C180 T Kompressor oder CDI 220 T
Hallo,
möchte mir ein neuen Wagen kaufen, tendiere zwischen C180 T Kompressor Automatik und einen CDI 220 T Diesel mit Automatik fahre zwischen 15-20 Tausend km pro Jahr kann mich nur schwer entscheiden.
Könnt Ihr mir vielleicht einige Tipps geben???
Danke und Gruß
ulli
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von w211-wandler-01
Also bei 50 km/h in Stufe 5 kein Problem. Bei 60 km/h
in Stufe 6 crusen- läuft einfach klasse.
Und dann kann man natürlich auch richtig mal Gas geben und den Motor drehen lassen .Und genau das geht beim Diesel nicht .
Warum sollte ein Diesel-Fahrer auf hohe Drehzahlen scharf sein, wenn z.B. 340 (220) oder 400Nm (270) zur Verfügung stehen? Dabei wesentlich sparsamer.
Und noch eine kurze Bemerkung zu der KI-Verbrauchsanzeige: Zeigt in vielen Fällen gut 0,5l zu wenig an. Also mal selber ausrechnen.
Zitat:
Original geschrieben von w211-wandler-01
Eine Fahrt nach München mit etwa 120 Durchschnitt - da pendelt sich der Verbrauch bei 8,4 l ein.
Diese Verbrauchswerte wie von Dir beschrieben, sind allerdings auch mit einem V6 zu erreichen. 🙂
Also doch nicht so sparsam ???
gruss oppa
Hallo Oppa , von welchem 6er sprichst Du ? Einfach mal den Typ nennen.
Glaube jedoch nicht , dass der Motor bei Kurzstrecke oder Fahrten bis max 30 km mithalten kann.
Übrigens: ich habe jetzt den Verbrauch nachgerechnet. In der Tat: Der tatsächliche Verbrauch liegt 0,1 l höher. Ist aber immer noch ein anständiges Ergebnis.
Also ein Diesel muss nicht immer die bessere / preiswertere Wahl sein. DC hat auch hier gerechnet ! Berücksichtigt man noch den erheblich höheren Wartungsaufwand und mögliche Störquellen + verstopfte RPF , höhere Steuer + Versicherung ,na ja erst recht nach mehr als 6 Jahren , dann geht die Sache +/- aus .
Zitat:
Original geschrieben von w211-wandler-01
Übrigens: ich habe jetzt den Verbrauch nachgerechnet. In der Tat: Der tatsächliche Verbrauch liegt 0,1 l höher.
Na dann herzlichen Glückwunsch. Viele haben Abweichungen um die 0,4-0,7 l/100km.
Ähnliche Themen
Hallo
Ich Fahre ein c180 K T Model Avangart BJ: 2004, Ich habe ein Verbrauch von 9.obis 11,2L je nach Fahrweisse wenn du bei 140Km/h Tempomat auf der Autobahn fahren tus liegt er bei 8,8L bei Tempomat 190 liegt er bei 9.8L er nehmt in der Citti mehr so etwa 10,4-11,4L Mit Automatikgetriebe.
Ich habe auch denn C220 Cdi gefahren der hat 10PS mehr und natürlich ein grösseren Drehmoment ,von der endgeschwindigkeit sind beide gleich meiner liegt laut Tacho 235KM/h der Diesel hat ein Verbrauch von max 8.8L da ich ein Rasanter fahrer bin. Meine Frau fährt das Auto mit ein Durchschnit von Max 9,oL auch stadt dabei . Wenn du Dir ein Auto Kaufs Bitte kein Avangart der hat eine Lernbares Automatikgetribe und Gaspedal,das heist wenn deine Frau fährt (leichtes fahrn) wenn du dann fährst dann Braucht das Automatikgetriebe bist er deine Fahrweise erkent und auch so schaltet vor allen wenn du viel Stadt Fährs.Ich fahre immer so alle acht Wochen nach Mercedes und Resete das Getriebe
Gruss
Theo
""Fahrt nach München mit etwa 120 Durchschnitt - da pendelt sich der Verbrauch bei 8,4 l ein.""
Fahre oft von Berlin nach München bei 120er Schnitt knapp 6L/100.
Dazu kommt, dass Diesel 10-20% billiger ist gegenüber Super.
Assyst B kostet 36 AW, ich glaube nicht, das das beim Benziner weniger AW´s sind.
Jetzt nach 76000 Km alle möglichen Kulanzreps, jedoch absolut nichts am Dieselmotor, seinen Aggregaten und der Automatik.
Grüße
Hellmuth
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Na dann herzlichen Glückwunsch. Viele haben Abweichungen um die 0,4-0,7 l/100km.
Abweichungen bei mir +/- 0,2 Liter.
Habe allerdings festgestellt, dass die Abweichungen größer werden, wenn ich Passfahrten durchführe (Timmelsjoch), warum auch immer...
Grüße
Hellmuth
OK dann will ich mal einsteigen.
Ich scheine hier der einzige zu sein, der beide Autos hat(te).
Thema Verbrauch (alles Handschalter):
Mein erster 180K (ca. 70% Autobahn) lag nach 1 Jahr und 18.500km bei durchschnittlich 9,1 l/100km (7,6/10,8 min/max)
Der 2. 180K (ca. 70% Stadtverkehr, gleich Laufleistung) bei durchschnittlich 10,2 l/100km (7,2/12,9 min/max)
Der 220CDI mit RPF (ca. 70% Stadt) liegt nach jetzt 16.500 km bei durchschnittlich 7,8 l/100km (5,9/9,6 min/max).
Zum "Feeling":
180K: absolut ausreichende Leistung, genug Drehmoment aus dem Keller (Danke Kompressor !) und extrem Laufruhig. Der beste Benziner, den ich bisher hatte.
220CDI: Etwas enttäuschend, ich habe mir mehr versprochen.
OK, laufruhig für einen Diesel, die Kraft aus dem Keller habe ich mir spektakulärer vorgestellt. Druchzug ist durchaus vergleichbatr mit 200K. selbst der 180K hat einen angenehmeren Drehmomentverlauf ohne die "Gedenksekunde"
Alles in allem ein nettes fahren, nicht mehr und nicht weniger.
Kosten: Wähle den Benziner ! (Anschaffung, Versicherung, Steuer, Wartung)
Warum habe ich mir einen Diesel gekauft ?
Weil ich ihn nach 1 Jahr wieder verkaufe und mal sehen möchte ob der besser geht als der Benziner (Hoffnung stirbt zuletzt...).
Wenn ich aus dem Bauch kaufen könnnte, würde es ein 200K.