c2 vts Kupplungsrutschen

Citroën C3 1 (F)

Hallo Leute,
hat schon mal jemand Probleme mit der Kupplung beim c2 vts
gehabt?
Laut Händler ist das ja noch niiiieeee vorgekommen.

40 Antworten

@Ricci : Okay ich vergebe dir deinen jugendlichen leichtsinn *g*.
Aber wenn du sprichst das du dich allgemein mit den PSA-Modellen auskennst, aber das problem das wir hier haben ein bisher absoluter einzelfalls ist, kann man es wohl kaum auf ein Teileproblem schieben, da es sonst mehr leute gäbe mit diesem Problem oder sehe ich das falsch ?!

hab meinen c2 vts auch als vorführer gekauft, allerdings mit
knapp 1700km. bis heute (13500km) keine probleme.

Bei knapp 1700km sind auch nich so viele DEPPEN mit der Karre unterwegs gewesen. Die Kupplung wir wohl weit länger leben als die unseres Leidenden hier.
Der Motor wohl auch...! Weil ...man kennt das ja bei ner Probefahrt. Runter vom HOF und GAAAAAAASSSSSS !!!
Und das Öl war noch schön kalt. Da hält die Zilinderkopfdichtung halt keine 150000km sondern nur 80000km !!!

Zu wünschen wärs ihm aber nicht.....!!!

hab ma ne frage wo wir gerade bei der kupling sin...hab heute an der tanke außversehen statt super für 3 euro benzin bleifrei getankt was bei der mänge ja eigendlich kein problem sein dürfte habe auch noch super nachgetankt und jetzt hatt mein vts beim gangwechsel oder eher nach gangeinlegumg ..bei der beschleunigung wohl irgend ein problem...er macht komische geraüsche als wen 2 zahnräder aneinander vorbei rasseln würden aber dieses geraüsch ist nur zu hören wen ein gang drin is sprich nur bei der beschleunigung un im lerlauf auch bei gasspielerrei nich!Wisst ihr was dass sein könnte mach mir nähmlich etwas sorgen um meinen kleinen freund!

Danke!

Johannes

Ähnliche Themen

Wir wohl nix mit dem SPRIT zu tun haben !!!
Kann Zufall sein.
Wenn es weiter so geht...ab zum Händler. Bei meinem wurde schon ein paar Lager am Getriebedifferential getauscht....!
Wie sag ich immer: HAST JA GARANTIE !!!

@c2 vts: wieviel hattest du denn noch drin, als du 91 oktan getankt hast? kann nämlich sehr wohl sein dass dein "überschnappen 2er zahnräder" eine klopfende verbrennung ist. der vts-motor ist eine weiterentwicklung des tu5jp4 mit geändertem ansaugtrakt und anderen steuerzeiten. verdichtung 11.0. also eigentlich schon ein fall für super+, nur mit klopfsensor mit 95 oktan zu betreiben.
gruß ricci

ps. hättest danach zum ausgleich besser super+ tanken sollen. aber vielleicht ist ja wirklich "nur" das getriebe/differential im arsch. zum herausfinden einfach mal (verkloppt mich jetzt nicht, wegen werbung) 100 oktan tanken, also aral ultimate oder shell v-power.
wenns weg ist weißte warum, wenns noch da ist auch...

hab für 3 eiuronen bleifreies benzin getank und direckt hinterher für 9 euro super....must halt nur mal oben richtig lesen anstatt hier irgendnen scheiß zu texten du spinner.....immer diese möchtegern alles wisser ka kann ja sein dass du ahnung hast ok vielleicht auch mehr als ich was net sehr schwierig ist...:-P aber erst denken dann schreiben.....

johannes

ich glaube du solltest deinen eigenen text erstmal richtig lesen können. und bitte unterlasse derartige beleidigungen. ist nicht schön sonntags gebannt zu werden...

Ruhig...der Johannes meint das nich so....der is erst knappe 19.

^^na dann

Leute Leute,
was geht denn hier ab.
Das rutschen der Kupplung hörte auf als sich der 150kg Werkstattmeister zu mir ins Auto setzte und wir über die Landstrassen gedonnert sind.
Da auch eine Kupplung (Vorführwagen oder nicht) entweder geht oder nicht warten wir auf das nächste Auftreten dieses Phänomens.
Da die volle Garantiezeit für mich noch 45 Monate beträgt mache ich mir eigentlich keine Sorgen.
Nur hätte ich halt gern gewusst ob dieses Problem bekannt ist. Das scheint ja nicht so zu sein und deshalb bedanke ich mich für die rege Anteilnahme.

ka ich hab auf jeden fall angst dass ich am ende mit nem motorschaden da steh...toll mit pech bekomme ich nen austauschmotor statt nen neuen wagen und hab somit nen versiften karren mit wertverlust....SUPER!

Mach dir mal keine Sorgen, dein Auto verfügt über einen sogenannten "Klopfsensor", der die Zündung bei unsauberer Verbrennung (etwa durch zu niedrigoktaniges Benzin) automatisch anpasst. Das dauert zwar ein paar Kilometer, aber dein Motor wird bei 2 Litern bzw für 3 Euro getanktem Normalbezin garantiert keinen Schaden nehmen!
Ich persöhnlich würde einfach bei der nächsten Betankung etwas mehr als nur ein paar Liter Super einfüllen, dann egalisiert sich der geringe Oktanwert der 2 Liter Benzin wieder. Wenn du das nicht andauernd machst, sprich: Eine Füllung Normal, eine Füllung Super usw usf, ist das nichts, worüber ich mir Sorgen machen würde.
Gruß, VTS

Zitat:

ka ich hab auf jeden fall angst dass ich am ende mit nem motorschaden da steh

Wie mein Vorredner schon gesagt hat....die paar Literchen machen überhaupt nix..! Es würd auch nix machen wenn du den Wagen mit Normal voll machst....ausser nem erhöhten Verbrauch und ner schlechteren Performance.

Noch was...! Ich weiss zwar nicht wie das bei dir ist...aber ich war in deinem Alter immer knapp bei Kasse und hab immer den Wagen fast leer gemacht und dann nur wenig reingemacht.
Tu deinem Auto (dem Kat in dem Fall) den Gefallen und tu das nicht. Das is nicht gut für den !!!

Ist vielleicht ne blöde Frage, aber:
Warum sollte das nicht gut sein, bzw: Was hat der Kat damit zu tun?

Gruß, VTS

Deine Antwort
Ähnliche Themen