg falsch liege mit meinem Eindruck, dann korrigiere mich gerne. :-)
Hi bugatti,
will dich nicht provozieren oder auch korrigiern, bin hier nicht der Oberlehrer :-)).
Es ist unstrittig, dass das Auto im S Modus besser am Gas hängt, ich habe jedoch festgestellt, dass ich im S Modus einen um ca. 2l (+/-) höheren Benzinverbrauch habe, daher kommt das für mich nicht in Frage.
Also, nichts für ungut,
Hannes
So habe ich das auch keineswegs aufgefasst... keine Sorge?
Ehrlich? auch wenn du den S-Modus nicht ausreizt? Der blöde Verkehr hat mich heute so wahnsinnig gemacht, dass ich einfach ein Auto gebraucht habe, welches gut am Gas hing, um jede Lücke ausnutzen zu können. Ja ja... bitte keine Diskussionen über Sinn und Unsinn solcher Sprints... 😁