c18xe oder c20ne

Opel Astra F

Mein c18xe ist hinüber.
Leider ist es nicht einfach den wieder zubekommen.
Nen c20ne bekoimmt man hinterher geschmissen.
Nun die Frage, kann man aus nem 1,8 16v gsi nen 2,0 liter machen?
Ok ich weiß das es geht, aber muss nur der motor gewechselt werden`?
Oder was muss nboch gewechselt werden.
Steuergerät?
Ich meine von der Leistung her liegen sie ja ähnlich.
Brauch ich ja kein neues Bremssystem oder so.

33 Antworten

steuergerär und kabelbaum brauchst du auf jeden fall. bremse weiß ich nicht, könnte von der größe gleich sein.

was meinst du mit "mein motor ist hinüber" ? vielleicht kann man den ja reparieren.

brauchst kabelstrang für motor und das steuergerät und musst evtl. noch ein paar kabel ändern

Autobahn gefahren.
Plötzlich rauch ohne ende, ohne ende öl verloren.
An die Seite abgestellt und noch nen Stück Pleulstange auf der Strasse gefunden.
1,8 16v kriegt man echt kaum.
Also den 2.0l Motor.
Nen steuergerät und nen Kabelbaum?
Ok dann werde ich das holen.

dann hat sich das mit dem reparieren ja erledigt 😉 😉

Ähnliche Themen

ja denke auch.
Deshalb Umbau auf 2liter.
Is einfach günstiger an den Motor ran zukommen.
Also den Motor, Steuergerät und Kabelbaum.
kann ich jeden c20ne nehmen?
Also egal ob es ein Astra, Vectra oder kadett Motor war?
Laut Umrüstkatalogsind es die gleichen Bremssysteme.

die motoren sollten alle gleich sein. und evtl. noch ein anderes vorderes auspuffrohr. ich weiß nicht genau ob das anders ist. und eintragen lassen kostet auch nochmal n paar mark. das darfst du auch nicht vergessen

War das jetzt der mit den 250.000 der kaputt gegangen is?

Das warst du doch mit dem Autotausch 😁

warum baust denn nicht gleich auf xe um?
ärgerst dich spätestens in 4 monaten das du es nicht gemachst hast.

Zitat:

Original geschrieben von 16Vschnellfahrn


warum baust denn nicht gleich auf xe um? ...

naja, den ne bekommste immerhin noch für die hälfte 😉

aber der xe macht viel mehr spass und verbrauchen tut er auch etwas weniger als der ne
das geld hast du nach spätestens 100.000km wieder drin...lol
ich mein nur wenn man sich die mühe schon macht dann soll es sich doch auch lohnen. wegen eintragung mein ich.

ja haste recht 🙂

dazu ist es aber zwingend das der xe die 100tkm auch überlebt... also der c20ne ist schon die vernümpftige variante.
und das man nach 100tkm die kohle wieder raus hat, das müsste man mal vorrechnen. alleine die ersatzteile für den 16v sind 3 mal so teuer. eine reperatur und man ist wieder nen haufen kohle los! ausserdem muss ein 16v schon gut gepflegt werden... da ist nicht einsteigen und voll gas oder ich mache mal meine inspektion alle 30tkm!

mfg BiZ

Da ist ein 1,8 16v ecotec motor drin.
Dann ist doch die korrekte Motorbezeichnung c18xe oder?
Der hatte 125 ps.

c18xe -> 125 ps
c18xel -> 115 ps

nen x18xe gabs auch noch... aber der hat die bessere abgasnorm, nen agr-ventil und bla und blubb

Deine Antwort
Ähnliche Themen