c18xe Caravan...... Hilfe

Opel Astra F

Hallo

Mein Astra Caravan hat die c18xe Maschine drin....nun Leuchtet durchgehend die MKL auf und das ABS..

Ich will da morgen mal nach gucken..aber vieleicht könnt ihr mir schon ein paar tipps geben was das sein kan.

Der wagen fährt ganz normal.wie immer.
Motor läuft auch ganz normal...
Keine veränderung ...

Is aber schon seit ein paar Monaten so..den Wagen habe ich so gekauft,,nun will ich anfangen ihn wieder fitt zu machen..

57 Antworten

Natürlich kann das STG defekt sein. Dazu müsste man aber ein anderes zur Kontrolle ranstecken. Und die C18XE STG gibt es ja zum Glück wie Sand am Meer! Als meins kaputt gegangen ist, konnte ich nur mit viel Geduld eins auftreiben. Und ein zweites mit Chip (der es in sich hat! *G*).

Ich hatte einen Fehler drin. Konnte man nicht löschen, ging auch nicht weg. Der FC wurde dann mit dem STG ins andere Auto übertragen. Also STG defekt.

Aber gut, wer 1 Woche mit Lampe rumfährt, wird sich auch daran weiterhin nicht stören.

So, jetzt hast du alle noch funktionierenden Stecker schon abgezogen, hast immernoch keine Werte von Nockenwellensensor und vom Kurbelwellensensor geliefert. Scheint mir so, das du in den Motorraum glotzt, keinen Plan hast... Dir ist es aber egal, weil läuft ja...

An den Stecker vom KWS kommst du nur mit Mühe ran. Diesen durchzumessen ist allerdings leichter als ihn zu tauschen...

Nicht umsonst haben sich hier schon viele ausgeklinkt, die zum Anfang noch mit Tips weitergeholfen haben...

Das siehst du genau richtig....ich habe kein Plan davon....Aber der wagen fährt...Motor Läuft gut..der Wagen is nur für mich als 2 Wagen ...also lass ich alles so...Lampe wird abgeklemmt und gut is...falls dann doch mal was Def.. is ..oder der Motor hoch geht, kommt n neuer rein..mir auch egal..ich geh nun bestimmt nicht auf der suche nach einem anderen Steuergerät....das dauert ja Monate bis ich mal glück habe...Tüv und Au bekomm ich auch anders :-)

Danke...Thema Durch🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von chris1502


Das siehst du genau richtig....ich habe kein Plan davon....Aber der wagen fährt...Motor Läuft gut..der Wagen is nur für mich als 2 Wagen ...also lass ich alles so...Lampe wird abgeklemmt und gut is...falls dann doch mal was Def.. is ..oder der Motor hoch geht, kommt n neuer rein..mir auch egal..ich geh nun bestimmt nicht auf der suche nach einem anderen Steuergerät....das dauert ja Monate bis ich mal glück habe...Tüv und Au bekomm ich auch anders :-)

Danke...Thema Durch🙂🙂🙂

Wenn ich so 'ne Gülle schon wieder lese ... vor allem der letzte Satz bezüglich TÜV und AU ...

Sowas wie dich sollte man inklusive Fahrzeug direkt aus'm Verkehr ziehen 🙄

Sowas beratungsresistentes hab ich zuletzt im Car-Hifi-Bereich erlebt.
5 Leute bieten diverse Möglichkeiten an, mit günstigen (nicht billigen) Komponenten was gutes im oberen Einsteigersegment zusammenzustellen ... der TE sagt zu allem toll und schreibt dann wörtlich:

"Ich war gestern doch bei Mediamarkt ... da hatten die 2 x 1000 Watt Boxen und einen 5000 Watt Verstärker. Hab es billiger bekommen, weil es Ausstellungsstücke waren. Hab nur 99 € für alles bezahlt."

Meine Frage an dich ist nun, warum du erst unzählige Leute mit deinen Sorgen belaberst, obwohl für dich scheinbar von Anfang an klar was, dass du sowieso nicht auf unsere Ratschläge hören wirst ?

Kopfschüttelnde Grüße und so ...
BassSuchti

Deswegen lasse ich dir auch bei gewissen Themen Platz zum einschreiten... *g*

Habe gerade festgestellt, eine GTÜ Station vor der Haustür zu haben 😛

Ähnliche Themen

Weil ich gehofft habe das ich das Problem auch anders lösen kann.....aber so wie es aussieht ist es wohl das steuergerät.....Ja was ich dank euch nun weiß....Also habt ihr mir geholfen..wo is das problem???

ich gebe aber kein geld für die karre aus und lass es so..mein wille..also ales ok...hätt ja auch etwas von den ursachen seihen können die ihr beschrieben habt...

Nein, das ist es nicht.

Du kreist irgendwelche uninteressanten Sensoren ein. WIR haben dir aber gesagt, welche und wo die zu finden sind. Hast du den Nockenwellensensor gemessen? NEIN! Hast du den Kurbelwellensensor gemessen? NEIN!

Bei der Nockenwelle kommst du noch gut ran. Beim KWS musst du den Kabelkanal über den Einspritzventilen anheben (inkl. Klammern der Einspritzventile lösen) um überhaupt den Stecker lösen zu können. Messen kann man dann aber. Dass du für den Tausch des KWS die Servopumpe inkl. Flachriemen demontieren müsstest und auch noch den Halter der Servopumpe ist was anderes. Aber messen kannst du... hast du aber nicht gemacht.

Wegen eines kaputten "neuen" Sensor´s den ich nicht nachgemessen habe, stand meine Mühle auch ewig still. Und ein 5€ Multimeter reicht da allemal.

hm...vieleicht sollt ich doch einmal messen...recht habt ihr ja..hab das nun so verstanden gehabt das das zu 90 % das steuergerät is...

hm blöde frage aber auf was stell ich so n Multimeter????

Widerstand messen. Zwischen Pin 1+2 und zwischen 2+3. Jeweils beim NWS und beim KWS.

joa...hab ich nun gecheckt.....hatte aber heut keine möglichkeit mein haus zu verlassen und n Multimeter zu kaufen.

Darum hab ich mit mal den Ölabschneider vorgenommen..gereinigt..
Drosselklappe gereinigt
Leerlaufregler gereinigt
und die Hohlschraube ausgebaut...war total zu...hab die dann etwas aufgebohrt...2mm und gereinigt..

so aber nun läuft das ding schlechter als vorher...er stottert richtig im untersten drehzahl bereich...hätt ich das mit dem aufbohren lieber lassen sollen????

Ne, aber solange du kein Fehlerfreies Motörchen dein eigen nennst, brauchste dir wegen sowas keinen Kopf machen.

ja das schon..nur er lief ja super bevor ich die sachen nun gemacht habe.....komisch komisch...

Hoffe das ich heut so n scheiss multimeter finde...

Gibts billig bei HAWO ^^

😁😁😁😁😁 Hawo gibt es ja auch noch.....stimmt...die haben ja so Klasse Werkzeuge da...da denk ich nie dran...

Deine Antwort
Ähnliche Themen