C2 Motordiagnoseleuchte geht ab und zu an

Citroën C3 1 (F)

Ich habe mit meinem C2 folgendes Problem:

Die Motordiagnoseleuchte geht ab und zu während der Fahrt an. Es gibt dann einen Ruck und nach ca 2 - 3 Sekundne ist alles wieder in Ordnung. Laut Werkstatt liegt kein Fehler vor.

Hat irgendwer eine Ahnung was das sein könnte?

Vielen Dank

46 Antworten

Re: C2 Motordiagnoseleuchte geht ab und zu an

Zitat:

Original geschrieben von Roman1


Ich habe mit meinem C2 folgendes Problem:

Die Motordiagnoseleuchte geht ab und zu während der Fahrt an. Es gibt dann einen Ruck und nach ca 2 - 3 Sekundne ist alles wieder in Ordnung. Laut Werkstatt liegt kein Fehler vor.

Hat irgendwer eine Ahnung was das sein könnte?

Vielen Dank

Ich kann dich Beruhigen, das macht mein C3

alle 2000 KM,

ein kurzer Ruck, und *PIP*

das wars.

haben viele hab schon 20 berichte darüber gelesen., der fehler wurde bei keinem gefunden.

hab mich drann gewöhnt

sind woll alle *BETA* versionen in der BSI :-}

Motordiagnoseleuchte

Hallo Uboot-Andy,

kannst Du mir verraten, wo Du die ca. 20 Berichte gelesen hast? Sind die für jeden zugängig? Für 'nen Link o.ä. wäre ich äußerst dankbar.

Warst Du wegen dem Problem in der Werkstatt? Wenn ja, was wurde gemacht/getauscht???

Grüße,

Re: Motordiagnoseleuchte

Zitat:

Original geschrieben von Roman1


Hallo Uboot-Andy,

kannst Du mir verraten, wo Du die ca. 20 Berichte gelesen hast? Sind die für jeden zugängig? Für 'nen Link o.ä. wäre ich äußerst dankbar.

Warst Du wegen dem Problem in der Werkstatt? Wenn ja, was wurde gemacht/getauscht???

Grüße,

Ok ich linke mal was zusammen die tage.

im fehlerspeicher steht bei keinem was,mich eingeschlossen.

ohne lesbare fehler-keine massnahmen seiens cit

Hi !

Hatte das hier mit Interesse gelesen und dann mal meinen Nachbarn gefragt der ist Meister bei einer Citröen Werkstatt und der sagte die haben das Problem bei einigen C3 und C2 mit 1,4 L maschine gehabt, daraufhin wurde die komplette Einspritzanlage erneuert und ab da hatten die keine Probleme mehr mit ihren Fahrzeugen.

Bei meinem C3 hat ich so einen Fehler auch gelegentlich und der tratt auf, sobald ich die schneller als 174 auf Tacho geworden bin, daraufhin wurde eine neue Motrosoftware eingespielt und die Lamdasonde getauscht dann war der Fehler weg. Seit dem läuft der einwandfrei.

Ähnliche Themen

c2 motordiagnoselampe

hey leute!
ich hab seit nem halben jahr einen c2 und schon nach ca. 4 wochen erleuchtete diese lampe und das auto machte gar nichts mehr...fast, als hätt ich ihn abgewürgt (bei ca. 60km/h (...)), nur mit dem unterschied, dass das auto noch an war und nach ca. 10 sekunden wieder lief wie ne 1...
ich bin darauf hin 2 mal bei meinem vertragshändler gewesen, 2 mal haben die ne neue software rausgespielt und 2 mal kam der selbe mist wieder vor...mir wurde gesagt, dass das nicht weiter schlimm sei, solange die lampe nicht dauerhaft aufleuchtet, nur als das ganze dann mal passiert ist und das auto über ne halbe minute NICHTS mehr gemacht hat (man erschreckt sich ja tierisch) bin ich zu ner anderen werkstatt gefahren und das selbe spiel ging von vorne los...ich hab das auto da gelassen, es kam ne neute software rauf und nach 4 wochen leutete das ding SCHON WIEDER! als ich nun das letzte und 4. mal da war, haben die 3 stunden lang ne komplett neue software auf das "hauptsteuergerät" (oder irgendwie so, also das, wo alles andere von abgeht) raufgespielt. als ich dann mal genauer nachgefragt hab, meinten die, dass es von hause aus schon ne scheiß software is (allgemein) und dass, wenn die lampe das nächste mal leuchtet, wir n richtiges problem hätten...
das war vor ca. 3 wochen und ich muss leider wieder sagen ....jetzt haben wir n richtiges problem...
meine frage wäre diesbezüglich...wie hoch, meint ihr, stehen meine chancen, dass ich n tauschwagen bekomme?
und an wen muss ich mich da wenden?
mit der vertragswerkstatt können wir leider nicht mehr sehr viel anstellen, da wir deswegen und wegen sämtlichen anderen problemen, die ich schon mit diesem NEUWAGEN hatte, ganz böse mit denen aneinander geraten sind, weil die sich KOMPLETT quer gestellt haben...
kann mir da jemand helfen???
danke im vorraus!

Motordiagnoseleuchte C2

Hallo Miss Tiffy,

da das Problem bei Dir bereits innerhalb der ersten 6 Monate nach Übergabe auftrat und Citröen es bei 2 Versuchen (welche Du Ihnen von rechtlicher Seite her gewähren musst) nicht geschafft hat, das Problem zu beheben, solltest Du ohne Frage Rücktritt vom Kaufvertrag (hieß früher Wandelung) verlangen können, egal ob Du mit Deiner Vertragswerkstatt aneinander geraten bist oder nicht. Laut Gesetz wird in diesem Falle vermutet, das der Fehler bereits bei Übergabe vorhanden war und die Beweislast das dies nicht so war, bei dem Autohaus liegt (dies werden diese aber kaum beweisen können). An Deiner Stelle würde ich einen Termin mit der Betriebsleitung von denen vereinbaren und dann Deine Forderungen kurz und knapp vortragen. Sollte dies nichts bringen, dann lass - wohl oder übel - einen Brief vom Anwalt schreiben, das reicht meist schon, um sie zu überzeugen. Bedenke aber, dass Dir im Falle von "Wandelung" weitere Kosten bevorstehen, z.B. für die bereits gefahrenen km und für etwaige kleine Schäden.

Ich hoffe das hilft Dir irgendwie weiter.

Gruß,

danke

perfekt...danke!
das hilft mir auf alle fälle schonmal weiter! ich werd mich dann mal ransetzen, n freundlich aber bestimmten brief schreiben und damit n termin mit der betriebsleitung verlangen.
mir hat man gesagt, unter 100 gefertigten autos sei immer ein schwarzen schaft....tja ja, mein kleiner is schwarz und wohl übel dann das schaf...ne aber im ernst, is wirklich nich mehr normal, was der für probeme macht (bremsen, motordiagnoseleuchte, getriebe, und halt so kleinigkeiten noch....) -> "is ja aber alles nich weiter schlimm!" zitat von vertragswerkstatt...und sowas nennt man kompetent (...)
schade, man hat sich eigentlich n neuwagen angeschafft um solche probleme zu vermeiden..........
ich danke dir aber auf alle fälle! weiß jetzt endlich bescheid... zumal mir die beiträge, wo gesagt wurde, dass eher alles ausgetausch wird und wenn´s hart kommt der fehler dem kunden in die schuhe geschoben wird, bevor die n tauschwagen geben, schon etwas angst gemacht haben...alle 4 wochen zur werkstatt hotten kann ja kein zustand auf dauer sein, gell?!
DANKE!

hab vorhin mit meinem vater gesprochen...er meinte, dass es zumindest bei dem leasingwagen meiner mutter (kein citroen!!!!!!) so ist, dass sie für jeden kilometer, den sie über die vereinbarten gefahren is, 30cent zahlen muss...
würde das mit DEM PREIS auch ungefähr für mich eintreten, wenn ich evtl einen tauschwagen fordern sollte??????
joa...bei 8200km wär das schon ne stattliche summe...und ich denk, dann würde ich eher auf garantie alle möglichen teile austauschen lassen, als nochmal über 2000euro hinblättern zu müssen...
wär dann nur n rennen gegen die zeit und ziemlich aufwändig (meine jetzige werkstatt is schon n stückchen von hier entfernt...)
............

???????
weiß da keiner bescheid???

Natürlich ist der km Preis bei Kauf nicht gleich dem von Leasingfahrzeugen. Du nimmst Deinen Kaufpreis (inkl. MwSt.) x 0,6% (glaube ich sind es, vielleicht auch 0,65% - musst Du nochmal googlen) = km-Preis pro 1000 gefahrene km. D.h. bei einem Neupreis von 12.000 EUR, wären es 72 EUR pro 1000 km und bei Deinen 8200 km im Fazit = ca. 590 EUR. Klingt doch gleich ganz anders als 2000 EUR oder nicht?

Viel Glück!!!

man lernt nie aus...
danke...du hast mir echt riesig weiter geholfen...
hab echt schon angehende panik gehabt... wenn es echt so gewesen wär, wie bei nem leasingfahrzeug, dann hätt ich echt die a...karte gezogen!!
also danke danke danke

Hallo,

hat zwischenzeitlich schon jemand eine Lösung für dieses Problem gefunden?

Ich war heute morgen im Außendienst( d.h. bin 45 km bis zu dem termin gefahren)
Dann stand mein C2, 1,4HDi, 3 Stunden auf einem Parkplatz und als ich den Wagen dann wieder angemacht habe, piepte es zweimal und die Motordiagnoseleuchte war an und ist auch an geblieben auch nach neuem Starten.

Der Wagen läuft aber ganz normal, keine Probleme!
Das Auto ist natürlich gerade über die Garantie drüber (2 Jahre und 3 Monate alt) und hat 50.000 km gelaufen.

Über Ratschläge würde ich mich freuen!!

Gruß Sandra

Hat schon mal jemand was von Elektrosmog gehört?Ich hatte das Problem mit der Motorkontrollleuchte auch schon mal,hatte da aber mein Handy im Ablagefach unterhalb des Radios liegen,das Handy war eingeschaltet.Da ein Handy ja ständig in Kontakt mit einem Sendemast stehen muß und man während der Fahrt immer die Position wechselt,fährt man immer in verschieden Sektionen rein,wo das Handy immer wieder neu Kontakt aufnehmen muß zum nächstgelegenen Mast,dabei sendet und empfängt es Wellen,die vielleicht so stark sind,das auch nicht so gut isolierte Kabel in diesem Bereich des Ablagefaches sie aufnehmen können und zu einem Steuergerät weiterleiten...?!Ist jetzt nur mal so eine Theorie von mir,aber man kennt das ja auch,wenn man ein Handy vor der Box eines Radios hält,dann tickert das so komisch...!Seit dem habe ich das Handy immer in den Flaschenhaltern in der Mittelkonsole liegen und die Kontrolllampe hat bis jetzt nicht mehr gefunzt.

C2 Motordiagnoseleuchte

Hallo Little Sandra,
also bei uns wurde für dieses Problem keine eindeutige Lösung gefunden. Es wurden viele Teile getauscht, aber unserer Einschätzung nach, alle nur auf Verdacht - keiner wusste was genau es ist! Unser C2 hat schon neue Lichtmaschine, Steuergerät, Lampdasonden, unzählige andere Sensoren (von denen sind ein Laie die Namen nicht merken kann) und erst kürzlich wurde der komplette Kabelbaum getauscht. Im Grunde ist nur noch die Karosserie und der Motor vom eigentlich gekauften Auto! Es traten aber auch noch andere Probleme auf und das mit der Motordiagnoseleuchte war ca. 1 Jahr lang okay nachdem das Steuergerät ausgetauscht worden ist. Dann trat es vor ca. 4 Wochen wieder auf und daraufhin wurde eben der Kabelbaum getauscht. Ob das nun des Rätsels Lösung ist/war, testen wird noch. Wir warten mal ab! An sich ist bei unserem C2 echt Verlass darauf das er mind. 1x im Monat in die Werkstatt muss. Die Aussage von unserer Werkstatt: Leider müssen heutzutage die Kunden die Autos Probe fahren, die Hersteller machen das langfristig nicht mehr! Sowas von traurig. Ich kriege ganz ehrlich nur noch 'nen Fön, wenn ich daran denke wieviel Geld man für ein eigentlich defektes neues Fahrzeug hinblättert, um dann noch endlos viele Stunden in dessen Reparaturen und Mängel zu stecken. Ist doch eine Frechheit! Nun gut, will hier keinem was miese machen! Allen anderen C2 Fahrern dürcke ich die Daumen, dass ihnen das erspart bleibt was wir seit 2 1/2 Jahren mitmachen! So viel sei gesagt: seit dem Auto, brauche ich kein Hobby mehr! :-//
Liebe Grüße,

Haha,
ich hatte das gleiche Problem am Wochenende. Bei 130 km/h eun Ruck und die Lampe ging kurz an und wieder aus.
Seitdem keinerlei Probleme . Ich werde diese Woche aber yum Händler fahren, da ich auch noch ein neues Lederlenkrad bekomme und mal sehen , was der da zu sagen hat.

Ich werde berichten.

Gruss
FilouMark

Deine Antwort
Ähnliche Themen