C180 & Fahranfänger
Hallo, leute.
Mein Cousin hat bald seinen Führerschein in der Tasche und möchte sich als erstes Auto einen C180 Kaufen. Als er mich gefragt hat was ich davon halte. Wusste ich nich recht was ich antworten sollte. Da ich mich mit dem Wagen überhaupt nicht auskenne.
Da dachte ich mir frag am besten mal par Fahrer des W202 im Forum was sie davon halten.
Sprich Motorisierung, Fahrverhalten, usw usw. Ob er gut damit klar kommen würde ect.
Also was haltet IHR davon.
Gruß und danke im voraus!
madu
37 Antworten
Ist sicher eine gute Entscheidung ein W202, denn das Reparaturisiko ist relativ gering und wenn dein Cousin keine hohen Ansprüche an die Fahrleistungen stellt, dann kommt er sicher mit dem C180 gut zurecht 😉!
Was das Fahrverhalten angeht, ist er halt ein typischer Hecktriebler mit seinen Schwächen auf glatter Fahrbahn!
Was meiner Meinung (und vieler anderer Mercedesfahrer auch) wichtig ist, soll es ein Modell mit Automatic sein, da das Schaltgetriebe etwas hakelig ist!
Als Fahranfänger würd ich auch ein Modell der ersten Baujahre empfehlen, da die Preise ab ca. 5000-6000 Euro anfangen, und falls er den Wagen zu Schrott fährt, (was wir natürlich nicht hoffen) nicht so viel Geld den Bach runtergeht!
Ich fahr meinen C180 mittlerweile schon 4 Jahre und bin immer noch zufrieden, nur der Durchzug im unteren Drehzahlbereich könnte besser sein!
Gruß
Hallo C180er,
danke für deine Antwort.
Hätte aber gehofft das noch mehr W202 fahrer eine meinung dazu haben! Schade....
Naja, ich finde aber er sollte als Fahranfänger doch besser einen schaltwagen nehmen denn so lernt er das schalten besser. Aber was meinst du mit Hakelig?
Naja, was heißt hohe ansprüche an Fahrleistungen? Ich glaub ein C180 geht bestimmt besser als ein 60PS Fiesta oder Corsa ect...
oder ist der doch soooo arg schwach?
gruß
madu
Corsa zieht schneller! aber nur vom Gefühl her. Wenn du aufn Tacho guckst oder neben einem herfährst ist sicher der Benz schneller.
Das mit der Schaltung ist echt ekelhaft! seine Freunde werden ihn auslachen, da die Schaltung eines Corsas sich 10 mal schöner anhört. Ich empfehle ihm laute Musik, sodass es niemand mitbekommt :-)
also für Fahranfänger reicht der C180 völlig aus ! ist natürlich klar das man damit keine Rennen gewinnen kann, aber das soll man ja mit dem Auto sowieso nicht machen. er ist schön solide, und hat eine gute Ausstattung was Sicherheit und Komfort betrifft. Das mit der Schaltung ist echt so eine Sache für sich, sie ist wirklich hakelig, und macht teilweise nicht immer Spaß. Ich habe selber einen Schalter und in letzter Zeit geht sie mir ganz schön auf den Nerv.
man sollte nur überlegen, ob man dieses "viele" Geld für einen Fahranfänger in solch ein Auto steckt, und sich nicht erstmal etwas anderes zum üben holt, denn wenn MB kaputt -> ziehmlich teuer !!!
gruß flo
Ähnliche Themen
eine Automatik ist bei MB Pflicht.
Beim schalten muß man einfach dem Getriebe etwas Zeit zum syncronisieren geben. Fürs sportliche fahren ist die MB-Schaltung nur bedingt zu empfehlen. Sie ist einfach zu hacklig und die Schaltwege sind nach meiner Meinung auch sehr lang ausgelegt.
Der C180 ist sicherlich völlig okay. Das Risiko das man nach mehr Leistung nach gewisser zeit verlnagt ist allerdings sehr hoch.
Es hängt halt auch vom Fahrtyp ab wie man das Auto bewegt.
Desweiteren muß man sich auch ein Leistungsspektrum nach oben noch offen lassen.
Als Selberschrauber ist MB nicht so teuer. Verschleißteile sind eigentlich noch günstig. Nur die "AW´s" sind halt schweineteuer.
Ansonsten ist die C-Klasse ein sehr solides Auto und immer zu empfehlen wenn alle Inspektionen auch ausgeführt wurden.
gruß oppa
Mein C180 war ein absolut wirtschaftliches Auto. Der Unterhalt war günstiger als bei meinem Golf III. Das Auto ist sehr sicher und die Fahrleistungen sind auch gut.
Ich kann es nicht mehr hören von wegen schlechte Fahrleistungen. Das Auto hat 122 PS. Wenn man den Motor drehen läßt, was er auch willig tut, sind die Fahrleistungen angemessen. Auf der Autobahn lief meiner mit alter 4 stufiger Automatik "locker" über 200 km/h.
Auf jeden Fall sind Winterreifen Pflicht. Ohne geht es bei Eis und Schnee nicht. Mittlerweile dürfte man die ersten C-Klassen unter € 5.000,- bekommen. Dann in der Regel aber ohne Klima
ja jaaaaaaaa......*locker* über 200km/h und dann noch mit Automatik...*kicher*
Er wird nicht umsonst in allen Testberichten als "Zääääh-Classe" beschrieben. Und so ist es auch.
Bedingt durch den Hubraummangel fährt man definitiv sehr oft am Limit. Das heißt ganz einfach:
Hoher Spritverbrauch
sehr hohe Motordrehzahl
hoher Verschleiß
sehr lautes Geräuschniveau
Und das ist eigentlich keine Fahrkultur wie ich sie verstehe.
Zum cruisen ist es ein sehr schöner Wagen und dann ist er auch wirtschaftlich. Keine Frage.
Die Auswahl ist eigentlich sehr gut. Airbag auf der Beifahrerseite war erst 94 Serie.
93er Modelle haben zum Teil nur Fahrerairbag.
Als gehobene Ausstattung ist "Elegance" zu empfehlen.
Esprit und Sport-Ausführungen sind von Hause aus etwas tiefer gelegt.
Die billigste Variante und die zudem sehr oft zu finden ist heißt "Classic".
Nach meinem Geschmack sieht sie doch sehr nüchtern aus.
grüssle oppa
In Sachen Handgerissen..
Also da muss ich ja mal meinen Senf dazu geben...
Ich bin der Meinung, dass das Fahren mit einer Hydraulischen Kupplung sehr geiel ist, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat!
Zudem kommt, das man auch mit dem Getriebe pech haben kann, wenn man den 111er Motor fährt, der einfach nicht tot zu kriegen ist, dann kann´s schon mal passieren, dass das Getriebe bei 180 T KM gewechselt werden muss....
und so hakelig finde ich die Handschaltung gar nicht!
Ich würde ehr sagen, sie ist sehr direkt!
Also allzeit Gute Fahrt
Und Viele Weihnachtsgrüße
An Alle
und rutscht nicht mir eurem zarten Heck Weg *grins*
Alos ich würde nen C180 nicht als Anfängerauto nehmen.
Lieber zum Corsa greifen, der ist günstiger und est tut in der Brieftasche nicht so weh, wenn er mal ein bisschen geschrottet wird.
Mit dem C180 investierst du relativ gesehen viel Geld und er wird leistungsmäßig irgentwann nicht mehr reichen, das geht mir so..... und jetzt habe ich nicht genügend Geld für was anderes, ich hätte lieber die 2 JAhre, die ich ihn jetzt habe, sparen sollen und Corsa fahren. Hatte ich vorher echt.
Und die Schaltung ist echt zum Kot*en, wirklich Automatik nehmen.
@opa38
Der Classic und der Esprit waren immer gleich teuer!
Der Classic war der billige Elegance und der Esprit war der billige Sport, egal welches Baujahr.
Also mein Benz muss Holz innen haben und das haben nur der Elegance und der Classic ab 95.
Ich stehe nicht auf die grellen Innenfarben des Esprit, oder die Pseudo-Carbon Einlagen de Sport.
Für mich würde immer nur Elagance oder Classic in Frage kommen.
Leute, Leute, wenn ihr mal einen 60 PS Golf gefahren seit, dann wisst ihr, dass der C180 im Vergleich richtig sportlich abgeht.
Hallo, leute.
Danke für die zahlreichen antworten. (Geht doch) :-)
Hmm, ich sehe schon hier kristalisiert sich die meinung raus das die C-Klasse als Schaltwagen nicht zu empfehlen ist.
Eigentlich schade ich finde auch es ist ein schöner wagen und für eine Automatik ist der wagen echt zu schwach denn die macht erst spass wenn man mind. 200PS hat. Ansonsten schläft man ja ein beim Fahren ;-)
Zu den meinungen, das man lieber zu einem Corsa greifen sollte. Hallte ich persöhnlich nichts. Denn ich kann erstens verstehen wenn er direkt ein ordentliches auto fahren will. Ich finde diese ganzen Kleinwagen auch super hässlich. Und zweitens ist ein MB oder BMW sehr viel zuferlässiger als ein Opel oder Honda ect. Da kommt man am ende bestimmt künstiger von den Reparaturen weg weil bei MB und BMW kaum welche auftretten.
gruß und frohes Fest euch allen!
madu
ich sage nur er muss es selbst entscheiden, soll dein Cousin mal Probefahrten machen -> er wird ja dann sehen welcher ihm genehm ist.
Reine Gewöhnungssache, mit der Schaltung, wenn man bei 2500 U/Min schaltet, normal, ist sie butter weich, wenn man bie 4000-5000 schaltet ist sie nicht mehr so toll, ok, der Rückwärtsgang hakt mitunter, ist aber noch verschmerzbar. Also im Anbetracht der Wirtschaftlichkeit des C180 würde ich ihn jeder Zeit wieder nehmen, hatte vorher einen VW Polo 6N, 1.6 Automatik und sonst auch Vollausstattung, eben tiefer, breiter schneller. Ok, die C-Klasse ist im unteren Geschwindigkeitsbereich nicht viel Schneller, doch ab 130 merkt man deutlich den Unterschied. Alles in allem, C-Klasse ist viel besser und wenn man bedenkt, dass man sie zwischen 6,4 und 10l fahren kann, ist das in Ordnung, mein Polo war auch Scheckheft gepflegt und Tip Top in Schuß, aber fahren konnte man ihn zur zwischen 8,4 und 15l auf 100km, die 8,4 waren aber nur schleichen. Ich fahre nun flott mit 8,1-8,4 l Benziner und fahren auch vielen Autos davon, nur gewusst wie. Mein Tipp, nicht so hohe Drehzahlen, am Besten bei 3000 spätestens schalten und immer Vollgas, dann läuft er am Besten, ist wirtschaftlich und in Ordnung, klar C200 oder 220 sind flotter, aber der Unterhalt ist auch wesentlich teuerer, das ist doch wohl jedem Klar.