C180 T, 116PS Diesel, Ausreichend?

Mercedes C-Klasse W205

Liebe Gemeinde,

ich stehe vor einem Fahrzeugwechsel und interessiere mich speziell für den W205 als Kombi.
Da ich aus Österreich bin und bei uns einiges an KFZ Steuer anfällt, schaue ich speziell darauf das die Fahrzeuge die ich kaufe max. um die 150 PS haben. Dazu sagen möchte ich auch noch das ich ein überzeugter Diesel Fahrer bin.
Nun stellt sich mir die Frage ob die 116PS Diesel Ausführung ausreichend ist oder ich doch zum 136PS Diesel greifen soll.
Wer ist beide Modelle schon gefahren und besteht zwischen den beiden Motoren überhaupt ein großer Unterschied?

Vorab schon vielen Dank für eure zahlreichen Antworten 🙂

Christian

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Renault Motore sind sicher gute Motore. Wenn ich aber den "Mercedes-Namen-Aufpreis" schon bezahle, dann muss auch Mercedes drinn sein. Daher ist ein Renault Motor für mich ein absolutes No Go. mfg

56 weitere Antworten
56 Antworten

@waflo: Danke für deine Müher...wieso der so günstig ist, ist auch klar 🙂 Farbe außen und innen sind echt hart 🙂

lg

p.s. er hat auch nur 116ps

Innen find ich den echt hübsch (graues vollleder mit sitzklimatisierung!), das brillantblau aussen geb ich dir recht, is wirklich geschmackssache!

Finde den schick. Mal was anderes

Ich denke eher, der ist vorallem wegen der fehlenden Automatik ein Ladenhüter. Wer will denn in dieser Klasse noch schalten?🙂 An der Ausstattung kanns jedenfalls net liegen. Allen voran die Airmatic!

Ähnliche Themen

"Luxus"-Ausstattung gepaart mit Basis-Diesel mit Schaltung. Dazu noch ein greller Farbton plus helle Inneneinrichtung. Das Farhrzeug vereinbart alle selten gewählten Optionen miteinander und wäre damit in dieser Kombi vermutlich immerhin extrem selten, wenn nicht gar ein Unikat

https://www.autoscout24.de/.../...1b8b-34ca-41a3-96be-03e1551dbacf?...

Was sagt ihr zu dem Angebot?

LG

Mich würde stören:
- unfallfrei?
- Renault Motor
- Schaltgetriebe
- keine Distronic
- kein ILS
- kein Comand

Der Preis ist noch ok.

@weltan: Danke mal für deine Antwort.

Was ist eine Distronic, ILS und Comand?? 🙂

Abstandsradar mit Geschwindigkeitsregelung. Adaptives LED Licht. Das Navi Professional.

Ich fahre regelmäßig den C 180d und den C220d im S205 ,beide mit Automatik. Der C180d ist deutlich leiser als der nagelige C220d. Beim Anfahren an der Ampel vermisst man im 180d nichts,beschleunigt sehr zügig. Beim überholen ab 90 km/h merkt man schon die fehlende Leistung gegenüber dem c220d. Alles in allem muss ich sagen,der C180d besitzt einen sehr schöner Motor.

@vista...kennst auch den 200er?

Auch ich bin den 180d und den 220d zum Vergleich zur Probe gefahren. Der 180d ist der wesentlich angenehmere und laufruhigere Motor, der nagelnde 220er für mich deshalb keine Option. Ich würde da lieber einen 180er mit Chip Tuning nehmen, wenn es wirklich nur an der Leistung hängt. Nach meinen Informationen haben übrigens beide Motoren eine Steuerkette. Zahnriemen gibt es bei der C-Klasse nicht mehr.

@ Novi 1: Das ist der beste aller bislang vorgeschlagenen. Den könnt ich mir auch vorstellen zu nehmen ;-). Der hat alles wesentliche plus ein paar nette Kleinigkeiten drin.
Klar, hat der keine Distronic, keine Automatik und kein ILS, aber das suchst du ja auch nicht. Man könnte ja auch schreiben, mich stört, dass es keine S Klasse ist (Achtung Ironie).
Vom Motorsound dürfte der 200d dem 180d auch sehr ähnlich sein (sprich ähnlich laufruhig), da quasi der selbe (Renault-)Motor mit Zahnriemen. Kenne jedoch beide Motoren nicht aus der Praxis. Eine vermutlich haltbarere Steuerkette gibts erst ab 220d.

Auf ILS oder wenigstens LED HP würde ich keinesfalls verzichten. Nachem meiner, wie andernorts bereits berichtet, derzeit (noch immer) wegen eines Turboschadens in der Werkstatt steht, bin ich mit einem A180 unterwegs, bin zwar nur zwei Monate mit dem ILS unterwegs gewesen, der Unterschied zu den Halogenfunzeln (sorry für den Ausdruck, ist aber wirklich so im Vergleich) ist wirklich arg. Jetzt habe ich fast schon das Gefühl, in eine schwarze Wand zu fahren im Vergleich zur Ausleuchtung mit LED.

@Novi:

https://www.autoscout24.de/.../...1c1f-16e9-4593-95d7-e863e38b1c24?...

https://www.autoscout24.de/.../...1b8b-34ca-41a3-96be-03e1551dbacf?...

Die schauen beide nicht schlecht aus! 🙂

Zum Thema Steuerkette vs Zahnriemen: gibt´s da belastbare Quellen? Man liest beides, einen Bestätigung für eine der beiden Aussagen habe ich nicht finden können.

Zitat:

@qwertpoiuz schrieb am 21. Dezember 2016 um 11:52:26 Uhr:


Auf ILS oder wenigstens LED HP würde ich keinesfalls verzichten. Nachem meiner, wie andernorts bereits berichtet, derzeit (noch immer) wegen eines Turboschadens in der Werkstatt steht, bin ich mit einem A180 unterwegs, bin zwar nur zwei Monate mit dem ILS unterwegs gewesen, der Unterschied zu den Halogenfunzeln (sorry für den Ausdruck, ist aber wirklich so im Vergleich) ist wirklich arg. Jetzt habe ich fast schon das Gefühl, in eine schwarze Wand zu fahren im Vergleich zur Ausleuchtung mit LED.

Das sehe ich genau so. Das Fahrzeug verfügt aber über LED-Licht. Wenn auch kein ILS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen