C180 T, 116PS Diesel, Ausreichend?
Liebe Gemeinde,
ich stehe vor einem Fahrzeugwechsel und interessiere mich speziell für den W205 als Kombi.
Da ich aus Österreich bin und bei uns einiges an KFZ Steuer anfällt, schaue ich speziell darauf das die Fahrzeuge die ich kaufe max. um die 150 PS haben. Dazu sagen möchte ich auch noch das ich ein überzeugter Diesel Fahrer bin.
Nun stellt sich mir die Frage ob die 116PS Diesel Ausführung ausreichend ist oder ich doch zum 136PS Diesel greifen soll.
Wer ist beide Modelle schon gefahren und besteht zwischen den beiden Motoren überhaupt ein großer Unterschied?
Vorab schon vielen Dank für eure zahlreichen Antworten 🙂
Christian
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Renault Motore sind sicher gute Motore. Wenn ich aber den "Mercedes-Namen-Aufpreis" schon bezahle, dann muss auch Mercedes drinn sein. Daher ist ein Renault Motor für mich ein absolutes No Go. mfg
56 Antworten
Zitat:
@Weltenbuerger schrieb am 19. Dezember 2016 um 20:19:16 Uhr:
"Luxus"-Ausstattung gepaart mit Basis-Diesel mit Schaltung. Dazu noch ein greller Farbton plus helle Inneneinrichtung. Das Farhrzeug vereinbart alle selten gewählten Optionen miteinander und wäre damit in dieser Kombi vermutlich immerhin extrem selten, wenn nicht gar ein Unikat
"greller Farbton" ?.....
Zitat:
"greller Farbton" ?.....
Ok, vielleicht eine unpassende Wortwahl. Ich mags ja, aber für die Weiß-Schwarz-Silber Fraktion ist Brillantblau schon recht "grell", oder sagen wir knallig, farbenfroh oder einfach "zu auffällig".
Kaufe doch bei uns 🙂 habe ich auch gemacht !
keine Nova und keine CO2 Strafsteuer und auch 3.000 € Winteraktion beim Mercedeshändler !!!
http://www.automobile.at/.../40012042?...
mal als Beispiel 🙂
LG
Thomy aus Wien
Ähnliche Themen
Zitat:
@Weltenbuerger schrieb am 21. Dezember 2016 um 07:24:00 Uhr:
@ Novi 1: Das ist der beste aller bislang vorgeschlagenen. Den könnt ich mir auch vorstellen zu nehmen ;-). Der hat alles wesentliche plus ein paar nette Kleinigkeiten drin.
Klar, hat der keine Distronic, keine Automatik und kein ILS, aber das suchst du ja auch nicht. Man könnte ja auch schreiben, mich stört, dass es keine S Klasse ist (Achtung Ironie).
Vom Motorsound dürfte der 200d dem 180d auch sehr ähnlich sein (sprich ähnlich laufruhig), da quasi der selbe (Renault-)Motor mit Zahnriemen. Kenne jedoch beide Motoren nicht aus der Praxis. Eine vermutlich haltbarere Steuerkette gibts erst ab 220d.
Nochmal Einspruch. Der "Renault Motor" OM626, eingebaut im C 180d (Schaltgetriebe und Automatik) und C 200d (nur Schaltgetriebe) hat eine STEUERKETTE, keinen Zahnriemen.
http://www.motor-talk.de/.../...-s205-c180-c200-blue-tec-t5143875.html
Der Motor ist meiner subjektiven Empfindung nach wesentlich laufruhiger als die Motoren im c220 und c250.
Viele Grüße
Markus
Im unteren Geschwindigkeitsbereich bzw Stadtverkehr ja. Zwischen 140 und 200 sind die 2,2L leiser. Darueber klemmt es dann ein wenig mit der Vergleichbarkeit
Hallo,
Renault Motore sind sicher gute Motore. Wenn ich aber den "Mercedes-Namen-Aufpreis" schon bezahle, dann muss auch Mercedes drinn sein. Daher ist ein Renault Motor für mich ein absolutes No Go. mfg
@Novi1, es ist schwer dir eine Antwort darauf zu geben. Für mich wäre die Motorisierung als C180 ein No-Go, auch in Österreich.
Du suchst viele verschiedene Modelle heraus, aber hast noch nicht gesagt, worauf es dir sonst ankommt, nur dass du möglichst wenig Steuer zahlen möchtest. Auch kannst du noch nicht mal mit Namen von Mercedes-Ausstattungen was anfangen. Ich würde dir daher empfehlen, einfach mal zu einem Händler zu fahren, dir verschiedene Modelle genau anzusehen und vielleicht einen in der Region probezufahren. Ebenfalls dir die Ausstattungen im Konfigurator anzusehen und dir eine Liste aufzustellen, was dir wirklich wichtig ist.
Für mich pers. würde es bei C ab dem 220 4-Matic interessant werden. Ich weiß zwar nicht wo du wohnst und wie dein Fahrprofil ist, aber ich möchte auf 4M nicht mehr verzichten. Ebenfalls ist Automatik in meinen Augen absolute Pflicht, LED auch.
Hallo Novi1,
du schreibst am Anfang, dass du nach einem Auto um die 150 PS schaust. Wieso stellt sich dann die Frage ob 116 oder 136 PS? Probiere auch mal einen 220d. Zwischen 136 und 170 PS liegen in Österreich im Jahr bei der Steuer gut 300 Euro. Auf den Tag gerechnet sind es dann rund 90 Cent. mfg
Hallo Novi1,
bin auch aus Österreich.
Meinen letzten S204 hatte ich mit Eigenimport auch aus DE mit 136PS mit dem 2,2L Motor.
War sehr zufrieden.
Wollte den S205 zuerst auch mit dem 1,6Liter Renault Motor.
Hatte den blauen von Matt... fast gekauft.
Bin seit ca. 1Monat Besitzer eines Cla SB.
Leistung 136PS mit dem 2,2MB OM651.
Positiv zu erwähnen ist, daß der CLA Frontantrieb besitzt.
Spaß machte es mehr mit Heckantrieb;-)
Ab 10/2015 gibt es den C200d bei Automatik mit den bewerten 2,2Liter Antrieb.
Woher aus Österreich kommst du?
Hab meinen von www.Onlinecars.at!
Hat auch einen 220er als Kombi!
Unbedingt Finger weg vom 1,6er Renault Motor.
Nicht umsonst!!!! wurde der 200er als Automatik wieder umgestellt auf 2,2Liter.
Es gab Turboschäden/Probleme, der 1,6er bekommt bei starker Leistungsabfrage thermische Schwierigkeiten.
Mein jetziger 2,2er Cla SB langweilt sich mit meinem Bedarf.
Hab einen Teil meiner Ausstattung mit Bild angehängt.
Nennt sich M013-Motor Leistungsreduziert!
Aja.....Finger weg vom 1,6er, oder du stehst auf Sorgen...:-)
Moin, Novi -
da meine Frau Salzburgerin ist, habe ich entsprechend auch verwandtschaftsseitig hierzu entsprechende Aussagen vorliegen:
Ich denke, dass bei überwiegender Fahrzeugnutzung in A die 116 PS vollkommen ausreichen - selbst die stark auto- und leistungsaffinen Verwandten neigen markenübergreifend zu A4 m. 120 PS-TDI oder auch BMW 316d - da als Begründung eben angeführt wird, dass die Nova als auch nicht vorhandenen Möglichkeiten, das Potential eines Autos ausfahren zu können, einer Anschaffung mit deutlich mehr Leistung im Weg stehen.
Dann habe ich Jemanden, der auch beruflich länderübergreifend in D unterwegs ist und es geniesst, es auf deutschen Autobahnen "krachen" zu lassen und daher sich mehr PS leistet.
Aber um Deine Frage zu beantworten: Wenn es die Möglichkeiten hergeben, Dir einen C 200d zu gönnen, dann machen die mehr NM und PS eben doch noch mal das Quäntchen mehr Fahrspass m.E.
In jedem Fall schonmal viel Freude mit Deinem neuen Benz, ob als 160d oder 200d ??