C180 & Fahranfänger
Hallo, leute.
Mein Cousin hat bald seinen Führerschein in der Tasche und möchte sich als erstes Auto einen C180 Kaufen. Als er mich gefragt hat was ich davon halte. Wusste ich nich recht was ich antworten sollte. Da ich mich mit dem Wagen überhaupt nicht auskenne.
Da dachte ich mir frag am besten mal par Fahrer des W202 im Forum was sie davon halten.
Sprich Motorisierung, Fahrverhalten, usw usw. Ob er gut damit klar kommen würde ect.
Also was haltet IHR davon.
Gruß und danke im voraus!
madu
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
Übrigens:
Über 20% der C-Klassen W202 sind C180, das ist viel und meistens ohne Automatik
Es sind sogar 38 % der verkauften C-Klassen C180 die mießten Schalter (Quelle AUTOBILD), meißtens Classic.
Also opa38, es sind bestimmt viele Käufer den C180 Probe gefahren, und haben sich für ihn entschieden, und das sind 38 %, so viele Käufer können sich nicht täuschen.
Übrigens, ich bin auch total mit meinem C180 zufrieden.
mfg
Todde
@Todde
Ich habe ja nichts von täuschen geschrieben. Sondern nur das der C180 in Verbindung mit Schaltgetriebe und in der dürftigsten Ausstattungsvarinate "Classic" die billigste Art ist, eine C-Klasse zu fahren.
Dann hat es bei einem Großteil der angegebenen 38% zwar noch zur C-Klasse gereicht. Zur besserer Ausstattung oder Automatik oder größere Motoren halt nicht mehr.
Nach dem Motto:
Hauptsache in fahre MB !!!
"Classic" Varianten mit Schalter sind defenitiv Ladenhüter im Gegensatz zu Automatik-Fahrzeugen. Das kann man schön bei seiner NL verfolgen wie lange Schalterwagen dort stehen.
gruß oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
@Todde
Nach dem Motto:
Hauptsache in fahre MB !!!
Meiner Meinung nach muss ein MB nich vollgestopft sein mit irgendwelchen unnützen Extras wie Xenon, o.ä.
Ich kaufe mir lieber einen neuen C180 als einen vollgestopften C240, mit 150.000 km....für die Hälfte des Neupreises.
Außerdem, wenn ich Hauptsache Mercedes fahren wollte, dann müsste ich mir ne A-Klasse kaufn, oder irgendein gebrauchter Benz...
P.S.
Pass auf, das du auf der Autobahn nich drauf gehst, bei deiner geilen V6 Beschleunigung....
mfg
Todde
Hallo Opa,
ich denke das es etwas vermessen ist alle c180 Fahrer in einen Topf zu stecken und dann so einen solchen Spruch zu bringen. (Nur weil du 6 Zylinder mit Sprit füttern mußt.) Wenn ich beim Autofahren keinerlei Rücksicht auf Kosten nehmen müßte würd ich bestimmt keinen C240 fahren...
Zu der Frage Automat oder nicht würde ich sage das ein 180er mit Automatik wirklich weniger Freude macht. Wenn man den Schalter vernünftig fährt (die Gänge schnell durchschalten und dabei fast Vollgas geben) dann lässt sich der Wagen durchaus zügig, mit Spass und außerdem sehr Sparsam (8-8,5 L. in der Stadt!) fahren. Der Unterschied in der Endeschwindigkeit ist meiner Meinung nach sowiso ziemlich egal da weder du noch ich uns einen MB kaufen um damit Rennen zu fahren sondern wir wollen doch entspannt und zügig vorankommen und das ist mit beiden Motoren möglich. Ich jedenfalls habe nicht das Gefühl das mir bei meinen Familientransporter etwas fehlen würde. Im Gegenteil.
Ingolf B aus B
Ähnliche Themen
also Jungs........was Ihr einem so andichten wollt.
*grummel*
geile Beschleunigung??? Endgeschwindigkeiten??
Kinders........darum gehts doch garnicht.
Wenn es mir persönlich darum gehen würde, würde ich zumindest in einer anderen Hubraumklasse fahren als ich es im Moment tue.
Wer mit seinem C180 zufrieden ist finde ich doch völlig okay.
Und wer vom C280 schwärmt auch okay.
Und wer mit einem Diesel zufrieden ist, auch okay.
Es hängt ebend von der persönlichen Situation ab, welche Marke man als Kompromiss aus Fahrleistungen und Kosten wählt.
Und genau von der eigenen persönlichen Situation her entstehen dann auch unterschiedliche Meinungen.
Und das die C-Klasse nun mal die sogenannte "Zäääähklasse" in Verbindung mit dem 122Ps Motor ist, sollte unumstritten sein.
Logisch reichen die Fahrleistungen aus.
Und es ist auch ein gesunder Kompromiss aus Leistung und Kosten. Dieses kommt noch um so mehr zum tragen, jeh mehr Kilometer man im Jahr schrubbt.
Als Wenigfahrer wie ich es bin (max.10.000km pro Jahr)
ist der Spritverbrauch und weitere Kosten zweitrangig.
Und als Cruiser-fahrer wie ich es bin passen 6Zylinder in Verbindung einer Automatik zum harmonischen Gesamtbild perfekt zusammen.
Dazu gehört für mich auch ein bestimmter "Luxus" wie Todde es nicht versteht.
Wer ihn nicht haben will oder braucht, akzeptiert.
Ich für meinen Geschmack will darauf aber nicht verzichten.
Sag mal...Ingolf.B
8-8,5l Verbrauch in der Stadt?? schiebst Du Dein Auto?? *lach*
Laut MB hat der C180 in der Stadt ein Verbrauch von 12,7l als Durchschnitt !!!!
Das schaft noch nicht mal ein Golf IV in der Stadt.!!!
gruß oppa
@huherzog
nein ich bin nicht im falschen forum, wenn du meine beiträge davor gelesen hättest, wüsstest du was ich meine!
zur erklärung nochmal hier:
BEVOR wir den W203 bekamen, fuhren wir einen W202, jetzt verstanden?
Hallo Leute,
hackt doch nich auf Opa rumm,
Er ist stolz auf seinen 240er und wir auf unseren 180er.
Mir persönlich währe der 240 auch viel lieber als der 180er,
aber in meiner Preisklasse gab es leider kein T-Modell beim Händler, und beim Türken od. Russen kaufe ich kein Auto,
soll keine Beleidigung sein.
Und noch mal zur Schaltung, ich würde keinen Automatik kaufen weil er mir zu langweilig währe.
Und die Schaltung meines 180ers ist echt nicht schlecht.
Wer damit nicht zurechtkommt kann warscheinlich sowieso nicht schalten, egal was für eine Marke ( ausser BMW da rutschen die Gänge ja von selbst rein ).
Mein 95er Passat den ich davor hatte wahr keinen Strich besser beim Schalten.
Die neueren 180-er mit Schaltsaugrohr sind deutlich durchzugsstärker im Vergleich zu den älteren Versionen. Die neueren können sicherlich nicht als lahm bezeichnet werden. Das wird jeder bestätigen, der so ein Auto fährt.
Ich halte die MB Handschaltung für gut...
Das einzige, was die sehr leichtgängige Schaltung nicht mag, ist wenn die Gänge sehr schnell geschaltet werden sollen (also durchgerissen werden).
"Zäääähklasse" waren nur die allerersten 180-er bis 96. Die waren etwas schwach beim anfahren, was dan eben mit der Überarbeitung des Motors weitgehend beseitigt wurde.
Ist ansonsten eben ein 16V...