C180 empfehlenswert?

Mercedes

Hallo,
Ich hab eine Zeitlang an eine c63 nachgedacht
Aber nach reichlicher Überlegung hab ich mich für das
Vernünftigere entschieden.
Eine c180 mit amg paket soll es sein.
Hab zur zeit eine gefunden undzwar diesen hier.

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Preis ist natürlich zu hoch angesetzt. Der Besitzer
Gab mir den Anschein mit 15t einverstanden zu sein.
Für mich immernoch zu hoch da kein Händler sondern
Privat. Will vor Ort mit ihm mal reden.
Bevor ich das tue hätte ich einpaar Fragen.
Wie ist die C180? Habe gelesen das es sich um nen
Renault Motor handelt, stimmt das?
Was sagt ihr zum eingestelltem Auto irgendwas auffäliges?
Wo wären wir preislich fair? Dachte so an 13-14k auf keinen
Fall höher.

Danke erstmal 🙂

Beste Antwort im Thema

Hab doch gleich gesagt für dich wird der C63 nichts sein,
aber Hauptsache erstmal auf dicke Hose machen im anderen Thread dass du ihn Dir locker leisten kannst.
Respekt aufjedenfall vom C63 auf n C180, wobei wenn ich mich richtig erinnere stand der C250 doch auch zur Auswahl?

265 weitere Antworten
265 Antworten

Woher wisst ihr denn das der händler für 11500€ eingekauft hat? Im Bezug auf den vorposter meinte ja hek wär 11,5. wo steht das geschrieben.

Man kann den HEK erkennen, wenn da eine Umsatzsteuer nach der Differenzbesteuerung ausgewiesen wird.

Du könntest schon lange deinen Traumwagen fahren, wenn du nicht immer so verbissen auf diese 10% Nachlass wärst.

Wenn mich jemand kontaktieren würde und direkt, ohne den Wagen gesehen zu haben, 2000 € runter will, würde ich dem gar nicht erst antworten.

Als ich im Juni meinen W 204 verkauft habe, bin ich auf die "was isch lezde Preise" Anfragen gar nicht eingegangen.
Auch die Mail von Interessenten, die sofort die Höhe des Nachlasses wissen wollten haben mich nicht interessiert.
Verkauft habe ich den Wagen dann an jemanden der sich per Mail für das Auto interessierte und fragte wann er sich den anschauen und probefahren kann. Nach der Probefahrt haben wir über Nachlässe gesprochen, sind uns einig geworden und haben den Kaufvertrag fertiggemacht.

Ähnliche Themen

Hi!

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 18. Juli 2019 um 23:22:04 Uhr:



Zitat:

@hellcat500 schrieb am 18. Juli 2019 um 22:58:14 Uhr:



Bei einem W204 will kein Mensch (außer Dir vielleicht) ein Schaltgetriebe. Das ist klar wertmindernd.
Die 7-G Automatik, die hier verbaut sein dürfte, senkt den Verbrauch eher, als dass sie ihn treibt.

HC

Sieh dir einfach die Daten an. Der Verbrauch mit Automatik ist höher. Die Automaten waren mal besser, als der Zyklus beim Schalter maximal auf den dritten Gang beschränkt war. Seit dort die Schaltanzeigen benutzt werden dürfen, liegen die wieder fast generell unter den Automaten, nur die 7G-tronic plus kommt an die Schalter heran. Die haben auch weniger Gewicht und wenn du dich mal in eine Vorlesung von Entwicklern von Daimler begibst, die z.B. am Institut für Kraftfahrwesen der Uni Stuttgart angeboten werden, würdest du diesen Unsinn nicht erzählen.

Aber glaube ruhig weiter.

Du schreibst von einer Theorie, in der es zudem heute um keine 0,5L Differenz mehr geht. Die Zeiten der 3-4 G Automaten, die 30% der Motorleistung im Wandler verschwinden ließen, sind lange vorbei.

In der Praxis schaltet ein Automat zu effizienteren Zeitpuntken als ein normaler Fahrer.
Ausgenommen natürlich diese unsäglichen VW-DSGs, die allerdings bei den Meßwerten des Kraftstoffverbrauches unterhalb den gleich motorisierten Varianten mit manuellem Getriebe liegen.

HC

Hi!

Zitat:

@Poloman59 schrieb am 19. Juli 2019 um 07:44:26 Uhr:


In der Gesamtschau ist Automatik sicherlich ein wenig teurer.
Alleine schon wegen der regelmäßigen Wechsel des Automatiköles.
Diese sollte man machen lassen, auch wenn sie in einigen Fällen nicht von Mercedes vorgeschrieben sind.
Aber der massive Komfortgewinn durch die Automatik ist es mir wert.
Die Verbrauchsdiskussion ist nicht zielführend.
Der Verbrauch wird viel stärker von der individuellen Fahrweise beeinflusst.

So ist es.
Zudem sprechen wir hier von einem Mercedes C W204. Ein Auto, das fast nur Menschen fahren, die keine Rennfahrer sind.
Mercedes ist ohne Automatik nur schwer (C-Klasse) bis nicht (E-Klasse) auf dem Gebrauchtmarkt verkäuflich.
Denn wer einen knackigen Schalter in diesen Klassen sucht, fährt BMW.

Die Kosten sind hier völlig egal, denn alle 80.000 Km / 7 Jahre (dt. Schnitt) 300 Eur gehen im Grundrauschen der Servicekosten unter.

1L Sprit hin oder her eben so.

Wer einen C fährt, sucht üblicherweise das "Mercedes-Gefühl" für kleineres Geld als E- oder S-Klasse es erfordern.
So ein C V6 ist für Leute, die meist zu 2. fahren, eine tolle Möglichkeit, mit souveränem Antrieb und (bei ordentlicher Ausstattung) sehr guten Sitzen zu fahren.
Für Sportfahrer gibt es den engeren, knackigeren, innen deutlich billiger gemachten BMW 3er.
Den gab es auch bis vor Kurzem noch mit einem richtigen Motor und Schaltgetriebe.
Da aber kaum jemand dies noch nachgefragt hatte, gibt es nun die Schalter nur noch bei den Einstiegsmotoren.
Ebenso wie schon länger bei Mercedes.

Würde eine signifikante Anzahl Kunden eine C-Klasse mit richtiger Maschine und Schaltgetriebe nachfragen, gäbe es dies seitens MB so zu bestellen.

So baut man halt die Schalter noch für die Flotten und die Rentner mit den kleinen Motoren. Gebraucht ist so etwas dann nur noch in Osteuropa zu finden. In D will das keiner mehr.

HC

Macht euch doch keinen Kopf über Schalter oder Automatik. Wenn alles Andere passt, ist es doch völlig egal welches Getriebe drin ist. Ein Gebrauchter ist eben nie ganz so wie man sich das Auto selbst konfiguriert hätte. Irgendwo muss man halt Abstriche machen, dafür bezahlt man auch deutlich weniger als für einen Neuwagen. Und die Frage ob Automatik oder Schalter wird sich mit steigendem E-Kfz Aufkommen ohnehin bald erledigen.

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 21. Juli 2019 um 00:06:16 Uhr:


Du könntest schon lange deinen Traumwagen fahren, wenn du nicht immer so verbissen auf diese 10% Nachlass wärst.

Wenn mich jemand kontaktieren würde und direkt, ohne den Wagen gesehen zu haben, 2000 € runter will, würde ich dem gar nicht erst antworten.

Meinen Traumwagen gab es doch bisher garnicht 🙂
Mein traumwagen wär ein w204 amg paket
Mit m274 motor, schalter, mit schiebe oder panodach
In palladiumsilber und einer der letzten baujahre.
Das wär wirklich traum und da würd ich
Direkt zum kaufen losfahren alles andere
KANN bei entsprechendem Preis, muss aber nicht 🙂

Der M274 Motor scheint also echt beliebt zu sein

Zitat:

@cako05 schrieb am 22. Juli 2019 um 01:17:50 Uhr:



Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 21. Juli 2019 um 00:06:16 Uhr:


Du könntest schon lange deinen Traumwagen fahren, wenn du nicht immer so verbissen auf diese 10% Nachlass wärst.

Wenn mich jemand kontaktieren würde und direkt, ohne den Wagen gesehen zu haben, 2000 € runter will, würde ich dem gar nicht erst antworten.

Meinen Traumwagen gab es doch bisher garnicht 🙂
Mein traumwagen wär ein w204 amg paket
Mit m274 motor, schalter, mit schiebe oder panodach
In palladiumsilber und einer der letzten baujahre.

max. 50.000 gelaufen, für 9.999,- €

Oder auch die obligatorische, eierlegende Wollmilchsau.

Zitat:

@baM-Lee schrieb am 22. Juli 2019 um 08:32:56 Uhr:



Zitat:

@cako05 schrieb am 22. Juli 2019 um 01:17:50 Uhr:


Meinen Traumwagen gab es doch bisher garnicht 🙂
Mein traumwagen wär ein w204 amg paket
Mit m274 motor, schalter, mit schiebe oder panodach
In palladiumsilber und einer der letzten baujahre.

max. 50.000 gelaufen, für 9.999,- €

Oder auch die obligatorische, eierlegende Wollmilchsau.

Nee nee, keine 9.999€ weil der HEK liegt viel niedriger und dann darf er auch nicht so viel kosten.......

Zitat:

@baM-Lee schrieb am 22. Juli 2019 um 08:32:56 Uhr:


für 9.999,- €

Minus 10 % natürlich, denn Nachlass muss sein.

Soll der TE mal weitersuchen und aufhören, am Telefon über den Preis zu sprechen. Das kann man erst, wenn man den Wagen gesehen hat. Vorher ist das völlig unnötig und immer, wenn mich einer nach dem Preis fragte, wiederholte ich den aus dem Inserat und sagte dazu, dass da "VB" steht, was für Verhandlungsbasis steht. Aber einfach am Telefon mal runter gehe ich nicht, wieso auch?

Beliebte erste Frage: Was ist deine letzte Preis?
Ich hasse es auch, wenn man zuerst über den Preis labern will und das ohne was über den Gegenstand zu wissen. Das klingt nach "is mir egal was das ist, Hauptsache Preis stimmt"

Ich fürchte nur, dass der TE selbst in fünf Jahren noch nicht fündig wurde mit der Masche.

Dann hat dieser Thread hier 300 Seiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen