C180 kurzes Rasseln bei kaltem Motor bei abfallender Drehzahl unter 2.000 Umdrehungen
Hallo,
mein C180 Coupé rasselt aus dem Motorraum wenn man Gas wegnimmt und in den Bereich unter 2.000 Umdrehungen zum Leerlauf kommt. Das Geräusch tritt nur die ersten paar Minuten nach dem Kaltstart auf. Allerdings auch nicht immer. Manchmal besteht das Problem morgens, manchmal nicht. Gelegentlich auch schon wenn der Wagen 2-3 Stunden stand.
Das Geräusch klingt wie ein Rasseln oder Kratzen was ein paar Sekunden anhält. Fast wie ein metallischer Trommelwirbel.
Ich war die letzten Tagen bereits zwei mal bei Mercedes. Das Problem war dort nicht bekannt. Das Geräusch konnte nicht reproduziert werden. Es wurde ein Software Update eingespielt, das brachte jedoch keine Besserung. Im Gegenteil, nach meinem Besuch regierten Gaspedal und Drehzahl teilweise träge und seltsam (Motor reagierte zu spät auf Gaspedal, Drehzahl fiel nur langsam ab), außerdem schaltete der Wagen nicht mehr in den ECO Modus. Das schienen aber zwei andere Probleme zu sein (bitte Info falls jemand einen Zusammenhang erkennen kann 😉
Nach dem zweiten Besuch sagte man mir, dass das Geräusch vom Gestänge des Wastegateventils des Turboladers kommt. Wenn der Motor kalt ist, hat das Gestänge Spiel bevor es sich ausdehnt und kann das Rasseln verursachen. Für dieses Problem gibt es laut Mercedes keine Lösung.
Im Forum bin ich auf ähnliche Symptome gestoßen, jedoch ist hier häufig von Rollen von Keilriemen oder Steuerkette die Rede. Beides scheidet nach Auskunft der Werkstatt aus.
Hat jemand Erfahrungen dazu?
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Also ich wurde schon von zwei Personen darauf angesprochen. Und der hat gerade knapp über 20.000 runter. Klingt aber wie das 10fache. Habe aus Maastricht folgende Absage bekommen:
"Ihr Fahrzeug weist keinen technischen Fehler auf und entspricht dem Stand vergleichbarer Fahrzeuge. Deshalb ist weder durch Veränderungen und oder weiteren Einstellungen noch durch sonstige Arbeiten eine Verbesserung möglich.
Mit dieser Aussage gewinnen wir sicherlich nicht Ihre Zustimmung. Es fällt uns auch nicht leicht, einen Kunden unseres Hauses zu enttäuschen. Gerne haben wir auch in Zukunft stets ein offenes Ohr für Sie und Ihre C-Klasse."
Habe am 7. einen Termin beim Gutachter, je nachdem was der sagt, geht's zum Anwalt.
Wenn es etwas Neues gibt, werde ich berichten.
53 Antworten
Zitat:
@C180C schrieb am 20. März 2017 um 11:06:09 Uhr:
Ich finde auch, dass man das nicht so hinnehmen sollte. Ich schäme mich genau so jeden Morgen durch meine Straße mit dem lauten Rasseln zu fahren. Genau so im Parkhaus nach der Arbeit, das ist wirklich peinlich. Obwohl ich schon an einige Personen bei Mercedes-Benz ohne Erfolg geschrieben habe, hoffe ich trotzdem immer noch, dass es eine Lösung dafür geben wird 🙁
Klar gibt es eine Lösung: Ca. 2500.-€..
Warte aber nicht zu lange auf die Lösung, sonst kommt bald das Ende.
51.000 km
Zitat:
@W204Coupe96 schrieb am 20. März 2017 um 14:40:28 Uhr:
@mellissengeist51.000 km
Und da macht die Steuerkette schon Geräusche...??
Kann ich mir echt nicht vorstellen.😰😰😰
Der Motor ist ja nicht mal eingefahren.
Nee, Wastgate am Turbo..
Ähnliche Themen
@mellissengeist
Der Wagen hat nicht mal eine Steuerkette.
Und wie wird das für 2500 Euro gerichtet?
Das ist doch ein Problem mit der Stange am Waste Gate.
Oder ist das dann wieder nur eine Lösung auf Zeit?
Ich habe das bei meinem auch jedoch stört es mich nicht. Wenn es hier enger wäre und das Rasseln unterbinden würde, würde es sicher quietschen oder ähnliches.
Zitat:
@Probro schrieb am 20. März 2017 um 19:13:37 Uhr:
Sondern?
Habe mich vertan 😁