C180 Kompressor verbrauch in der Großstadt
Hallo Liebe Leute
da mir leider jemand meinen A6 4b unfreiwillig für immer von mir genommen hat 😠😠, muss ich mir was neues suchen , bin da auf den C180 Kompressor gestoßen , der gefällt mir von der Form und Größe her
Nur habe ich da etwas bedenken mit den Verbrauch , mein Bekannter hat mir gesagt das der in der Stadt bei stop an go mit Stau so schnell mal 15 l trinkt und auf der AB bei 140 Km/h 9L , zum vergleich mein A6 4b mit 150Ps (1,8t ) hat bei 140 Km/h 7,5 (ist gut )L und in der Stadt 11-12 L verbraucht , was mir schon zu viel war (in der Stadt )
hat da jemand Erfahrung mit den Verbrauch des c180 K ?
Aber bitte ehrliche Meinungen .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@freddynight schrieb am 19. Februar 2015 um 15:45:39 Uhr:
Erst mal danke für die schnellen AntwortenWie ich sehe kann man den c180 er vergessen ist ne schlucktonne , da war ja mein A6 mit 150 Ps ne Sparbüchse
Schade
Der braucht auch nicht mehr als dein A6. Offenbar übertreiben hier einige gern.
38 Antworten
Hi Leute,
noch einmal ein Nachtrag zu meinen Verbrauchswerten. Ich bin kein Raser und muss auch nicht an jeder Ampel losprinten. Es ist schon bemerkenswert wie Unterschiedlich der Verbrauch bei einigen ist.
Mein c180 verbraucht mir eindeutig zu viel, bei der schlappen Motorleistung.
Ich muss mir auch nichts schön rechnen, habe auch keine Lust die Karre durch die Gegend zu tragen damit ich einen halben Liter Sprit sparen kann oder mit 85 km/h hinter einem LKW herschleichen.
Meine Empfehlung besser einen größeren Motor / eine andere Marke.
Viele Grüße aus HD
Thomas
Zitat:
@tom-fritt schrieb am 24. Februar 2015 um 08:13:10 Uhr:
Meine Empfehlung besser einen größeren Motor / eine andere Marke.
Ja. Ist ja auch bekannt, dass größere Motoren in der Stadt sparsamer sind und alle anderen Marken drei Liter weniger verbrauchen. Guter Tipp.
Zitat:
@freddynight schrieb am 18. Februar 2015 um 23:01:08 Uhr:
Hallo Liebe Leuteda mir leider jemand meinen A6 4b unfreiwillig für immer von mir genommen hat 😠😠, muss ich mir was neues suchen , bin da auf den C180 Kompressor gestoßen , der gefällt mir von der Form und Größe her
Nur habe ich da etwas bedenken mit den Verbrauch , mein Bekannter hat mir gesagt das der in der Stadt bei stop an go mit Stau so schnell mal 15 l trinkt und auf der AB bei 140 Km/h 9L , zum vergleich mein A6 4b mit 150Ps (1,8t ) hat bei 140 Km/h 7,5 (ist gut )L und in der Stadt 11-12 L verbraucht , was mir schon zu viel war (in der Stadt )
hat da jemand Erfahrung mit den Verbrauch des c180 K ?
Aber bitte ehrliche Meinungen .
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich habe einen Verbrauch in der Stadt von 11,2ltr im Schnitt bei angepasster Fahrweise mit vielen Ampeln.
Auf Landstraßen liegt dieser bei ca. 8,9ltr. Autobahn im Schnitt mit 130 Kmh bei 8,0-8,5ltr.
Der Wagen ist Bj.2005 mit 130.000 Km (Automatik).
Hoffe dir geholfen zu haben?
Der Wagen wiegt nicht gerade wenig, dann kommt es auch noch auf die Stadt an.
Wenn man durch Köln fährt stehst du sehr oft an der Kreuzung im Gegensatz zu Hamburg,
die nach dem Weltkrieg anderes wieder aufgebaut wurde.
Dort sich die Hauptstrecken 3 oder 4 Spurig in jede Richtung, wenn du dagegen die Nord-Südfahrt mit nur 2 Spuren siehst ist das schon extrem dieser Unterschied ist. Dazu gibt es deshalb auch echte Grünfasen wo man Kilometer bei Richtiger Geschwindigkeit nicht anhalten muss.
Daher kann man wenn nur auch gleichen Strecken wirklich vergleichen,
dazu kommen dann solche Kleinigkeiten wie Luftdruck in den Reifen, die Reifengröße, Zustand des Luftfilters, Zündkerzen usw.
Bevor man dann zur Fahrweise kommt.
man sollte bedenken, das es den c180k als 1.8l und 2.0l ! Das wird des Rätsels Lösung sein bei den verschiedenen Verbräuchen!!!! Mein 1.8l als Automat liegt bei zügiger Fahrweise in der Stadt bei ca11l was ich vollkommen ok finde für die Größe und Leistung und auf der Bahn fährt man ihn problemlos mit um die 7l.
Nee, den C180K gibts schon nur als 1,8er. Der 2,0 Liter Motor hat keinen Kompressor. Nur den 200K gibts mit 2,0 und 1,8 als M111 und M271.
Falls die Frage noch aktuell ist: Habe einen relativ kilometerarmen C180er Mopf Limo 8/2006 Schalter Avantgarde mit 50.000 Km, seinerzeit bei Stand 36000 geerbt. Seit dem verbraucht er 10,5-11 in der Stadt (HH) bei Tempo bis 120 BAB immer unter 7 Liter. Im Winter mit den 15 Zoll Rädern ist es nochmal ein glatter Liter weniger. Über 160 fahre ich Opi allerdings nie..., Grüße aus dem Norden
Zitat:
ja ist echt traurig , ich bräuchte schon ehrliche Angaben , trotzdem danke für die ganzen Antworten :-)
So sag dir ehrlich habe seid über jahren den w203 c180 kompressor mit 143ps Baujahr 2003 der Verbrauch liegt bei guten 9-11 liter fahre alles mögliche viel stadt und Autobahn bin Azubi und sag dir ehrlich die richtigen Angaben wenn bereit bist das Geld hast, jede Woche mindestens 50€ oder 60€ zu tanken kein Problem das Auto zu nutzen viele übertreiben einfach. Der 1,8 l Motor ist leider zu klein aber optimal für so ein Teil. Zahle jährlich 120€ stuern und monatlich unter 50€ vondaher ist es gut. Und die sind sehr stabil halten lange meiner hat jz knapp 270mile drauf kerzen neu regelmäßig gewartet
Zitat:
@Cano22394 schrieb am 9. Mai 2021 um 03:59:00 Uhr:
Zitat:
ja ist echt traurig , ich bräuchte schon ehrliche Angaben , trotzdem danke für die ganzen Antworten :-)
So sag dir ehrlich habe seid über jahren den w203 c180 kompressor mit 143ps Baujahr 2003 der Verbrauch liegt bei guten 9-11 liter fahre alles mögliche viel stadt und Autobahn bin Azubi und sag dir ehrlich die richtigen Angaben wenn bereit bist das Geld hast, jede Woche mindestens 50€ oder 60€ zu tanken kein Problem das Auto zu nutzen viele übertreiben einfach. Der 1,8 l Motor ist leider zu klein aber optimal für so ein Teil. Zahle jährlich 120€ stuern und monatlich unter 50€ vondaher ist es gut. Und die sind sehr stabil halten lange meiner hat jz knapp 270mile drauf kerzen neu regelmäßig gewartet
[/Ob der TE den Wagen noch hat ist fraglich - die Anfrage ist immerhin schon 6 Jahre alt...😁
Aber nichts desto trotz - der Spittverbrauch im Allgemeinen wird demnächst wieder interessant - wenn die Grünen Baumschmuser an die Regierung kommen....😎
Bei mir C180K Bj 2003 105t km, guter Zustand
über Land 80- 100 km/h minimal 6.5l
BAB 130km/h 8l
Stadt 10-11l
Zitat:
@migoela schrieb am 10. Mai 2021 um 04:46:24 Uhr:
Zitat:
@Cano22394 schrieb am 9. Mai 2021 um 03:59:00 Uhr:
So sag dir ehrlich habe seid über jahren den w203 c180 kompressor mit 143ps Baujahr 2003 der Verbrauch liegt bei guten 9-11 liter fahre alles mögliche viel stadt und Autobahn bin Azubi und sag dir ehrlich die richtigen Angaben wenn bereit bist das Geld hast, jede Woche mindestens 50€ oder 60€ zu tanken kein Problem das Auto zu nutzen viele übertreiben einfach. Der 1,8 l Motor ist leider zu klein aber optimal für so ein Teil. Zahle jährlich 120€ stuern und monatlich unter 50€ vondaher ist es gut. Und die sind sehr stabil halten lange meiner hat jz knapp 270mile drauf kerzen neu regelmäßig gewartet
[/Ob der TE den Wagen noch hat ist fraglich - die Anfrage ist immerhin schon 6 Jahre alt...😁
Aber nichts desto trotz - der Spittverbrauch im Allgemeinen wird demnächst wieder interessant - wenn die Grünen Baumschmuser an die Regierung kommen....😎Male bitte nicht den Teufel an die Wand (Baumschmuser). Das wird nicht nur beim Sprit heftig...
Gut über 200tkm, letzten Jahre fast nur Kurzstrecke Stadt. Da kommen schon um die 10l zusammen, halbwegs normal gemütlich mit ausrollen.
130-140 kmh auf der Autobahn, gut 7l im Sommer. Seit ein paar Jahre meine ich dass er sich etwas mehr nimmt, aber keine 10% mehr.