C180 empfehlenswert?

Mercedes

Hallo,
Ich hab eine Zeitlang an eine c63 nachgedacht
Aber nach reichlicher Überlegung hab ich mich für das
Vernünftigere entschieden.
Eine c180 mit amg paket soll es sein.
Hab zur zeit eine gefunden undzwar diesen hier.

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Preis ist natürlich zu hoch angesetzt. Der Besitzer
Gab mir den Anschein mit 15t einverstanden zu sein.
Für mich immernoch zu hoch da kein Händler sondern
Privat. Will vor Ort mit ihm mal reden.
Bevor ich das tue hätte ich einpaar Fragen.
Wie ist die C180? Habe gelesen das es sich um nen
Renault Motor handelt, stimmt das?
Was sagt ihr zum eingestelltem Auto irgendwas auffäliges?
Wo wären wir preislich fair? Dachte so an 13-14k auf keinen
Fall höher.

Danke erstmal 🙂

Beste Antwort im Thema

Hab doch gleich gesagt für dich wird der C63 nichts sein,
aber Hauptsache erstmal auf dicke Hose machen im anderen Thread dass du ihn Dir locker leisten kannst.
Respekt aufjedenfall vom C63 auf n C180, wobei wenn ich mich richtig erinnere stand der C250 doch auch zur Auswahl?

265 weitere Antworten
265 Antworten

Ich glaube ihr seid grad verdammt weit ins OT gerutscht.

Zitat:

@mellissengeist schrieb am 18. Juli 2019 um 00:17:12 Uhr:


Dann kostet aber der Spaß keine 700 mehr, sondern geht in die Richtung 3000.-
Das ist dann doch ein kleiner Unterschied.

Das würde ich so erstmal nicht glauben wollen...
Ich würde mir so einen Satz besorgen: https://www.bandel-online.de/.../_slk_r172_i132_123659_0.htm

Da ist ja alles dabei. Ok, ich weiß jetzt nicht, vermute sie sind nicht dabei, ob die Nockenwellenversteller dabei sind, oder ob man die alten umschrauben kann. Die müssten ja mit in den Zahnrädern sein, oder?

Jedenfalls die 400€+ Einbau, da denke ich nicht, dass man bei 3000€ landet.
Lasse mich bei Bedarf aber auch gerne eines Besseren belehren...

Zitat:

@Huppelkord schrieb am 19. Juli 2019 um 15:58:32 Uhr:



Zitat:

@mellissengeist schrieb am 18. Juli 2019 um 00:17:12 Uhr:


Dann kostet aber der Spaß keine 700 mehr, sondern geht in die Richtung 3000.-
Das ist dann doch ein kleiner Unterschied.

Das würde ich so erstmal nicht glauben wollen...
Ich würde mir so einen Satz besorgen: https://www.bandel-online.de/.../_slk_r172_i132_123659_0.htm

Da ist ja alles dabei. Ok, ich weiß jetzt nicht, vermute sie sind nicht dabei, ob die Nockenwellenversteller dabei sind, oder ob man die alten umschrauben kann. Die müssten ja mit in den Zahnrädern sein, oder?

Jedenfalls die 400€+ Einbau, da denke ich nicht, dass man bei 3000€ landet.
Lasse mich bei Bedarf aber auch gerne eines Besseren belehren...

Die 3000 € oder noch ein wenig mehr greift MB für diese Reparatur ab.
Meine Tochter fährt einen 250 CGI und hatte dieses Jahr für genau diese Reparatur
3150 € auf den Tisch des Hauses gelegt.
Das Auto ist von 2010 und hatte zu diesem Zeitpunkt 125000 Km gelaufen(Mercedes Benz das Beste oder Nichts😁😁😁)
Natürlich wird es billiger(oder auch nicht?)wenn man diesen (welche Qualität)Rep.-Satz von Bandel nimmt.
Die Nockenwellenversteller sind in diesem Angebot mit dabei.
Und das macht mich schon stutzig.Selbst für wirklich gute qualitative Versteller aus dem Zubehör liegt man bei 400-500 € und damit ist man schon gut bedient.
Ich denke mal das dann der Komplettpreis mit Montage in einer freien Werkstatt
oder durch einen befreundeten KFZ-Mechaniker so um die 1000-1200 € liegen wird.

Aber das ist O.T und wir sollten auf das eigentliche Thema "C180 empfehlenswert?" zurückkommen.

Wenn eine freie Werkstatt die Kette erneuert, erneuert sie auch die Rails / Spanner mit, alles andere wäre grober Unfug. Bei dem Motor einen Einbau für um die 300.- zu bekommen ist geschenkt, denn das sind deutlich mehr als 3 h Arbeit.

Und was Melissengeist meint : wenn erstmal die Ritzel an Zahnverlust leiden, können sich Metallstücke davon die Lager der Kurbelwelle oder die Welle selber beschädigen. Und stehst du bei ner Generalrevision des Motors oder was dann billiger kommt, einem neuen Rumpfmotor. Und da biste bei 3000.- lange nicht fertig....

Aber egal, ist ein spezielles Thema für sich. Es ist auf jeden Fall kein Fehler, bei 100 tkm die Kette erneuern zu lassen, das kann viel Geld sparen wenn man den Wagen ne Weile fahren möchte und nicht nur bei MB ein Schwachpunkt, da trifft man ach bei anderen Marken drauf und ist deshalb nichts was einer Kaufempfehlung im Wege stehen sollte.

Ähnliche Themen

Hi,
Ich hab das hier gefunden was sagt ihr dazu?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz C 180 CGI AMG-Line
Erstzulassung: 06/2012
Kilometer: 66.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 18.000 €

Zitat:

@cako05 schrieb am 19. Juli 2019 um 17:44:05 Uhr:


Hi,
Ich hab das hier gefunden was sagt ihr dazu?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz C 180 CGI AMG-Line
Erstzulassung: 06/2012
Kilometer: 66.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 18.000 €

Für mich wirkt der Wagen recht gut. AMG zieht den Preis natürlich nach oben, aber ich denke, dass man den noch in Richtung 17.000€ drücken kann.

Kosten ja die 2 Nockenwellenversteller im Original von MB schon 1200.-
Und dann geht es ja erst los....

Ich finde den Wagen an sich ok aber selbst
17k zu teuer. Schaltgetriebe ist doch an sich nicht gefragt das wär ein Argument für mich (muss ja keiner wissen das ich mechanisch will). Bj 12, es gibt genug mit bj 13/14 die selbe Laufleistung haben plus sogar für günstiger eingestellt sind. Mit Automatik versteht sich.
16.000 wären noch ok und das auch nur weil es händlergarantie gibt.

Ich werde mal schauen was sich machen lässt.

Zitat:

@cako05 schrieb am 19. Juli 2019 um 17:44:05 Uhr:


Hi,
Ich hab das hier gefunden was sagt ihr dazu?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz C 180 CGI AMG-Line
Erstzulassung: 06/2012
Kilometer: 66.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 18.000 €

Das Auto hat einen Händler-EK von 11500 Euro.
Seit dem Diesel Bashing wollen die Händler sich das Geld wohl bei den Benzinern wieder reinholen.
Das ist unglaublich, was i. M. für Preise für so "alte" Autos aufgerufen werden. Und nur, da vor ein paar Jahren kaum einer einen C Benziner wollte. Da waren die Diesel wesentlich beliebter und teurer. Dementsprechend rar sind sie heute.

VG

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 20. Juli 2019 um 10:18:19 Uhr:



Zitat:

@cako05 schrieb am 19. Juli 2019 um 17:44:05 Uhr:


Hi,
Ich hab das hier gefunden was sagt ihr dazu?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz C 180 CGI AMG-Line
Erstzulassung: 06/2012
Kilometer: 66.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 18.000 €

Das Auto hat einen Händler-EK von 11500 Euro.
Seit dem Diesel Bashing wollen die Händler sich das Geld wohl bei den Benzinern wieder reinholen.
Das ist unglaublich, was i. M. für Preise für so "alte" Autos aufgerufen werden. Und nur, da vor ein paar Jahren kaum einer einen C Benziner wollte. Da waren die Diesel wesentlich beliebter und teurer. Dementsprechend rar sind sie heute.

VG

Jo, 16.000 geboten mal schauen was er sagt und wenn
nicht soll er seinen Wagen halt behalten.

Ps: bevor jetzt Leute aufschreien „übers Internet verhandelt man nicht!1!!1“
Der Händler ist zu weit entfernt um ma eben zu besichtigen.

Also soweit wie ich weiß ist der m274 1.6l Schalter sehr gefragt. Mfg

Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wenn Leute meinen, sie wollen nicht mehr als den HEK bezahlen. Dazu dann bitte noch 2 Jahre Garantie, 8-fache Bereifung - aber neu - und am besten noch nen 200 € Tankgutschein.

Ferner finde ich es vermessen, einen Preis pauschal in den Raum zu werfen - die regionalen Unterschiede können da sehr deutlich ausfallen, man sollte auch dabei nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Wo mehr Fahrzeuge des Typs verfügbar sind, ist der Preis naturgemäß ein anderer, als bei einem Einzelstück im 200 km Umkreis. Und je nachdem wie gesucht der Typ ist, kann das ganze ein gewisses zusätzliches Gefälle bekommen.

Deshalb : wenn schon Preis, dann bitte mal die Quelle dazu benennen und vor allem, für welchen PLZ-Bereich. Nicht jeder fährt 500 km um ein Auto zu kaufen, nur weil es 2000.- billiger ist....

Es geht nicht um den Preis sondern um den Wert. Das ist ein Auto von über 7
Jahren mittlerweile gibts 2 (oder 3?) neuere Modelle und der Typ möchte ganze 18 Tacken dafür. Nur wegen nem AMG Paket oder womit rechtfertigt er das. Folgendes:
Hätte der Wagen etwas spezielles wie z.b
Glas Schiebedach/Panoramadach und Baujahr 13 bis 14, ok! Versteh ich kann man gute Summe verlangen. Aber dieser hier ist ne stink normale plus einer der ersten Mopfs die gebaut wurden. Also womit bitte verdient dieses Auto als teuerste c180, bei meiner suchanfrage, eingestellt zu werden.

Mein Pech ist das ich unbedingt Palladiumsilber möchte, würden mir die normalen weissen/schwarzen gefallen hätte ich schon längst zugeschlagen.

PS: Was bedeutet HEK?

Naja, sowas ist ganz einfach zu rechtfertigen: Angebot & Nachfrage! Der Markt gibt die Preise dank der Dieselskandale derzeit eben her; muss man halt mit leben oder was günstigeres suchen.

HEK = Händler Einkaufs Preis

Bin mir im moment nicht sicher, ob das nicht sogar ne Netto-Angabe ist, also excl. Mwst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen