C200 oder 220 CDI T-Modell Bj.2006,Jahreswagen ohne Radio/CD?????????

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

sehe mich gerade nach einen Jahrewagen c-T-Modell CDI um entweder 200 oder 220. Mir ist aufgefallen das die meisten die selbe Laufleistung haben und alle mit Lautsprecher aber ohne RADIO/CD sind???
Gab es diese Autos als schnäppchen oder sind es Leasingrückläufer oder Mietwagel ala sixt.... ??????????
Sind die Modelle nach 2004 MOPF als T-Modell zu empfehlen???
Gruss
BP

31 Antworten

Bitte nicht schon wieder diese Diskussion. Die Mietwagenkäufer wollen es einfach nicht wahrhaben. Das Risiko, dass sich einige Spinner (Kunden oder Angestellte der Mietwagenfirma) an dem Wagen ausgetobt haben, ist nun mal ungleich höher als bei einem sonstigen Erwerb.
Einfach mal auf YouTube gehen und Videos von Mietern reinziehen. 😉
 
Dafür spart man beim Kauf einige €.

Einen vernünftigen Konsens wird man in dieser Frage wohl kaum finden, wobei ich glaube, dass Gerry71 hier nicht die Weisheit gepachtet hat.

Warum soll ein normaler Jahreswage nicht auch "getreten" worden sein (mal abgesehen davon, dass wir alle nur vermuten, dass dies für die weitere Lebensdauer des Wagens "schlimm" ist). Weshalb sollte man bei einem "normalen" 2-4 Jahre alten Gebrauchtwagen, der direkt vom MB-Händler kommt, besser dran sein?

Ich persönlich glaube nicht, dass das Risiko bei einem Halbjahres-Mietwagenkauf "höher" ist. Aber: einzig MB könnte anhand der Auswertung ihres statistischen Datenmaterials bezüglich Defekten und Reparaturen zu einer belastbaren Aussage kommen. Der Rest ist nur Vermutung.

N´abend zusammen,
ja da simmer widder dabei...

Gibt ja wirklich genug threads über Mietwagen - da werden wir wohl keinen Konsens hinkriegen. Wenn der Wagen Mist ist, kann man ja innerhalb bestimmter Frist eine Wandlung geltend machen und die Gurke zurückgeben unter Anrechnung der gefahrenen Kilometer oder man verscherbelt das Wägelchen eben weiter unter Hinweis auf die anschliessende ServiceVertrag-Garantie; die ist ja bekanntermassen übertragbar.
Btw.. welches Jüngelchen sollte sich z.B. einnen 200 cdi bestellen um ihn zu treten? Voll der Witz ! Und ein Mercedes hält kurze Transportwege durch Hektiker wohl aus, oder ?

Habe übrigens mein MD.Kenwood-Radio anstandslos in den vorgesehenen DIN-Schacht einbauen lassen können.

Schönen Abend noch

watisnun

Zitat:

Original geschrieben von watisnun


Und ein Mercedes hält kurze Transportwege durch Hektiker wohl aus, oder ?

Ja super 😁. Dann darf ich Dich zitieren, wenn demnächts mal wieder irgendwelche Paranoiker fragen, ob man...

- einen Neuwagen einfahren muss?

- einen Ölwechsel nach der Einfahrzeit machen soll?

- den Motor kalt auch mal gefahrlos ordentlich treten kann?

Alles Pillepalle - das hält ein Mercedes wohl aus!

(Obwohl ich auch glaube, dass sich die Auswirkungen davon erst nach vielen Jahren / Kilometern zeigen. Wer also seinen Wagen eh nur 4-6 Jahre fahren will, braucht sich um sowas wirklich keine Gedaken zu machen) 🙄

Viel Erfolg dabei

Moonwalk

Ähnliche Themen

Noch zu beachten: Wer seinen eigen Wagen verkäuft will einen hohen Preis erzielen somit sollte er das Auto auch pflegen - bei der Mietwagenfirma steht der Rücknahmepreis schon beim Kauf fest.

Und persöhnlich: Ich hatte mal ein Ex Fahrschulauto! War soweit O.K. außer die Macken die ein Audi halt hat. ABER: Ich habe mich in dem Auto nicht wohl gefühlt. Wenn ich daran denke wer mit dem Auto alles gefahren ist! Da schüttels mich heut noch.

Vorschlag für einen Konsens:

Auch ein Neuwagen kann sich als Montagsauto entpuppen; ein Jahreswagen kann in dem Wissen, dass man sich sowieso bald von ihm trennen wird, nachlässig behandelt worden sein; der vertrauenswürdige Rentner, der seinen Wagen nach 4 Jahren verkauft, weiß evtl. selber nicht, dass sein Sohn die Karre jeden Tag kalt getreten hat; der freundlich lächelnde Gebrauchtwagenhändler kann einen besch***en ... und manchmal geht an der Kiste etwas "einfach so" kaputt.

Ein Risiko besteht immer, nicht nur bei Mietwagen. Dieses lässt sich verringern, indem man sich möglichst umfassend über Verkäufer, Nutzung und Fahrzeug informiert. Tendenziell nimmt die Wahrscheinlichkeit für einen Griff ins Klo mit dem Alter des Fahrzeugs zu und sinkt umso stärker, je mehr Informationen man einholen kann. Letzteres ist bei Mietwagen deutlich schwieriger.

Tendenziell gehen Menschen mit dem Eigentum Anderer unbesorgter um, aber das muss nicht bei einem bestimmten Auto der Fall gewesen sein. Extremfahrten können den Motor schädigen, müssen es aber nicht.

Es gibt schwarze Schafe unter den Autovermietern (keine Ölwechsel etc.), aber das lässt sich nicht verallgemeinern.

Jeder muss für sich entscheiden, welche Karre er will. Ich persönlich würde aus den genannten Gründen niemals einen Mietwagen kaufen. Mit einem Neuwagen bin ich inkl. Garantie / Gewährleistung / Händlerkontakt / Kulanz auf der etwas sichereren Seite, bezahle aber einen enormen Wertverlust - wirtschaftlich gesehen vollkommener Schwachsinn. Und genau deswegen können Mietwagen sehr interessant sein...

Es ist wie bei den Rauchern: Manche werden uralt, andere rafft der Lungenkrebs dahin. Auch Nichtraucher können Krebs bekommen, aber ihr Risiko ist geringer.

Gruß

Kai

Zitat:

Es gibt schwarze Schafe unter den Autovermietern (keine Ölwechsel etc.), aber das lässt sich nicht verallgemeinern.

Zumindest der Münchener und Hamburger Vermieter spart sich Ölwechsel und Öle nach Norm.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Zumindest der Münchener und Hamburger Vermieter spart sich Ölwechsel und Öle nach Norm.

Woher weißt Du das so genau? Selber mal dort gearbeitet?

Zitat:

Original geschrieben von andjessi


wobei ich glaube, dass Gerry71 hier nicht die Weisheit gepachtet hat.

 Die muss ich nicht pachten, da bereits Eigentümer. 😛

Aber wenn Du heute Nacht besser in den Schlaf kommst:

Bei einem Mietwagen gibt es kein erhöhtes Risiko. 

Wir sind alle nur neidisch auf dein Schnäppchen oder vielleicht doch Realisten!? 😉

Ansonsten: FULLACK @ Kai!

Zitat:

Woher weißt Du das so genau? Selber mal dort gearbeitet?

Leider ja. Aber das ist lange her. Nun bekommt man deren Machenschaften nur noch als Kunde mit.

Hi,

da werden aber wieder ruppige Töne angeschlagen.

Hatte als Neuwagen vor vielen Jahren mal einen Opel Kadett D, den ich in der Garantiezeit wieder verkauft habe.
Vergaser-Startautomatik lief im Leerlauf an der Ampel bis zu einer halben Stunde auf 3.000 Touren, konnte man nicht abstellen.
Vordere Minibloc-Federn (Stossdämpfer) gebrochen - auf der Autobahn ab 120 km/h hat das Auto vorne abgehoben.
Rückholfeder der hinteren Trommelbremse gebrochen.
Kopfstütze Fahrersitz in der Halterung locker und schief. Etc. etc...
Soviel zu Neuwagen - war übrigens nicht mein erster.

Habe beim Kauf des jetzigen T-Modells noch Werksgarantie bis 11/2007 und ein Jahr ServiceVertrag-Garantie anschließend und die kann ich denn ja jedes Jahr für ein paar Euro verlängern. Da diese nicht Haltergebunden ist, kann man den Wagen bei evtl. Erfordernis doch ganz gut verkaufen...

Bis dann

watisnun

Hallo,

habe mir vor 2Jahren einen C220CDI T Bj.99 bei 200tkm für 8400€ aus 4Hd. gekauft. Bin dann im einem Jahr 50tkm gefahren und bei 250tkm wurde es zu einem Taxi. Letzte Woche Automatikgetriebeöl und Co. gewechselt bei 340tkm und fährt wie Sahne. Die 1Zulassung war eine Autovermietung.
Habe meine E-Klasse noch nichtverkauft, ist wohl keine nachfrage nach e300td ...
gruss
bp

Zitat:

Wir sind alle nur neidisch auf dein Schnäppchen oder vielleicht doch Realisten!?

Danke für den freundlichen Hinweis. Aber: Ich kaufe (privat) grundsätzlich seit Jahren nur EU-Neufahrzeuge. Meine "holländische" C-Klasse war neu nicht viel teurer als der deutsche Miethalbjahreswagen.

Ich habe hier nur meine realistische Einschätzung kund getan, wie wir in der Firma mit Mietwagen umgehen und wie es wohl auch die meisten "professionellen" Auto-Mieter machen: vernünftig und eher vorsichtig.

Hi Jung

Ich bin hier neu, zwar nicht auf Motor Talk, aber hier bei Daimler. Stehe im Begriff die Marke zu wechseln von BMW 528i auf jene hier:

http://www.mobile.de/SIDa.f8XxRsyNllpHRyVAitYA-t-vaN%E3Dex%E9DlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublic%81%7F-t-vCaCiCoMiMkMoPESeZiaAaDkWkmrD~BCDA1A3DKielADB48E17200%60E%FF%A0220%FF%A0T%FF%A0CDI%FF%A0Classic%FF%A0COMANDSYSTEME24860CCarE24109A1A1C110E81509G2003-08J1189947945%81%7F-t-vCaCiCoMiMkMoPESeZiaAaDkWkmrD~BCDA1A3DKielADB48E17200%60E%FF%A0220%FF%A0T%FF%A0CDI%FF%A0Classic%FF%A0COMANDSYSTEME24860CCarE24109A1A1C110E81509G2003-08A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B19%83Z-t-vAtCaMIMiMkPOPRQuRDSeUnVb_X_Y_x_yclcomipoprrdsO~BSRA6JDealerOnlyA3E90000s25%7C26%7C29%7C30%7C31%7C198%7C16%7C17%7C18%7C19%7C20%7C21%7C22%7C23%7C24%7C27%7C28E17200C147I250000000AGD2005CPKWA0HinPublicA2A0H10000840A0FsilberADE30000C110G5000000D2003A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=G&top=18&id=11111111278110321&

oder jener

http://www.mobile.de/SIDa.f8XxRsyNllpHRyVAitYA-t-vaN%E3Dex%E9DlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublic%81%7F-t-vCaCiCoMiMkMoPESeZiaAaDkWkmrD~BCDA1A3DKielADB48E17200%60E%FF%A0220%FF%A0T%FF%A0CDI%FF%A0Classic%FF%A0COMANDSYSTEME24860CCarE24109A1A1C110E81509G2003-08J1189947945%81%7F-t-vCaCiCoMiMkMoPESeZiaAaDkWkmrD~BCDA1A3DKielADB48E17200%60E%FF%A0220%FF%A0T%FF%A0CDI%FF%A0Classic%FF%A0COMANDSYSTEME24860CCarE24109A1A1C110E81509G2003-08A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B19%83Z-t-vAtCaMIMiMkPOPRQuRDSeUnVb_X_Y_x_yclcomipoprrdsO~BSRA6JDealerOnlyA3E90000s25%7C26%7C29%7C30%7C31%7C198%7C16%7C17%7C18%7C19%7C20%7C21%7C22%7C23%7C24%7C27%7C28E17200C147I250000000AGD2005CPKWA0HinPublicA2A0H10000840A0FsilberADE30000C110G5000000D2003A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=G&top=12&id=11111111272744333&

oder auch jener

http://www.mobile.de/SIDa.f8XxRsyNllpHRyVAitYA-t-vaN%E3Dex%E9DlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublic%81%7F-t-vCaCiCoMiMkMoPESeZiaAaDkWkmrD~BCDA1A3DKielADB48E17200%60E%FF%A0220%FF%A0T%FF%A0CDI%FF%A0Classic%FF%A0COMANDSYSTEME24860CCarE24109A1A1C110E81509G2003-08J1189947945%81%7F-t-vCaCiCoMiMkMoPESeZiaAaDkWkmrD~BCDA1A3DKielADB48E17200%60E%FF%A0220%FF%A0T%FF%A0CDI%FF%A0Classic%FF%A0COMANDSYSTEME24860CCarE24109A1A1C110E81509G2003-08A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B19%83Z-t-vAtCaMIMiMkPOPRQuRDSeUnVb_X_Y_x_yclcomipoprrdsO~BSRA6JDealerOnlyA3E90000s25%7C26%7C29%7C30%7C31%7C198%7C16%7C17%7C18%7C19%7C20%7C21%7C22%7C23%7C24%7C27%7C28E17200C147I250000000AGD2005CPKWA0HinPublicA2A0H10000840A0FsilberADE30000C110G5000000D2003A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=G&top=8&id=11111111273968752&

Bim vollkommen unbedarft und daher gibt es besondere Hürden die beim kauf zu berücksichtige sind ?

Oder gibt es Treads wo das schon besprochen wurde ?

Gruß Jürgen

Hallo,
der c270cdi ist super aber leider hat er das alte cockpit also kein mopf.
Von Benziner habe ich keine Ahnung.....

Schau mal bei www.mercedes-benz.de und dann unter Gebrauchtwagen online suche...
würde dir einen C220CDI empfehlen ab Bj.April/2004 ( C220CDI sollte 150PS haben ).

Gruss
BP

Deine Antwort
Ähnliche Themen